
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 745664 mal)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Hey wurmi, das sieht aber schön geordnet bei dir aus, gefällt mir gut! 

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Hallo Nomadin............als GemüseFreak sage ich trotzdemDanke für die Blumen 

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
ich sag mal "ja!"@ wurmi: boah, sieht aus wie in einer gärtnerei! gemüse wie aus dem lehrbuch und kein unkkräutlein zu sehen! hut ab!!!ist das sellerie vorne rechts?
liebe grüße von leni w
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Hallo leni w,als alter Rentner hab ich doch genug Zeit
;Dund fit bleibe ich mit dem GartenHobby auch 


Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
So wünsch ich mir Sommerwetter: nachts ein bisschen sanfter Regen, tags ein paar Wolken, ein paar Sonnenstrahlen, nicht zu heiss. Entsprechend vergnügt sieht das Gemüse aus (und ich natürlich nicht minder.)
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
das sieht so gut aus, conni! was machst du denn mit den ringelblumen? verwertest du sie auch?
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
@ conni, das sieht aber auch super aus! Ist aber bestimmt kein 2 Personen Gemüsegarten



Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Hallo Freitagsfish, die Ringelblumen werden bisher noch nicht verwertet. Die meisten in den Gemüsebeeten säen sich selbst aus. Wenn ich was zum mulchen brauche oder mir eine zu sehr im Weg steht, reiss ich sie raus. Und wenn ich was für zwischendurch brauche (also eine Kultur schon raus, für die zweite noch zu früh - wie jetzt für Spinat), säe ich auch gern Ringelblumen.Hallo Irisfool, Danke für die Blumen ! Doch, im Grunde sind es zwei (sehr viel Gemüse essende) Personen, dazu kommen aber etliche Körbe Gemüse, die ich an Freunde und Gartenhelfer etc. verschenke...
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
conni, ringelblumenblütenblätter machen sich schön am salat und man kann sie auch sehr dekorativ in butter einkneten. sie schmecken leicht pfeffrig, finde ich.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Conni, dein weitläufiger Garten gefällt mir sehr gut. Und auch das Gefühl, man könnte einfach noch um ein Beet oder zwei erweitern...
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
genau, frida spricht mir aus der seele! ich empfinde es auch so toll, dass da noch so viel platz ist, dass man immer noch was anbauen könnte, wenn man möchte. conni, hast du keine tomaten? oder ist das bild noch zu klein, bzw. brauch ich ne brille? ;)lg leni wConni, dein weitläufiger Garten gefällt mir sehr gut. Und auch das Gefühl, man könnte einfach noch um ein Beet oder zwei erweitern...
liebe grüße von leni w
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Danke, Leni und Frida. Und doch: ich hab Tomaten. Nur sind die im Gewächshaus, das jenseits der Bäume steht. Also kein Problem mit dem Scharfblick, Leni - vielleicht ist das Bild doch zu klein

- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Hallo Wurmi,wie kommt man um zu solchen gesunden und riesigen Kohlpflanzen?? Kleine Anbauhilfe gefragt ???L.:GGänselieschen