News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Gartentiger 2. Teil (Gelesen 182729 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
hobo

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

hobo » Antwort #1320 am:

Den Kater sollte man schnellstmöglich zum tierarzt bringen. Zeigt der geldbeutel da grenzen auf - den tierschutzverein über das “Fundtier“ unterrichten. Ein hinweis auf sein zustand sollte die sache beschleunigen. Die 13 jährige bekanntschaft würde ich NICHT erwähnen – könnte leicht falsch verstanden werden. Alles andere mag zwar gut gemeint ... aber der Kater ist der,der JETZT leidet. Kannst du zB innere Verletzungen ausschließen? ist doch ganz einfach - wo immer das Tier GEFUNDEN wird - gibt es ein zuständigen Tierschutzverein.Tu ihm was gutes und schau mal wie es ihm 2 wochen später geht :-)
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

DragonC » Antwort #1321 am:

korrekt. "private lebensumstände", vertrauensbildung oder was auch immer hin oder her - das tier MUSS zum tierarzt. dabei kann man sich auch finanziell helfen lassen. ansonsten bring ihn zum tierschutz - die lassen ihn wenigstens tierärztlich versorgen und vermitteln ihn dann an jemanden weiter, der den tierarzt später einmal im gegebenen falle zahlen kann. tubutsch, es hat keinen sinn, sich aufzuregen - es bringt nichts(obwohl ich es nachvollziehen kann). niemanden - dir nicht und dem kater schon gar nicht. :-\
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Marion

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Marion » Antwort #1322 am:

Hallo Susanne,anlässlich obiger, wenig erfreulicher Beiträge nun auch von mir ein paar Worte.Den dicken Wälzer hier habe ich gelesen, die Fauchergeschichte vom ersten Tag an mitverfolgt.Du wolltest keine Katze, der alte Kater kam zu dir, fast hat er sich dir aufgedrängt. Du hast ihn aufgenommen - trotz denkbar ungünstiger Gegebenheiten in vielerlei Hinsicht. Der erbrachte Einsatz in Fürsorge, Pflege und Verantwortung, den dieses alte Tier erfahren durfte, ist beispielhaft, so manch alter Mensch kann davon nur träumen.Besonders gut gefällt mir auch, daß der Kater Kater bleibt und nicht sentimentalisiert wie ein glucksendens Menschenkind betrachtet wird.Diese Tierarztfrage kannst nur du allein entscheiden, und egal wie du dich entscheiden wirst: die Entscheidung ist richtig.Für "Familie Susanne-Faucher" alles GuteMarion
hobo

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

hobo » Antwort #1323 am:

Hallo Susanne,anlässlich obiger, wenig erfreulicher Beiträge nun auch von mir ein paar Worte.Den dicken Wälzer hier habe ich gelesen, die Fauchergeschichte vom ersten Tag an mitverfolgt.Du wolltest keine Katze, der alte Kater kam zu dir, fast hat er sich dir aufgedrängt. Du hast ihn aufgenommen - trotz denkbar ungünstiger Gegebenheiten in vielerlei Hinsicht. Der erbrachte Einsatz in Fürsorge, Pflege und Verantwortung, den dieses alte Tier erfahren durfte, ist beispielhaft, so manch alter Mensch kann davon nur träumen.Besonders gut gefällt mir auch, daß der Kater Kater bleibt und nicht sentimentalisiert wie ein glucksendens Menschenkind betrachtet wird.Diese Tierarztfrage kannst nur du allein entscheiden, und egal wie du dich entscheiden wirst: die Entscheidung ist richtig.Für "Familie Susanne-Faucher" alles GuteMarion
Zitat„Du wolltest keine Katze, der alte Kater kam zu dir, fast hat er sich dir aufgedrängt. Du hast ihn aufgenommen - trotz denkbar ungünstiger Gegebenheiten in vielerlei Hinsicht. Der erbrachte Einsatz in Fürsorge, Pflege und Verantwortung, den dieses alte Tier erfahren durfte, ist beispielhaft, so manch alter Mensch kann davon nur träumen.“Habe zwar nicht alles gelesen, schließe mich der Würdigung des erbrachten Einsatzes aber gerne an. Zitat„Diese Tierarztfrage kannst nur du allein entscheiden, und egal wie du dich entscheiden wirst: die Entscheidung ist richtig.“Da kommen wir jetzt zur Fürsorge, Verantwortung und letztlich dazu.http://www.ml.niedersachsen.de/master/C ... lZitat„und egal wie du dich entscheiden wirst: die Entscheidung ist richtig.“um es auf den Punkt zu bringen @ Marionsowas – Zusammenhang Kater - ist Stuss ... und zwar gewaltiger Stuss ... gelinde Ausgedrückt ... abgesehen davon, hat Susanne hier eine online Kaffeesatz-Lebensberatung bestellt -oder geht es in aller Sachlichkeit darum, Möglichkeiten aufzuzeigen dem kater unnötiges leiden zu ersparen?Bleiben wir bei Verantwortung und Fürsorge. Tiere schreien nicht vor Schmerz – sie leiden meist leise und das (häufig) qualvolle Ersticken geht meist recht langsam und lautlos. Der Weg wie ein solches zu vermeiden wurde Aufgezeigt. Es gibt nur eine RICHTIGE ENTSCHEIDUNG
Marion

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Marion » Antwort #1324 am:

Seufz... ich bin die Nacht alle zwei Stunden aufgestanden, um nach dem Herrn zu sehen. Er kann sich immer noch nicht selbst bewegen, gerade mal die Vorderpfoten aufstützen und den Hals recken. Insgesamt wirkt er aber etwas entspannter als gestern.
Susanne, das war dein letzter Eintrag konkret zum Faucher. Wie geht es ihm?
bioberni

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

bioberni » Antwort #1325 am:

Hallo Susanne, wirst Abschied nehmen müssen, wenn es noch nicht passiert ist. Der Kater hat sich instinktiv dorthin zurückgezogen, wo er Beistand und Trost findet beim Betreten seines letzten Weges.Leider hast Du Dich durch Deine Sorgen selbst verwundbar gemacht; habe den Eindruck, dass andere das nutzen, um sich darzustellen.Ich glaube, dass jeder nicht vordergründig gewinnorientierte Tierarzt den Faucher erlösen würde. Dass Faucher durch Dich mehr leidet als ohne Dich, glaube ich nicht. Ich denke, er kann fühlen und dadurch erfährt er Linderung.Alles Gute für Euch BEIDE!Bernhard
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Gartenlady » Antwort #1326 am:

@Berhard, Du schreibst genau, was ich auch denke, aber nicht so schön formulieren konnte.
Benutzeravatar
Ramona
Beiträge: 103
Registriert: 5. Jul 2008, 11:52

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Ramona » Antwort #1327 am:

Hallo zusammen,Susanne, geh bitte zum Tierarzt, falls es überhaupt noch nötig ist.Dieser hält für solche Fälle Beruhigunsmittel bereit, die Du dem Kater zu Hause mit dem Futter vrabreichst. Somit wird der Tierarztbesuch für ihn nicht stressig.Meiner Meinung nach steht aber das Vertrauensverhältnis hinter der Krankheit der Katze an.Epilepsie würde ich hier nicht vermuten, eher etwas noch schwerwigenderes. Fahr einfach mal zum TA, erklär ihm die Situation und den Zustand der Katze... er wird dann einschätzen, in wie weit eine intensive Behandlung unter den Umständen (Alter, Allgemeinzustand, Aussicht auf Erfolg) überhaupt noch Sinn macht. Im schlimmsten Falle kann er zu Dir nach Hause kommen und das Tier in seiner gewohnten Umgebung einschlafen lassen.Verwilderte Katzen unterdrücken Krankheitssymptome bis es nicht mehr anders geht. Für den Laien ist es nicht feststellbar, wie krank die Katze tatsächlich ist und ob sie darunter leidet. Etwas, dass jedoch Anfälle und Lähmungserscheinungen verursacht, ist IMMER ernst zu nehmen. Der Kosten - Nutzen Faktor von Tierarztbesuch contra Vertrauensverhältnis geht defintiv zu Gunsten des Tierarztbesuches aus.Es kommt auch nicht drauf an, ob die Katze Dich mag, es kommt drauf an, ihm zu helfen. Die Gesetzeslage ist hier eindeutig. §17 des TSchG umfasst auch "unterlassene Hileleistung" am eigenen Tier und da er sich in Deiner Obhut befindet, bist Du verpflichtet, ihm zu helfen (andererseits drohen empfindliche Geldstrafen).Ein Anruf beim örtlichen Tierschutzverein reicht da schon, sie helfen Dir mit Sicherheit weiter! Das sind fast immer sehr nette und hilfsbereite Menschen, keiner wird Dir den Kopf abreissen. Es ist schön, dass Du Dich des Katers angenommen hast, aber wer A sagt, muss auch B sagen ;) Sorge dafür, dass er die medizinische Hilfe bekommt, die er braucht. Dein Zuspruch und Deine Fürsorge allein lindern seine Schmerzen leider nicht.Lieben Gruß und alles Gute für Euch,Ramona
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Violatricolor » Antwort #1328 am:

Wenn ich wirklich einmal von Herzen einen Willkommensspruch aussprechen möchte, dann ist er für Dich, Ramona! Bitte, bleib bei uns!Und zum Zweiten finde ich Deinen Beitrag auch deshalb so wichtig, weil Du den ganzen Thread aus seiner Thema abweichenden Tendenz herausholst. Denn hier sollte es ja keinen Meinungsaustausch für pro oder contra geben, denn das geschieht ja eher im Gartenmenschen-Forum . Und ich hoiffe sehr, dass alle Katzenliebhaber hier wieder mit den entzückenden Bildern ihrer Lieblinge auftauchen! :)LGViolatricolor
Benutzeravatar
eisblume13
Beiträge: 12
Registriert: 2. Jul 2008, 11:51

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

eisblume13 » Antwort #1329 am:

Hi........hier unser Paulinchen 9 wochen alt........Gruß Eisblume 8)
Dateianhänge
dscn3018tr2_th.jpg
dscn3018tr2_th.jpg (4.67 KiB) 173 mal betrachtet
Benutzeravatar
eisblume13
Beiträge: 12
Registriert: 2. Jul 2008, 11:51

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

eisblume13 » Antwort #1330 am:

und noch ein Foto.........
Dateianhänge
dscn3013an4_th.jpg
dscn3013an4_th.jpg (4.94 KiB) 175 mal betrachtet
Benutzeravatar
eisblume13
Beiträge: 12
Registriert: 2. Jul 2008, 11:51

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

eisblume13 » Antwort #1331 am:

So.damit der Tread wieder dahin kommt, wofür er mal bestimmt war.........UNSER KATZE IM GARTEN ...... ;Dgruß Eisblume 8)
Benutzeravatar
Antigone
Beiträge: 160
Registriert: 1. Jul 2005, 23:25

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Antigone » Antwort #1332 am:

Eisblume, Dein kleines Kaetzchen haette ich so gern größer gesehen. Es müsste eigentlich gehen.Ich stelle ein Foto von Puma in seinem neuen Bett ein (45,9 KB). Es könnte also noch größer sein.
Dateianhänge
Puma_10.6.08001.jpg
Es grüßt herzlich
Antigone
Benutzeravatar
eisblume13
Beiträge: 12
Registriert: 2. Jul 2008, 11:51

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

eisblume13 » Antwort #1333 am:

hier paulinchen in ihrem bett.........
Dateianhänge
dscn3005we3_th.jpg
dscn3005we3_th.jpg (4.67 KiB) 176 mal betrachtet
Benutzeravatar
eisblume13
Beiträge: 12
Registriert: 2. Jul 2008, 11:51

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

eisblume13 » Antwort #1334 am:

ich bekomme die bilder nicht größer........direkt vom fotoaparat sind sie zu groß für hier......
Antworten