News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Makrobilder 2008 (Gelesen 49075 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Makrobilder 2008

thomas » Antwort #210 am:

Sehr schöne Mohnstudien, Evi. Das Foto Mitte oben ist ja perfekt komponiert! Bei dem Foto links oben finde ich persönlich den unscharfen Hintergrund nicht soo schön - der sollte vielleicht entweder unschärfer oder etwas schärfer sein. Und von den Kapseln mag ich das linke, strengere lieber ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Makrobilder 2008

Faulpelz » Antwort #211 am:

Bei dem Foto links oben finde ich persönlich den unscharfen Hintergrund nicht soo schön - der sollte vielleicht entweder unschärfer oder etwas schärfer sein.
Ja Thomas, das hast du vollkommen recht. Das Bild ist wischiwaschi. Entweder gleich alles durchwegs scharf oder nur die Blüte. Bei diesem Bild findet das Auge keinen Halt.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Ringelblume
Beiträge: 252
Registriert: 13. Jul 2007, 08:08
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder 2008

Ringelblume » Antwort #212 am:

Hier mal nochmals ein paar aktuelle Bilder...BildBildBildBildBild
lg Kristin

[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder 2008

Zazoo » Antwort #213 am:

habe heute auch ein wenig Abendlicht genutzt...Sedum 'keineahnungwas'
Dateianhänge
Sedum-xxx.jpg
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder 2008

Zazoo » Antwort #214 am:

Echinacea hat mich auch fasziniert, im Ausschnitt vermutet man den Ursprung irgendwie gar nicht mehr ...
Dateianhänge
Echinacea-Detail.jpg
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder 2008

Zazoo » Antwort #215 am:

und dies so fein filigran... ich wünschte nur, ich könnt mit meiner Kamera auch so herrlich unscharfe Hintergründe erzeugen 8)
Dateianhänge
Tiarella-wherryi.jpg
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Makrobilder 2008

thomas » Antwort #216 am:

@Zazoo: Sehr schön, vor allem der Echinacea-Wirbel!@Ringelblume: Das sind verd*mmt eindrucksvolle Makros, Kompliment! - Vielleicht hab ich schon mal gefragt, in dem Fall sorry ... trotzdem: Womit und wie machst du die?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Makrobilder 2008

Susanne » Antwort #217 am:

Sedum 'keineahnungwas'
Sedum spathulifolium 'purpureum'.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Ringelblume
Beiträge: 252
Registriert: 13. Jul 2007, 08:08
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder 2008

Ringelblume » Antwort #218 am:

@Ringelblume: Das sind verd*mmt eindrucksvolle Makros, Kompliment! - Vielleicht hab ich schon mal gefragt, in dem Fall sorry ... trotzdem: Womit und wie machst du die?Liebe GrüßeThomas
Hi ThomasDanke!Ich mache die Bilder mit einer Konica Minolta Dimage A2... Ja, sie macht schon recht gute Bilder, aber wenn ich Bilder von einer guten DSLR sehe, dann weiss ich wieso meine (damals) so "günstig" war... Bewegungsbilder bekomme ich gar nicht hin... liegt vllt daran, dass ich eigentlich keine Ahnung vom fotografieren hab... (ich mache es aber gerne und ich liebe Makros...)
lg Kristin

[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Makrobilder 2008

thomas » Antwort #219 am:

Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder 2008

Zazoo » Antwort #220 am:

Danke Thomas für Dein Lob!Und danke Susanne für die Erleuchtung! ;)
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Ringelblume
Beiträge: 252
Registriert: 13. Jul 2007, 08:08
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder 2008

Ringelblume » Antwort #221 am:

Das "Echinaceastudie 6"-Bild ist echt geil!
lg Kristin

[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
tomatengarten

Re:Makrobilder 2008

tomatengarten » Antwort #222 am:

bei blueten-makros empfinde ich immer wieder lippenbluetler als sehr heikel beim fotografieren. kleine blueten und schwierig zu fokussieren
Dateianhänge
bohnenkrautbluete.JPG
Tollpatsch

Re:Makrobilder 2008

Tollpatsch » Antwort #223 am:

bei blueten-makros empfinde ich immer wieder lippenbluetler als sehr heikel beim fotografieren. kleine blueten und schwierig zu fokussieren
gelingt Dir aber gut..,ich schneide meist, wie Gartenlady sagte,2 bis 3 Blättchen weg die im Bild und beim fokusieren stören. - Erlaubter Natureingriff
silke

Re:Makrobilder 2008

silke » Antwort #224 am:

Hortensienmüll ;D
Antworten