News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zitronenverbene schneiden? (Gelesen 22873 mal)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Zitronenverbene schneiden?
so groß sollte die werden
meine kleine hat den winter draußen auch nicht überlebt. war wohl zu nass. an der "kälte" kanns nicht gelegen haben, wir hatten hier kaum frost.meine wurde letztes jahr vielleicht 40 cm hoch und nur 20 cm breit...dabei mag ich sie doch so gern
dieses jahr hab ich versäumt mir eine zu kaufen
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
Garten-anna
Re:Zitronenverbene schneiden?
Habe meine Zitronenverbene seit 4 Jahren. Sie kommt jeden Herbst rein. In diesem Winter hatte sie kaum Laub verloren. So ging es mir auch mit dem australischen Minzestrauch. Im Frühjahr habe ich sie auf 60cm zurückgeschnitten. Sie hat es mir mit wunderbar kräfigem Neuaustrieb gedankt und ist jetzt 1,30 hoch. Sie hat unten sehr kräfiges Holz. Mache mal ein Foto.Liebe Grüße Anna
-
Garten-anna
Re:Zitronenverbene schneiden?
Ich hoffe, man kann gut sehen wie kräftig sie gewachsen ist.Liebe Grüße Anna
Re:Zitronenverbene schneiden?
Die ist wirklich schön!!!MariIch hoffe, man kann gut sehen wie kräftig sie gewachsen ist.Liebe Grüße Anna
Re:Zitronenverbene schneiden?
Oh ja, man sieht es!!
Schön!
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
- persephone
- Beiträge: 163
- Registriert: 4. Nov 2007, 20:37
Re:Zitronenverbene schneiden?
Hallo,ich habe eine Zitronenverbene seit mehreren Jahren, war immer im Topf und einige Male umgezogen. Seit zwei Jahren ist sie nun im Garten eingepflanzt und hat sich bisher als frosthart gezeigt. Sie ist zwar immer noch klein, weil ich sie einige Male bei den Umzügen in letzter Minute gerettet habe, aber absolut fit.p.
-
tomatengarten
Re:Zitronenverbene schneiden?
dieser bildnachtrag zum thema zitronenverberne schneiden. meine hat sich vom recht kraeftigen schnitt super erholt.links unten sieht man noch einen schnittpunkt am fast toten holz. der rest wurde ganz intuitiv geschnitten.geile zeitige austrieb rausnehmen. den rest dezent zurueckschneiden. das scheint bisher zu klappen
-
Garten-anna
Re:Zitronenverbene schneiden?
Hallo Tomatengarten,ganz toller Neuaustrieb, schön.
-
tomatengarten
Re:Zitronenverbene schneiden?
wann und wie kann ich den be-ernten?fragende gruesse 
- oile
- Beiträge: 32423
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Zitronenverbene schneiden?
Ich würde mal annehmen, dass man sie so wie Minze beernten kann, also immer nach Bedarf. Wenn man kräftig zurückschneidet, kann man die Zweige ja trocknen.@ tomatengartenIch vermute mal, dass die klimatischen Verhältnisse bei Dir ganz ähnlich sind, wie bei mir. Daher würde mich interessieren, ob Du Deine Verbene im Freien überwinterst.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
Garten-anna
Re:Zitronenverbene schneiden?
Ja, Oile hat Recht, du kannst immer ernten soviel du magst. Zum Winter hin sowieso, weil die Blätter abfallen. Das reicht dann auch für den Wintervorrat. LG Anna
Re:Zitronenverbene schneiden?
Zitronenverbene habe ich seit ca. 14 Jahren, und immer wieder Erfahrung gemacht, dass sie viel schöner und buschiger wächst, wenn sie einen ordentlichen Rückschnitt bekommt. Und - das ist besser, sie vor dem Winter nicht schneiden, sondern erst im Frühjahr, wenn sie treibt.
Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:Zitronenverbene schneiden?
Ich habe gerade dazu zwei Beispiele fotografiert:in einem Topf ist die Pflanze, die vor kurzem geschitten worden ist, in einem, die recht verwildert ist. (wir haben genug wilde Ecken :-) )
Liebe Grüße
Irina
Irina
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Zitronenverbene schneiden?
Hallo !Meine Zitronenverbene habe ich um die Hälfte zurückgeschnitten, sie wird dann viel buschiger und man kann mehr ernten.LG Elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer