News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6. (Gelesen 37786 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2547
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6.

cyra » Antwort #360 am:

Aber ich freu mich auch wenn wir uns anläßlich Cyras Besuch im September nochmal treffen können :D
Hallo Raphaela, da bist du ja! :D :D :D ich freu mich auch schon, dass ich so schnell die Möglichkeit hab, euch nochmal zu sehen!
Cyra, toll daß es mit dem Ladegerät geklappt hat! :D Und mit dem Transport weiterer Rosen 8)
ja! :D :D - der Transport nach Sangerhausen wäre aber eine Tortur geworden, da 3x umsteigen :P - bin euch sehr dankbar für die Verschickung! :D :D
ich bin gleich wieder zurückgefahren um eiskalte Erdbeeren zu essen ;))
gut, wenn man an der Quelle sitzt :D :D danke an deinen Sohn und GG fürs mitnehmen nach Hamburg, die Verabschiedung war irgendwie so schnell, dass ich mich gar ned richtig bedankt hab! liebe Grüße,cyra
Grüße, cyra
Raphaela

Re:Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6.

Raphaela » Antwort #361 am:

...Solche Fragen hab ich befürchtet ::) ;)Wenn du sie gleich rechts von der Gartentür fotografiert hast könnte es Lady Emily Peel sein. - War es eine kleine oder eine große Rose? In diesem Farbton und mit dieser Blütenform und Blühweise hab ich scheinbar ziemlich viele...Die Fotos sind klasse! :DAllerdings ist die eine abgebildete Rose "Climbing Sombreuil" und nicht Mme Lauriol de Barny (die wachsen an einem Bogen ineinander) und die ganz Dunkle heißt "Orphéline de Julliet" (wahrscheinlich, da gibt es noch einige andere die sich seeeehr ähnlich sehen...);)
Raphaela

Re:Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6.

Raphaela » Antwort #362 am:

Der Liebste fand eure gemeinsame Reise auch sehr nett (der Sohn ist ja eher wortkarg ;)) :)Und im September machen wir im Pavillon eine Flasche Wein auf!Freu mich auch schon sehr! :D Einige Rosenblüten wird es sicher auch noch geben: Die Polyanthas blühen immer durch bis zum Frost und bestimmt gibt es noch späte Remontant- und Bourbonblüten :)
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2547
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6.

cyra » Antwort #363 am:

...Solche Fragen hab ich befürchtet ::) ;)Wenn du sie gleich rechts von der Gartentür fotografiert hast könnte es Lady Emily Peel sein. - War es eine kleine oder eine große Rose? In diesem Farbton und mit dieser Blütenform und Blühweise hab ich scheinbar ziemlich viele...
kann das sein, dass sie rechts von Bild 2 irgendwo wächst? Eher eine hohe an einem Bogen vielleicht? Kann ich aber nicht mehr mit Sicherheit sagen ::) Die Namen hab ich ausgebessert. Danke. cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6.

DragonC » Antwort #364 am:

vielen dank für die vielen vielen, wunderschönen fotos!!!! seufz.. *vorsichhinfrustet* ;)vor allem das waisenkind ist ja :o.. dem würd ich glaub ich auch gerne ein heim bieten.. ;D
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
Ninna
Beiträge: 432
Registriert: 7. Aug 2007, 17:08
Kontaktdaten:

Re:Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6.

Ninna » Antwort #365 am:

Hallo Cyra,wunderschöne Fotos hast Du in Raphaelas Garten gemacht. :DIch habe mir letzte Woche noch den Garten von Freundderrosen angeschaut. Schade das Du nicht dabei warst. Er hätte Dir gefallen. Es ist gleich zu erkennen wo Freundderrosen wohnt, das Grundstück ist von einem Wall umgeben an dem viele Rosen wachsen, geht man auf das Grundstück, wird man dort von Felcite et Perpetue begrüßt. Sie wächst dort vor und über der Haustür und begrüßt jeden mit ihrem Duft. :P Auch sonst ist der Garten sehr geschmackvoll angelegt, die Terrasse ist von einer Pergola umrahmt, die üppigst mit Rosen bewachsen ist, es gibt einen Rosengang und eine Rosenlaube. Rosen über Rosen, sehr schön. :DDas ist ja toll das Du noch ein Ladegerät kaufen konntest. Kriegen wir denn auch ein Paar Fotos aus Sangerhausen zu sehen? :P Was hast Du denn in Sangerhausen noch für Rosen gekauft? Oh je, und dann hast Du sie im Zug mitgeschleppt... :oBei einem Forumstreffen im Herbst wäre ich wieder dabei, der Pavillon im LB Rosenpark muss doch eingeweiht werden ;) , und außerdem war es so schön, mal ein Paar Leute aus dem Forum, persönlich kennen zu lernen. Wenn ich jetzt im Forum die Beiträge von den Rosisten lese, die in Labenz waren, höre ich fast noch die dazugehörige Stimme. :D
Liebe Grüße
Ninna
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2547
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6.

cyra » Antwort #366 am:

Hallo Ninna :D Schön, dass du FdR's Garten noch sehen konntest! Hast du denn vielleicht auch ein paar Fotochens gemacht? :D von mir kommen noch wenige Fotos von Beates Garten, leider hatte ich ja in Unwissenheit das meiste meines Akkus schon im Brandt-Park verbraten - da gibts dann auch noch Fotos, ich muss sie allerdings erst beschriften mit den notierten Namen ::) :P grob bearbeiten und verkleinern. Wird ein paar Tage brauchen. :P Ebenso die 1700 Sangerhausenfotos :o :P :P :P leider waren die Bestands-Kataloge gerade aus dort, ein update mit Nachdruck ist gerade in Arbeit, ich hatte also nur Jedmars Liste dabei, aber meist gar keine Zeit, viel nachzusuchen. gekauft habe ich bei Weingart: Ombre Parfait, Marie Dermar, Oratam, Buff Beauty, und impulsmässig noch 2 perfekt zu Oratam passende zwischen apricot und rosé changierende, deren Namen ich morgen wieder weiß ;) ??? im Sangerhausen-shop hab ich nicht so viel ausgefallenes gesehen, jedenfalls nichts, was ich kannte oder auf der Liste hatte. Einige ganz interessante "Ostrosen" (Tschechische wohl) waren dabei, die ich aber nicht kannte.gekauft habe ich Red Pinocchio, eine dunkelrote, über die ich mich auch erst schlau machen muss, Blue Parfum, eine zartaltviolette mit dunkelroten Knospen und super Duft, und dann noch 3 Kordes-Rosen in weißlichen Tönen, die man anderswo auch bekommt, (ein reiner Gier- und Impulskauf also ;D) , nämlich Kosmos, Lions Rose und Memoire. Immerhin standen die auf meiner Liste. Ich habe wegen einigen Rosen gefragt, sie hatten sie aber nicht, z.B. Guillaume Kaempf :P liebe Grüße, und vielen Dank, dass du mich abgeholt und überall hinkutschiert hast! :D :D :D Ninna war nämlich sowas wie mein Privat-Chauffeur 8) - neben Malva, die sowieso der Gruppenchauffeur war. Danke schön, ihr beiden! :D :D :D ciao,cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
Ninna
Beiträge: 432
Registriert: 7. Aug 2007, 17:08
Kontaktdaten:

Re:Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6.

Ninna » Antwort #367 am:

Cyra, ich habe Dich gerne gefahren. :DFotos habe ich bei Freundderrosen leider nicht gemacht, ich weiß auch nicht warum. :-[ Ich war so beschäftigt mit den Rosen, das ich das Fotografieren ganz vergessen hab :P . Little White Pet auf Hochstamm habe ich dort geknipst, ganz am Schluss, weil meine Mutter einen weißen Hochstamm sucht.Red Pinocchio und Blue Parfum gefallen mir gut. Das Du Dir die Kordesrosen gekauft hast wundert mich ein bisschen. Ich dachte Dein Beuteschema wäre dunkelrot und violett, hatte ich jedenfalls den Eindruck. :-\ Kosmos habe ich übrigens auch, ich werde mal ein Foto machen. Mir gefällt sie nicht so gut, weiße Rosen sind nicht so mein und mir fehlt der Duft. Ich werde sie im Herbst aus dem Beet nehmen und in einen Kübel setzen, dann werde ich etwas umpflanzen und Jaques Cartier an dort pflanzen. Freundderrosen hatte einen so wunderbaren JC, das ich mich spontan dazu entschlossen habe. ;D
Liebe Grüße
Ninna
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2547
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6.

