News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2008 (Gelesen 25749 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Juli 2008

martina. » Antwort #105 am:

Bei mir hättest Du bis 22.15 bei Flutlicht in der Nordeifel weiterarbeiten können - Wind hatten wir zwar auch und nur ein paar Tropfen dazwischen - das passte.
Wie, und alles aufarbeiten, was du in deiner wochenlangen Garten-Reise-Tour vernachlässigt hast? Nix da! ;D ;) ;D Hier ist es immer noch sehr windig bei leicht bewölktem Himmel und knapp 16 °C. Die Schneckjagd ergab gestern abend noch nicht einmal 30 Opfer. :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Juli 2008

Gänselieschen » Antwort #106 am:

Gestern Abend ab ca. 21.30 Gewitter und sindflutartige Regengüsse. Ich bin begeistert. Hätte ich nur vorher Rasen gemäht ;) Heute schon wieder Sonne und gut warm - habe leider nicht aufs Termodinges geguckt.Heute Abend wird nochmal ausgesäht, was geht. Endlich ist der Boden mal so, dass man ihn bearbeiten kann.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3477
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Juli 2008

Netti » Antwort #107 am:

Hier ist es stark bewölkt und sieht arg nach Regen aus. Ich hab ja auch gerade Fenster geputzt :-\, wie immer.Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Lehm

Re:Juli 2008

Lehm » Antwort #108 am:

Wir habens hingegen gut hier im südlicheren Zürich, die Sonne scheint und es ist angenehm temperiert, 22 Grad.
Tollpatsch

Re:Juli 2008

Tollpatsch » Antwort #109 am:

Bei uns ist es auch etwas kalt und windig,aber die Sonne kommt langsam durch..PS:Zuverlässige Bauernregel für Morgen..„ kräht der Hahn heut auf dem Mist,ändert sich das Wetter,oder es bleibt wie es ist „ ;)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Juli 2008

Scilla » Antwort #110 am:

Ja - diese Bauernregel finde ich besonders originell ! 8) ;D ;D ;DBei uns im Raum Basel ist es windig, wie schon gestern , bedeckt und ab und zu ein leichter Regenschauer .Gestern NM hatten wir ganz unerwartet herrliches Gartenwetter bei angenehmen 24 C° :D Ich gehe jetzt weiterbuddeln und hacken sollte ich auch .Der Boden ist vom Regen der letzten Tage festgepladdert ...
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Juli 2008

martina. » Antwort #111 am:

Hier ist es stark bewölkt und sieht arg nach Regen aus. Ich hab ja auch gerade Fenster geputzt :-\, wie immer.
Das hättest du besser mal gelassen. ::) ;DHier ist Herbst: Sturm und Regen bei knapp 14° :(
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
uwe.d

Re:Juli 2008

uwe.d » Antwort #112 am:

Aprilwetter, nur eben bei 20°C und mehr kein Schneeregen - sonst aber alles dabei ;D
Irisfool

Re:Juli 2008

Irisfool » Antwort #113 am:

Kalt, nass und windig..... :P
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Juli 2008

martina. » Antwort #114 am:

Bei dem Wetter gehen noch nicht mal die Schnecken vor die Tür.Seit Feierabend regnet's. Also, ich brauch ja keine 30°, aber ein bisschen trockener, das wäre nett :-\
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Irisfool

Re:Juli 2008

Irisfool » Antwort #115 am:

Es schüttet! Selbst die Hunde weigern rauss zu gehen.... :(
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Juli 2008

Aella » Antwort #116 am:

Kalt, nass und windig..... :P
hier auch :-[ noch nieselt es, soll aber auch noch schütten und gewittern. momentan nur 15 grad.gestern abend gabs mal wieder ne schneckenmetzelei...dabei hatte ich bisher ruhe vor den biestern :'( wehe irgendwer schreit hier nochmal nach regen und abkühlung! jetzt haben wir den salat :-X ...und laut wetterbericht bleibts den ganzen juli, mit wenigen ausnahmen, so eklig :-[ braunfäule und mehltau klopfen schon an die gartenpforte ::)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Lehm

Re:Juli 2008

Lehm » Antwort #117 am:

Hier ist es hingegen blau. Dass mir da in den nächsten Tagen bloss keine holländische Wolke unterkommt.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Juli 2008

Crambe » Antwort #118 am:

Strahlend blauer Himmel mit (natürlich) viel Sonnenschein :D :DAber es ist noch kühl, da bei uns die Sonne gerade erst übern Berg gekommen ist - 16°Cedit: das "-" ist kein Minuszeichen ;D ;D So rau ist die Schwäbische Alb nun doch nicht ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Juli 2008

Aella » Antwort #119 am:

Aber es ist noch kühl, da bei uns die Sonne gerade erst übern Berg gekommen ist - 16°C
wohnst du neuerdings in der arktis :o ??? ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten