News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schmetterlinge 2008 (Gelesen 4912 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Schmetterlinge 2008
Nachdem irgendwer hier im Forum vor einiger Zeit bereits einen Zitronenfalter sah (ich hab´s leider nicht wiedergefunden) und max. gestern einen Admiral, wird es wohl Zeit, die Schmetterlingssaison 2008 einzuläuten. Auch ich hab´ heute auf der Hunderunde am Garten unserer örtlichen Blumen-Messie-Oma (später und anderswo mal weiteres dazu) gleich zwei Schmetterlinge gesehen, erst einen kleinen Fuchs und dann auch einen Zitronenfalter
!"Meine" Pfauenaugen, die wie im letzten Jahr wieder im Keller unter der Treppe überwintert haben, oder es zumindest versucht haben, haben vor einigen Wochen so lautstark (sind vor der Glastür bis zur Erschöpfung herumgeflattert) um Auslaß gebeten, dass ich sie an einem warmen Tag herausgelassen habe, im Keller ist es mittlerweile einfach zu warm für sie
! Einmal konnte ich sie vorher noch vorsichtig für eine Woche an den Schlafplatz zurücksetzen.Den einen sah ich nie wieder, den anderen hab´ ich dann vor einer frostigen Nacht am Hochdach unseres Wohnmobils wiedergefunden, nochmal zurückgeholt, dann aber doch wieder freigelassen. Wir sahen ihn nochmal Tage später ganz weit oben am Giebel neben dem Fensterladen sitzen, ich hoffe, beide haben sich ein sicheres Quartier besorgt.....Naja, ganz so sentimental bin ich auch nicht, wird schon alles dem Gesetz der Natur folgen....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Schmetterlinge 2008
Telepathie, Knuspi! :DHatte auch überlegt genau so einen Fred zu eröffnen.
Das war ich. Am 9.2.08 gegen 11.30 Uhr habe ich einen Zitronenfalter gesehen. Tage vorher schon wurden in den Niederlanden Tagpfauenaugen gesichtet.Aber Admiral und kleiner Fuchs auch schon! :oGenau weiss ich es leider nicht, aber ich denke, dass es gut ist, dass du die randalierenden Schmetterlinge rausgelassen hast. Bekommen die nicht auch Hunger, wenn es zu warm wird?Nachdem irgendwer hier im Forum vor einiger Zeit bereits einen Zitronenfalter sah (ich hab´s leider nicht wiedergefunden)
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Schmetterlinge 2008
Kann schon sein, dass sie Hunger bekommen, irgendwoher muss ja auch die Energie kommen, wenn man so herumflattert, sind ja keine Eintagsfliegen.....Aber jetzt auch noch eine Futterstelle mit Zuckerwasser einzurichten, auf die Idee bin ich nicht gekommen, fände ich dann auch irgendwie etwas übertrieben. Leid getan haben mir immer die vielen Schmetterlinge auf dem Stallbalken meines Elternhauses, wenn wir vergessen hatten, die Dachfenster dort im Frühjahr aufzumachen. Zig von ihnen lagen dann dort später im Jahr herum, oft nur noch bunte Flügel. Wie auch immer sie im Herbst ohne offenes Fenster hineingekommen sind (als Raupe womöglich durch die Schindelritzen oder ganz schmal mit zusammengeklappten Flügeln?), im Frühjahr gab es flatternd nur das offene Fenster für sie, um wieder in den Sommer zu fliegen!Also Leute, schaut mal nach, ob im Frühjahr die Schmetterlinge auf vergessenen Dachböden, in Schuppen oder Kellern herumflattern und lasst sie frei!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Darena
- Beiträge: 1671
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Schmetterlinge 2008
Heute waren auch hier die ersten Tagfalter unterwegs: einige Zitronenfalter, ein Kleiner Fuchs und ein Admiral :Dsie haben sich mit den Bienen um die Krokusblüten gerauft 
lg, Darena
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Schmetterlinge 2008
Ich stelle gleich mal das passende Foto dazu ein, heute, bei uns im Blumenkasten, kleiner Fuchs
:(Die erste Biene in diesem Jahr hier bei uns im Garten hat sich gleich in meinem Haar verfangen, genau, wie die Schmetterlinge muss sie sich hier im Mittelgebirge noch sehr anstrengen, um Blüten zu finden, Respekt
!)
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
Nomadin
Re:Schmetterlinge 2008
Bei mir sitzt auch schon eine ganze Weile eine Frau Zitronenfalterin im Wintergarten an einem Blumenkübel. Zuvor hab ich schon welche fliegen gesehen.Unsere Schwalbenschwanzpuppen sind noch im kalten Gewächshaus. Sollten in Bälde schlüpfen.
Re:Schmetterlinge 2008
Heute ist der erste männliche Aurorafalter durch den Garten geflogen. Es wird vielleicht doch noch richtig Frühling!
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Schmetterlinge 2008
Wir haben gestern auch einen Aurorafalter im Garten beobachten können, einen wunderschönen Zitronenfalter auch und mehrere Pfauenaugen.Liebe GrüßeBarbara
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Schmetterlinge 2008
Hier flog vor ein paar Tagen auch ein männlicher Aurorafalter vorbei:
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Schmetterlinge 2008
Und heute die Mini-Ausgabe eines Distelfalters, den ich aber nach etwas Bücherwälzen als Frühjahrsgeneration des Landkärtchens identifizieren würde, oder?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Cryptomeria
- Beiträge: 6804
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Schmetterlinge 2008
Ich stimme zu!LG Wolfgang
Re:Schmetterlinge 2008
Waldbrettspiel (anhängliches, da es beim Gehen immer um einen herumschwirrt)
Re:Schmetterlinge 2008-Das Mick Jagger Schachbrett?
Kann mir mal jemand verraten, was das Rote auf dem Foto ist?