News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spanische Tortilla-Rezept erbeten (Gelesen 4585 mal)
Moderator: Nina
Re:Tortilla-Rezept erbeten
Bei meinem Liebelings-Tortillisten auf Gran Canaria waren die Kartoffeln völlig durch und ohne Biss, aber durchaus nicht verlaufen und der "Kuchen" wunderbar goldbraun.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Tortilla-Rezept erbeten


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Tortilla-Rezept erbeten
das geht, die Kartoffeln sind doch schon angebraten und heiss, ebeso ist die Pfanne ach schon heiss, wenn sie in den Ofen kommt200° nur für 35 Minuten soll die Masse auch im Inneren ausreichend garen lassen?
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Tortilla-Rezept erbeten
habe gerade einmal gestöbert, was tante wiki wohl zu sagen hat:hier
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Tortilla-Rezept erbeten
Danke euch allen. Das sollte vorerst genügen.
Re:Tortilla-Rezept erbeten
Wann Kartoffeln weichgekocht sind, hängt ja auch von der Art ab. Mehlig kochende, die sich für Tortillas imho besser eignen, brauchen teilweise länger als fest kochende. Im Zweifel kann man sie ja kurz im Schnellkochtopf halbweich vorgaren.
Re:Tortilla-Rezept erbeten
Die (ganzen) Knoblauchzehen nicht vergessen... 

Re:Tortilla-Rezept erbeten
Frei nach Busch's Wilhelm:"Der Knofel ist des Spaniers Speise,das Zebra trifft man stellenweise."
Re:Tortilla-Rezept erbeten


Re:Tortilla-Rezept erbeten
hier das Bild meiner zweifarbigen Tortilla von heute, es sind mehligkochene Kartoffeln und Süsskartoffeln
Re:Tortilla-Rezept erbeten
Wirklich wunderschön!Bitte jetzt noch darum, gelegentlich dem Threadtitel hier gerecht zu werden. 

- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Tortilla-Rezept erbeten
Ich kenne Tortilla von spanischen Freunden mit Kartoffeln, Ei, Zwiebeln und Knoblauch und immer in der Pfanne, nicht im Ofen. Eine aus dem Ofen habe ich in einem von Deutschen geführten Tapas-Lokal einmal genossen. Fand ich nicht so gut, der Geschmack war flacher als bei der aus der Pfanne, weniger ölig "röstig". Das soll Lunas wunderschöne Komposition aber keineswegs schmälern.ca. 3mm starke Scheiben von festkochenden Kartoffeln mit sehr viel Olivenöl langsam bis fast gar brötscheln. Öfters wenden. Die Kartoffeln müssen garen ohne zu bräunen. Den größten Teil des Öls abgießen, die Zwiebeln und den Knoblauch dran und noch zwei, drei Minuten weitergaren.Die 8-10 Eier (je nach Größe) (auf 1kg Kartoffeln) gut verquirlen. Dann die gegarten Kartoffeln untermengen und das ganze zurück in die noch leicht geölte Pfanne. Wenn ich die Eier den Kartoffeln in der Pfanne zugefügt habe, hat die Tortilla nach meiner Erfahrung fast immer angesetzt. Deshalb vermenge ich sie außerhalb der Pfanne. Langsam(!) garen, bis die Masse zu ca. 2/3 gestockt ist. Zweite Bratpfanne gleicher Art Rand auf Rand aufstülpen und die Tortilla stürzen. Nach einigen Fehlversuchen mit dem Teller klappt das mit den zwei Pfannen ganz hervorragend. Braucht aber etwas Kraft ob des Gewichtes.Auf der anderen Seite die Tortilla nun zu Ende garen. Bei dieser Methode wird sie schön goldbraun auf jeder Seite.Zum Schluß noch mal auf einen Teller o.ä. stürzen.
Tschöh mit ö
Re:Spanische Tortilla-Rezept erbeten
.. die Idee die spanische Tortilla im Ofen zu garen stammt nicht von mir, sondern von der "Insel-Oma" meines Sohnes, sie lebt auf der Insen la Gomera

Re:Tortilla-Rezept erbeten
dem schliesse ich mich an!Wirklich wunderschön!Bitte jetzt noch darum, gelegentlich dem Threadtitel hier gerecht zu werden.
