
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
fruchtige Torten und Kuchen (Gelesen 36655 mal)
Moderator: Nina
Re:fruchtige Torten und Kuchen
Quatsch, BSE sitzt im Nervengewebe, also nicht im Knochenmark sondern im Rückenmark und im Hirn. Oder denkst Du mit dem Inneren Deiner Schienbeine? Kollagen schon ok, hätt ich wahrscheinlich mehr davon essen sollen als ich als Jugendliche in die Höhe geschossen bin, dann hätt ich mir wahrscheinlich manche Malässen des Bewegungsapparates sparen können. Und ich finde außerdem, wenn man schon Tiere isst, sollte man alle Teile davon verwenden. Wenn also die Knochen und Knorpel für Gelatine ausgekocht werden, ist mir das recht. Salami-Schnitzel Vegetarier sind doch die ärgsten
.

Re:fruchtige Torten und Kuchen
Du könntest statt dessen selbstverständlich gerne von den selbstgemachten Dörrpflaumen lutschen. Ich mag auch Grammelplätzchen, Du kannst mich mit den Zwischenrufen also gar nicht schrecken 

Re:fruchtige Torten und Kuchen


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 12. Feb 2007, 18:44
Re:fruchtige Torten und Kuchen
Damit solltest Du sowohl hinsichtlich Konsistenz als auch Geschmack ein nahezu gleiches wenn nicht identisches Ergebnis erzielen. Ich nehm nix anderes mehr. Den Agar Agar gelegentlich nachgesagten leichten Eigengeschmack habe ich noch nicht gefunden.Was ist mit Agar Agar ??Auch wenn ich nach Möglichkeit lieber mit obigem Geliermittel arbeite, finde ich, Evas Rezept macht Lust , das mal auszuprobieren ; wie auch die Torten und Kuchen ihrer Vorschreiberinnen
![]()
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Re:fruchtige Torten und Kuchen
Ich auch nicht .

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:fruchtige Torten und Kuchen
Letzte Woche habe ich zur Ver/Aufwertung von vielerlei Beeren nach einem Tortenbodenrezept gesucht (Tortenboden kaufen geht gar nicht, seit ich die Zutatenliste auf so einem käuflichen Ding gelesen habe). Es war nicht optimal. Ich habe weiter gesucht und (in Backbüchern und im Netz) extrem widersprüchliche Angaben gefunden. Schließlich habe ich meine Mutter nach ihrem Rezept gefragt.Der Boden kühlt gerade aus. Aber ich bin nicht sicher, ob sich Zucker und Backpulver nicht noch weiter reduzieren lassen, ich werde weiter probieren. Was ist Euer ultimatives Tortenbodenrezept? Sollte ich meine ideale Zusammenstellung finden, lasse ich Euch es gern wissen.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:fruchtige Torten und Kuchen
1000 mal erprobt. es sit ein Rührteig, den ich eigentlich nicht so mag, aber als Boden schon.100g wirklich weiche Butter60-70g Puderzucker2 Eier100g Mehl1 Tl BackpulverFett mit Zucker sehr schaumig rühren, Die Eier nach und nach zugeben . Mehl/backpulver unterrühren. 25 min bei 170° backen.Ich nehme so eine Obstbodenform, die beim Stürzen hinterher so eine Mulde hat. Dort hinein kommt ein leichte Creme, meist mit Ricotta, darauf die Beeren. Im Bioladen gibt es Fruchtgel, damit und mit selbstgemachtem saft mache ich den Guß.Diesen Boden mit Kakao gebacken mit Himbeeren drauf ist übrigens der Hit.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:fruchtige Torten und Kuchen
Danke, Christina, ich werde es in meine Versuchsreihe aufnehmen.

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:fruchtige Torten und Kuchen
Schön, an dieses Rezept habe ich mich eine Sommer lang rangetastet bis es perfekt war.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:fruchtige Torten und Kuchen
wieso machst du nicht einen biskuit als kuchenboden? backpulver ist da keins drin, zucker auch nicht sooo viel, ansonsten nur eier und mehl
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:fruchtige Torten und Kuchen - Waldmeister-Erdbeertorte
Man backe (oder kaufe) einen Mürbteigboden und einen Biskuit nach beliebigem Rezept (am einfachsten ist es die Biskuitmasse direkt auf dem rohen Mürbteigboden zu kippen und beiden zusammen zu backen)Wenn man den Biskuit lindgrün haben möchte, gebe man ein wenig grüne Lebensmittelfarbe zum Biskuitteig dazu.Für die Füllung:500 Gramm Erdbeeren500 Gramm Dickmilch (oder Joghurt)500 ml Sahneetwa 250-300 ml Waldmeistersirup8-10 Blätter Gelatine1 ZitroneFür den Guss:1 Päckchen Tortenguss klar150 ml Waldmeistersirup100 ml WasserFür die Deko:200 ml Sahne1 Pck. Sahnesteifein paar schöne Erdbeeren in Scheiben (ggf roter Tortenguss zum Glasieren der Erdbeeren)ein paar Blättchen ZitronenmelisseGänseblümchenblütenDickmilch mit Zitronensaft von einer Zitrone und Waldmeistersirup verrühren. Immer mal wieder probieren bis einem die Masse süß genug ist und schön nach Waldmeister schmeckt.Gelatine einweichen (ich hatte 10 Blätter, war für meinen Geschmack hinterher zu fest, würde das nächste Mal nur 8 nehmen) und im Töpfchen erwärmen. Von der Dickmilch ein paar Löffel zur Gelatine geben und glatt rühren, dann das ganze in die restliche Dickmilchmasse mit einem Schneebesen rühen.Ca. eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen bis die Masse leicht anfängt zu gelieren.Nun die Sahne steif schlagen und unter die Masse heben.Erdbeeren in Viertel schneiden.Den Biskuit halbieren und einen Tortenring drum herum legen.Ein wenig von der Masse drauf, Erdbeeren drauf legen, nochmals Masse drauf. Zweite Biskuithälfte drauf legen und andrücken. Restliche Dickmilchmasse drauf verteilen und glatt streichen.Klaren Tortenguss mit 150ml Sirup und 100ml Wasser verrühren und aufkochen.Noch heiß über die Torte verteilen.Mind. 6 Stunden kalt stellen.Sahne mit etwas Sahnesteif steig schlagen.Tortenring abnehmen. Tortenrand außen mit Sahne bestreichen, Sahnetuffs aufspritzen, mit glasierten Erdbeerscheiben, Zitronenmelisse und Gänseblümchen dekorieren.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:fruchtige Torten und Kuchen
Ich kann mir die Torte auch seeeehr gut mit Holunderblütensirup statt Waldmeistersirup vorstellen!!!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:fruchtige Torten und Kuchen
Den Mürbeteig unter dem Bisquit kann ich mir doch sicher auch sparen oder? Ist nicht so unbedingt meins....
ansonsten klingt die seehr lecker, wird probiert!Liebe grüße,Daniel

Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)