Endlich kann ich auch mal mitmachen Bisher wurden zwar fleissig Pendulinas, Gartenperle und auch vereinzelt Sungold (Nicht im Bild) geerntet, die haben es aber nicht bis in die Küche geschafft, sondern wurden direkt vor Ort verputzt. Seit gestern ist auch die Green Sausage soweit
Die sehen toll aus! Bin ganz neidisch, weil ich dieses Jahr keine grünen Tomaten habe. Die einzige nicht selbst ausgesäte Tomate war Green Zebra und die war falsch ausgezeichnet... irgendwas eiförmiges entsteht da...
Hallo,möööööööööönsch Basti, du hast aber schon schön geerntet. Ich habe gerade mal ca. 10 Johannisbeertomaten geerntet und die Black Cherry fangen gerade an sich zu färben.Ich freue mich aber für dich. LGBuchsini
...und um euch noch wehleidiger zu machen, meine bisher größte Frucht in diesem Jahr: Pink Lemon 361 g Kampfgewicht Bin ganz stolz ...und gespannt,wie sie schmeckt!Wünsche Euch allen natürlich auch eine baldige,so großartige Ernte!LG Basti
...und um euch noch wehleidiger zu machen, meine bisher größte Frucht in diesem Jahr: Pink Lemon 361 g Kampfgewicht Bin ganz stolz ...und gespannt,wie sie schmeckt!LG Basti
...und um euch noch wehleidiger zu machen, meine bisher größte Frucht in diesem Jahr:
Och Mann. Da freut sich unsereins über jede Winzlingstomate, ist stolz wie Oskar über die kleinsten Erfolge und dann kommt so was Könnte bitte ein Mod mal Basti für diesen Thread sperren Ist doch unfair, demotivierend, grummel, grummel, grummel
gaanz viele kleine wildtomaten. unten die sorte world's smallest (der name klingt doch interessant ) und drei tomaten der sorte tess's land race currant
Hurra!Meine ersten beiden Green Sausage sind soweit!!
Super, die sehen ja wirklich so aus, als könne man davon Essiggurken einkochen Da ich sie nächstes Jahr ausprobieren möchte, wie ist denn der Geschmack ?
Zitat von: tomatengarten am Gestern um 10:43:58 unten die sorte world's smallest (der name klingt doch interessant ) Dabei sind die Johannisbeertomaten kleiner...
hmm nina, scheint mir auch, dass "world's smallest" uebertrieben scheint.vielleicht sollten wir einfach mal vergleichen. ich fange mal mit einer sorte vom vorjahr an. spoon neben einem zwei-centstueck. vielleicht kannst du oder jemand, der johannisbeertomaten anbaut, mal ein vergleichsfoto schiessen
Hallo fairy!Geschmacklich sind sie sehr annehmbar! Für mein Empfinden eine richtige Balance zwischen Süße und Säure.Schade nur, dass sie wirklich sehr anfällig für die Blütendfäule ist Von fünf Früchtchen, habe ich 2 durch die Fäule verloren. Man muss mit dem Urgesteinsmehl wirklich hinterher sein...LgSonja
Dateianhänge
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Schade nur, dass sie wirklich sehr anfällig für die Blütendfäule ist Von fünf Früchtchen, habe ich 2 durch die Fäule verloren. Man muss mit dem Urgesteinsmehl wirklich hinterher sein...LgSonja
Hallo Sonja,ich habe mal irgendwo gelesen, daß man Tomaten, die Blütenendfäule haben, essen kann, wenn man den betroffenen Teil großzügig wegschneidet.Wenn das stimmt, kann man ja wenigstens noch einen Teil der Frucht verwendenP.S.: Dein Foto macht Appetit darauf, auch wenn sie ein Problemkind ist