News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Einen Rieselbrunnen bauen (Gelesen 18508 mal)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Einen Rieselbrunnen bauen
heuer, nein voriges jahr, im sommer waren wir am Höllfall vom Kamp (Waldviertel, Niederösterreich). das wasser rinnt über eine nicht zu steile neigung, über gross und tlw. kleine buckel, über eine längere strecke. von weiter oben am hang ist es musik, mit drei deutlich zu unterscheidenden tonhöhen (frequenzen). das tiefe bassgrummeln, eher unregelmässig auftretend. mittlere tonlagen fast am lautesten, drüber rieselt es eifrig in hohen tönen. eine gute hörübung, versuchen die drei stränge zu verfolgen, wenn sie an- und abschwellen,auf- und niedersinken. lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
- Kontaktdaten:
-
. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N
Re:Einen Rieselbrunnen bauen
Na, Gart, wie waere es wenn Du mit 'nem Frequenzmesser mal zum Kamp faehrst und untersuchst, ob es ein 1/f Signal ist? Mich wuerde Dein Untersuchungsergebnis sehr interessieren.
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Einen Rieselbrunnen bauen
;Dfür den garten sicher zu laut
, lullt nicht mal fars ein, obwohl so viel bass dabei ist.


will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Einen Rieselbrunnen bauen
Nun, Elf, nachdem mein Nachbar eben einen Teich mit Bächlein installiert hat, das mir schon mal tüchtig aufn Keks geht (zum Glück stellt ers in der Nacht ab), sag ich mal nix. Ich mein, natürlich fliessendes Wasser ist das Eine, das von einer Elektropumpe angetriebene das Andere. Da kann ich fars einstweilen nur loben, dass er so einen sanft sich ergiesenden Brunnen konstruiert hat, der bestimmt niemandem Ärger, aber vielen Freude bereiten wird. Leider ist derzeit die Wasserfallmanie inn, so werden wir bald alle in tosendem Elektrobachgeräusch siedeln...
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Einen Rieselbrunnen bauen
dann hört mensch wenigstens das oft aus gärten tönende Ö3 nicht mehr. in D gibts sicher vergleichbare *unechtfröhlichhappypopmusikmoderatorengequatschberieselnde* radiosender.das fett gedruckete verhindert dass obiger satz komplett OT ist. 

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Einen Rieselbrunnen bauen
Die Natur tut ihr Werk. Der Stein wird langsam grün. Bald dürften sich Moose bilden.Vergleicht mal mit #8
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Einen Rieselbrunnen bauen
bist du gelähmt
(kennt ihr ja mittlerweile als ausdruck ungläubigen staunens der ostösis
), einundeinhalber monat sínd erst um
(fertiger rieselbrunnen bild gepostet von Dir mitte april)




will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Einen Rieselbrunnen bauen
Hallo fars,ich kann mich dem Lob für deinen Brunnen nur anschließen!Welche Leistung (Liter/Stunde) hat den die Pumpe?Viele Grüße,Manfred
Re:Einen Rieselbrunnen bauen
Eine Meßner-Pumpe 1200 mit einer Förderleistung von 1260 l/h
Re:Einen Rieselbrunnen bauen
Wow klasse Brunnen - vor allem daß der Frosch nicht spukt sondern mit den Füßen im Wasser steht - Lieber GrußMaude
Re:Einen Rieselbrunnen bauen
Hallo fars,wie hat sich denn dein Brunnen in der Zwischenzeit entwickelt?
Re:Einen Rieselbrunnen bauen
Sehr zufriedenstellend, Manfred.Der Frosch setzt inzwischen Patina an: