News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2008 (Gelesen 433349 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #780 am:

Bei mir sind aber auch ein paar einfach abgefallen trotz Befruchtung.
Da hatte die Befruchtung sicher nicht geklappt oder zumindest nicht vollständig. Ansonsten fällt die doch nicht ab ?
Benutzeravatar
oppala
Beiträge: 126
Registriert: 7. Jul 2004, 00:01

Re:Wassermelonen 2008

oppala » Antwort #781 am:

Selten.... aber hier muss ich Oppala mal Recht geben ;) ;D ;D
Hehe ;)
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Wassermelonen 2008

Simon » Antwort #782 am:

HI!Doch. Zumindest bei chilis fällt bei einigen Chilisorten bei mir nahezu immerdie erste Blüte ab.Ich vermute mal die Pflanzen sind noch nicht so weit und stoßen die Blüten ab.Bei zb Äpfelbäumen fallen doch auch befruchtete miniäpfel ab wenns zuviele sind.Bye, Simon
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #783 am:

HI!Doch. Zumindest bei chilis fällt bei einigen Chilisorten bei mir nahezu immerdie erste Blüte ab.Ich vermute mal die Pflanzen sind noch nicht so weit und stoßen die Blüten ab.Bei zb Äpfelbäumen fallen doch auch befruchtete miniäpfel ab wenns zuviele sind.Bye, Simon
Die Frage ist doch, woher Du weisst, daß die befruchtet waren ? Ich hab bei meinem Melonen auch schon aus der ersten Blüte eine Frucht bekommen.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Wassermelonen 2008

Simon » Antwort #784 am:

Also wenn die Pollen auf der Blüte sind dann gehe ich mal davon aus dass sie auch befruchtet werden.Is ja auch egal, das resultat is dasselbe: die Frucht fällt irgendwann abManchmal wachsen sie auch erst bisschen los und fallen dann.Ab 2cm würde ich davon ausgehen dass sie nicht mehr fallen.Wobei bei mir auch einmal eine 4cm Frucht abgestoßen wurde (hatte braune Stellen bekommen)Bye, Simon
caro.

Re:Wassermelonen 2008

caro. » Antwort #785 am:

Wobei bei mir auch einmal eine 4cm Frucht abgestoßen wurde (hatte braune Stellen bekommen)
Da bin ich so stolz auf meine Miniwassermelone und muss sowas hier lesen...
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #786 am:

Also wenn die Pollen auf der Blüte sind dann gehe ich mal davon aus dass sie auch befruchtet werden.Is ja auch egal, das resultat is dasselbe: die Frucht fällt irgendwann abManchmal wachsen sie auch erst bisschen los und fallen dann.Ab 2cm würde ich davon ausgehen dass sie nicht mehr fallen.Wobei bei mir auch einmal eine 4cm Frucht abgestoßen wurde (hatte braune Stellen bekommen)Bye, Simon
Das Buch "Melons for the Passionate Grower" geht selbst bei Handbestäubung nur von 20-30% Erfolg der Bestäubung aus. Pollen auf Blüte scheint also allein noch nicht zu reichen für einen Erfolg. Hab auch grad eine 5 oder 6 cm lange Frucht hier hängen, die schwarze Stellen bekommt.. wo also die Befruchtung nicht komplett geklappt hatte. Das gleiche hatte ich vor 2 Jahren mal mit einem Kürbis. Der war schon bei 20 cm Durchmesser, bevor er nicht mehr weiterwuchs (Atlantic Giant) und schwarze Stellen bekam und verfaulte. Musste mir dann auch im Forum sagen lassen, dass sowas nicht ungewoehnlich ist und dass da die Bestäubung nicht geklappt hatte.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #787 am:

Also ist die Aussage vom "cross-pollinating" jetzt widerlegt oder wie soll ich eure Posts deuten ???
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #788 am:

Also ist die Aussage vom "cross-pollinating" jetzt widerlegt oder wie soll ich eure Posts deuten ???
Dass beide Aussagen existieren und es nicht klar ist, was nun stimmt.
Benutzeravatar
oppala
Beiträge: 126
Registriert: 7. Jul 2004, 00:01

Re:Wassermelonen 2008

oppala » Antwort #789 am:

Also ist die Aussage vom "cross-pollinating" jetzt widerlegt oder wie soll ich eure Posts deuten ???
Ich würd deswegen jedenfalls keine einzelne Melonenpflanze rausreissen ;)Wiederlegt wär übertrieben aber es deutet nicht vieles darauf hin. Bei Kürbis, Gurken und Zucchini gehts ja auch und soo extrem anders als Melonen sind die auch nicht.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #790 am:

Ach ja was ich noch sagen wollte. Die Bestäubung von heute war auch eine cross-pollination, da die Pflanze mit der weiblichen Blüte keine männlichen hatte und ich so notgezwungen Pollen von einer anderen Pflanze (aber gleiche Sorte) nehmen musste.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Wassermelonen 2008

Nahila » Antwort #791 am:

Die Aussagen bezüglich Züchtung durch Selbstbestäubung waren durchaus seriöse Quellen; wissenschaftliche Puplikationen etc...Ich persönlich geh schon davon aus, dass da was dran ist ;)
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #792 am:

Ich würd deswegen jedenfalls keine einzelne Melonenpflanze rausreissen ;)Wiederlegt wär übertrieben aber es deutet nicht vieles darauf hin. Bei Kürbis, Gurken und Zucchini gehts ja auch und soo extrem anders als Melonen sind die auch nicht.
Naja hoffentlich kann uns Natura´s Tochter etwas Licht ins Dunkle bringen ...
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Wassermelonen 2008

Simon » Antwort #793 am:

Also ist die Aussage vom "cross-pollinating" jetzt widerlegt oder wie soll ich eure Posts deuten ???
Dass beide Aussagen existieren und es nicht klar ist, was nun stimmt.
Ich hab immer recht!!! Pfffft einfach so meine aussagen in Frage zu stellen! ;D ;D ;D Bye, Simon
Natura
Beiträge: 10723
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2008

Natura » Antwort #794 am:

Ich muß euch leider enttäuschen. Meine Tochter weiß nicht, wie sich das bei Wassermelonen verhält. Aber Nahila hat ja schon geantwortet, sie ist mindestens genauso kompetent.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten