News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ingwer (Gelesen 969 mal)
Re:Ingwer
ich hatte mir vor ein paar monaten auch so eine ingwerknolle gekauft, die mehrere knospenansätze zeigte + in einen topf eingepflanzt. momentan zeigt sich ein ~20 cm hoher austrieb. es dürfte sich um zingiber officinale handeln, der nicht winterhart ist, aber im topf wie eine zimmerpflanze gezogen werden kann, im sommer auch im freien (näheres im wiki-link).
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Ingwer
Ja, das werden Pflanzen, Du darfst aber das Rhizom nicht zu tief setzen. Nur knapp mit Erde bedecken. Im Herbst ziehen die Blätter ein und man sollte eher nicht viel giessen. Am besten im Haus kühl überwintern und dann im Frühjahr umtopfen. Frosthart ist die Pflanze nicht. Normalerweise könnte man das Rhizom im Herbst ernten, aber so schnell bildet es sich nicht aus, deshalb wirst Du wohl ein Jahr warten müssen.
Re:Ingwer kurios
Danke Knorbs.Der Austrieb war auch ca. 15cm Ohne Erde, ohne Wasser. Jetzt steht im Link, mäßig feucht halten, ob daß so richtig ist, wenn sie schon ganz ohne Feuchtigkeit wächst. Sollte man sie nicht eher trocken halten?
Re:Ingwer
Schon, denn beide gehören zur selben Familie (Zingiberaceae). Allerdings kannst Du davon nicht ableiten, dass der Ingwer geanuso hart ist wie die Ingwerorchideen (Roscoea).
Re:Ingwer
Hallo Rosemarie-Anna,ich habe es mal versehentlich ausprobiert. Das Rhizom war Matsche nach dem Frost.Hier kannst Du auch noch nachlesen: http://www.tropenland.at/trp/cont/exot/ ... 20Zingiber officinale - Anzucht,%20Vermehrung,%20PflegeGruß Ulli