News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Perlargonien 2008- Duft- und Erfahrungsberichte (Gelesen 14576 mal)
Re:Duftperlargonien 2008
Ja, mein Mann war allergisch gegen Geranien. Er sagte dieses Stinkzeug kommt mir nicht ins Haus. Seine Mama hatte immer Mengen von Geranien auf dem Balkon, allerdings keine Duftgeranien. Jetzt ist er ganz begeistert. Habe ein Geranium -Roro du hast es schon gerochen- duftet jetzt immer mehr nach Eukalythus und Kampfer. Weiß leider immer noch nicht wie es heißt. Die Blätter sehen aus wie Rober´s Lemon Rose nur sind sie kleiner.Vielleicht hat jemand eine Idee.
Re:Duftperlargonien 2008
Hier ist noch mal ein Foto. Die älteren Blätter duften ganz anders, eher sehr blümig wie eine Mischung aus Bergamot, Rosen und Zitrone.LG Anna
Re:Duftperlargonien 2008
ausser mir bemerkt keiner den Duft...alles IgnorantenAber mich freut's,wenn ich vorbeigeh, einmal drüberzustreichen.Habe in diesem Jahr zum ersten Mal Duftpelargonien,leider hab ich mir nur Citronella (o.ä.) gemerkt,und wusste gar nicht, daß sie auch überwintert werden können.Nun bin ich wieder schlauer (ein wenig)DANke!schalotteP.S. kann mal jemand den threadtitel in -pelargonien ändern?Sonst ist später wieder dir Suchmaschine schuld, wenn der Faden nicht zu finden ist.
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Pelargonien 2008- Duft- und Erfahrungsberichte
ups, war gar kein Foto da.Überwintern ja. Gibt es mittlerweile auch Sorten, die draußen überwintern können?Liebe Grüße Anna
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Perlargonien 2008
Ai, Ai, Sir!P.S. kann mal jemand den threadtitel in -pelargonien ändern?Sonst ist später wieder dir Suchmaschine schuld, wenn der Faden nicht zu finden ist.



"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Perlargonien 2008- Duft- und Erfahrungsberichte
Danke für den Tipp, Rosemarie-Anna, aber ich habe sie mittlerweile zuordnen können. Es ist laut dem Foto von Toms Treibhaus die Sorte Kirstenbosch. Sweet Mimosa habe ich auch, ebenfalls eine sehr empfehlenswerte Sorte.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Perlargonien 2008- Duft- und Erfahrungsberichte
Deine Unbekannte kann ich leider gar nicht zuordnen, aber ich melde mich, falls mir was auffällt ;)Meine Besucher und auch die Nachbarskinder sind ganz begeistert von den verschiedenen Duftpflanzen, die ich so habe. 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Perlargonien 2008- Duft- und Erfahrungsberichte
Hier noch einmal Kirstenbosch:
- Dateianhänge
-
- Kirstenbosch_0804.jpg (29.31 KiB) 119 mal betrachtet
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Perlargonien 2008- Duft- und Erfahrungsberichte
Im Vergleich dazu Sweet Mimosa
- Dateianhänge
-
- Sweet_Mimosa_0802.jpg (24.18 KiB) 114 mal betrachtet
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Perlargonien 2008- Duft- und Erfahrungsberichte
Mein Liebling papilionaceum
- Dateianhänge
-
- papilionaceum_0802.jpg (24.95 KiB) 114 mal betrachtet
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Perlargonien 2008- Duft- und Erfahrungsberichte
Eine weiter Schöne: Clorinda
- Dateianhänge
-
- Clorinda_0803.jpg (39.09 KiB) 116 mal betrachtet
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Perlargonien 2008- Duft- und Erfahrungsberichte
Nun endlich blüht die Unbekannte, vielleicht kann sie ja jetzt jemand zuordnen. Würde mich riesig freuen 

Re:Perlargonien 2008- Duft- und Erfahrungsberichte
Nun noch mal die Pflanze. Sie ist unglaublich gewachsen.
- Dateianhänge
-
- unbekannte--_Duftpelargonie.jpg (61.26 KiB) 121 mal betrachtet
Re:Perlargonien 2008- Duft- und Erfahrungsberichte
Hmm, die Wuchsform erinnert mich sehr an meine crispum, die Blüten auch ein wenig, aber ich könnte mich nicht entsinnen, dass mir eine crispum mit diesen auffälligen Blättern mal untergekommen wäre.Aber wenn mir was auffällt, melde ich mich bei Dir!
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Perlargonien 2008- Duft- und Erfahrungsberichte
Bin immer von der Blattform ausgegangen und meinte es müßte eine Pelargonie sein. Nun weiß ich aber, daß es ein Rosenweihrauch ist.Liebe Grüße Anna