cyra » Antwort #368 am:

Hallo Ninna, es gab nichts richtiges in dunkelrot und violett :-\ ;) die weissen werden untergemischt, weiß mit dunkelrot finde ich toll!hier die ersten Fotos von Red Pinocchio, heute abend vor dem Gewitter :Prechts hinten im ersten Bild ist Jocelyn, das rot passt sogar dazu :D [td][galerie pid=33860]Red Pinicchio habitus[/galerie][/td][td][galerie pid=33861]Red Pinicchio 3 Blüten[/galerie][/td][td][galerie pid=33862]Red Pinicchio 4 Blüten[/galerie][/td]
ciao,cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2547
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6.

cyra » Antwort #369 am:

und hier noch die bescheidene Ausbeute aus Beates Garten:was nicht heisst, dass BEates Garten bescheiden ist! ;) 8) ganz im Gegenteil! Dort gäbe es viel zu entdecken, den Hosta- und Farnpfad zum Beispiel...Bei Beate hätte ich auch gerne noch mehr Zeit gehabt! Ein ganz spezieller Garten!
Belle de Crecy habitusHaddingtonRdV dunkel Schultheis
Honey DijonRose du Roi a fleurs pourpresRdV Blüte dunkel Schultheis
Hübscher Gartenbegleite
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2547
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6.

cyra » Antwort #370 am:

Ha! Meine 21,6 kg Rosen sind da! ;D ;D :P Ombre Parfait, Marie Dermar, Buff Beauty, Oratam, Summer Wine und Chateau de Vaumarcuse sind wohlbehalten angekommen, haben schon eine Runde im Teich schwimmen hinter sich, und tropfen jetzt ab :P :D Danke, liebe Ninna für den Super Karton, der hats voll gebracht ;D !und vielen Dank, Raphaela und GG für die tolle Verpackung und Versendung! Sie sehen alle super gut aus, und ich bin soooo froh, dass ich nicht 20 kg durch die Lande schleppen musste ::) :P jetzt werde ich ihnen gut zureden, damit sie nochmal ein paar Blütchen schieben :D :D , nur damit ich Fotos einstellen kann, natürlich 8) ciao, cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6.

malva » Antwort #371 am:

Schön, dass das so gut geklappt hat und die Schönheiten wohlbehalten bei dir gelandet sind.Die eingestellten Photos gefallen mir sehr gut. Kein Wunder :D , gute Photografin und ähnliches Beuteschema....die Haddington habe ich übrigens auch. Sie steht hier in der Rosenhecke am Gartenzaun, muss aber noch wachsen.Ich streue übrigens auch gern öfterblühende moderne Sorten ein. Auch eine Massnahme gegen "Julifrust". ;DSchade, dass ich ausgerechnet am 19. in den Urlaub fahre und nicht nach Labenz kann. Das Seminarthema hätte mich schon sehr interessiert.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2547
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6.

cyra » Antwort #372 am:

Hi malva :D stell doch bitte mal von deinen Fotos auch paar ein! Und vergiss bitte nicht, deinen eigenen "offenen Garten" im Bestzustand zu fotografieren :D :D :D Ist doch dieses WOchenende, nicht? und wie macht sich die I.X.L so? Hast du schon ein Plätzchen zum wuchern gefunden? ::) liebe Grüße und auch noch mal vielen Dank fürs Fahren und Versorgen mit Notfallmuffins ;D und Notkäsebuffet :D :D !ciaocyra
Grüße, cyra
Raphaela

Re:Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6.

Raphaela » Antwort #373 am:

...das stilvollerweise stehend einzunehmen ist ;)Super daß die Rosen heil gelandet sind! :D Und "rechts von Bild 2" wachsen (direkt nach dem engen, dunklen Gartendurchgang mit Ilex) Champney´s Pink Cluster (links wenn man reinkommt) und Multiflore de Vaumarcus (rechts) an einem Bogen, von pben hängt sich noch Flora mit rein. Bei allen dreien kommen mir allerdings Blütenform und Fruchtknoten (sieht man aber nicht viel von) etwas untypisch vor.Paviloneinweihung muß dringend sein, klappt aber nur wenn´s nicht regnet: Solange keine Umpflanzung da ist regnet´s nämlich an den Seiten rein ;)Bei Malva wars klasse! :D Ihr Garten ist seit letztem Jahr tatsächlich n o c h schöner geworden und es blühte noch sehr viel :o :) Und mittlerweile steht sie sogar einer Verkleinerung der Grünfläche nicht mehr ganz ablehnend gegenüber ;DHab versucht ihren GG von den Vorzügen eines größeren Teichs zu überzeugen aber er war noch nicht übermäßig begeistert ;)Das Rosenkind wurde übrigens auf den Namen "Gibson´s Purple Blossom" getauft und hat den Wurf mit der Sektfklasche überlebt 8)
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2547
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6.

cyra » Antwort #374 am:

...das stilvollerweise stehend einzunehmen ist ;)
;D ;D genau - stilecht muss es sein ;D Dabei muss ich noch erwähnen, dass ich bei Raphaela immer gut gefüttert worden bin, es stimmt nämlich nicht, dass sie die Menschen hungern lässt ;D Und die besten Flaschen Wein wurden aus dem Keller geholt! :D :D
Super daß die Rosen heil gelandet sind! :D
ja, sie sind im Bestzustand! :D :D Ich habe ihnen gleich ein bisschen Flüssigdünger verpasst, damit sie wieder Knospen schieben :D ;) Vielen Dank Raphaela! Das war eine super Aktion! :D :D :D
Und "rechts von Bild 2" wachsen (direkt nach dem engen, dunklen Gartendurchgang mit Ilex) Champney´s Pink Cluster (links wenn man reinkommt) und Multiflore de Vaumarcus (rechts) an einem Bogen, von pben hängt sich noch Flora mit rein. Bei allen dreien kommen mir allerdings Blütenform und Fruchtknoten (sieht man aber nicht viel von) etwas untypisch vor.
Champney's Pink Cluster interessierte mich, daher bin ich ziemlich sicher, dass die es war - Verwechslung mit Nebenblüten nicht ausgeschlossen. ::) Auf jeden Fall aber der beschriebene Bogen! Danke! :D
Paviloneinweihung muß dringend sein, klappt aber nur wenn´s nicht regnet: Solange keine Umpflanzung da ist regnet´s nämlich an den Seiten rein ;)
::) wer feiert denn bei Regen? ;) Wolltest du den wirklich mit Kletterern beranken und nicht mit Rosen???nach Sangerhausen würde ich eine Kombi aus Multiflora-Ramblern in verschiedenen Farbschattierungen nehmen. Das Teil sollte ja groß genug sein, oder? Ich würde eine "Donau" beisteuern - die ist nämlich eine ganz andere Rose als Veilchenblau, wie ich mich bei Tilia und in SGH überzeugen konnte, und sie riecht tatsächlich nach Maiglöckchen! :o - es ist eine seltene Sorte, daher muss sie ohnehin in deinen Park :D - und ich sitze an der sortenechten Quelle (Pra..c in Tulln). Wenn ich die Bilder bearbeitet hab, zeig ich mal ein paar mehr,hier erst nur die Donau:[td][galerie pid=34076]Donau 5854[/galerie][/td][td][galerie pid=34075]Donau 5857[/galerie][/td]
ciaocyra
Grüße, cyra
Antworten