News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
	Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008 (Gelesen 48110 mal)
- 
      Nihlan
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Ach und ich vergass.Shropshire Lass habe ich zwar schon im letzten Jahr erstanden, aber dieses Jahr gab es die ersten Blüten.  :)LGNihlan
    
          
    
            
        
              
        Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Kai-EricDeine Mme Lombard von Desert sieht sehr schön aus, aber irgendwie mehr wie Homere, Mme de Watteville. Ich glaube das stimmt was nicht.Wenn Du magst , zeig doch noch mal mehr Fotos von der RoseLGRoland
    
    
            
        
          in vino veritas
    
        Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
hallo roland!da muss ich auf den zweiten flor warten..dauert noch etwas..aber dann mache ich gleich ein paar aufnahmen.der erste flor war ohnehoin beoi den ganz jungen dingern nicht das reinste wunder, ich verspreche mir mehr, wenn sie etwas eingewachsen sind....hab allerdings auch nicht mit der kamera neben den pflanzen gesessen..und manchmal verwechselt man auch ein bild  
  ;)ich forsche nach....
 ;)ich forsche nach....
    
    
            
        
              
         
  ;)ich forsche nach....
 ;)ich forsche nach....Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Vieleicht ist es auch Marie Accarie, aber kommt wohl nicht so drauf anhallo roland!und manchmal verwechselt man auch ein bild
;)ich forsche nach....

in vino veritas
    
        - 
      martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
- 
    Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m 
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Tolle Bilder mal wieder  @Nihlan: Wie hat sich denn eure Sally Holmes entwickelt?
@Nihlan: Wie hat sich denn eure Sally Holmes entwickelt?
    
    
            
        
           @Nihlan: Wie hat sich denn eure Sally Holmes entwickelt?
@Nihlan: Wie hat sich denn eure Sally Holmes entwickelt?Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
    
        =^..^=
- 
      freiburgbalkon
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Du solltest mal das aufgewachsene Exemplar von marcir sehen, da hättest Du was zu Vorfreude!Ach und ich vergass.Shropshire Lass habe ich zwar schon im letzten Jahr erstanden, aber dieses Jahr gab es die ersten Blüten. :)LGNihlan
- 
      marcir
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Kai-Eric, daaas waren die Mitbringsel, siehe oben  .FBB: Danke
.FBB: Danke  ! Soll ich von der Shropshire Lass vielleicht ein Bildchen einstellen?Diese blüht auch zum ersten mal bei mir
! Soll ich von der Shropshire Lass vielleicht ein Bildchen einstellen?Diese blüht auch zum ersten mal bei mir  :
:
    
          
    
            
        
              
         .FBB: Danke
.FBB: Danke  ! Soll ich von der Shropshire Lass vielleicht ein Bildchen einstellen?Diese blüht auch zum ersten mal bei mir
! Soll ich von der Shropshire Lass vielleicht ein Bildchen einstellen?Diese blüht auch zum ersten mal bei mir  :
:- 
      Nihlan
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Prächtig.@Nihlan: Wie hat sich denn eure Sally Holmes entwickelt?
 Während der ersten Blüte hat man kaum noch die Blätter gesehen. Jetzt ist sie gerade damit beschäftigt den zweiten Blütenflor zu produzieren. Und sie ist gesund. Kein Rost, kein Russ, kein Tau. Ich bin begeistert.  ;DIch weiss nicht mehr genau, aber hattest du auch eine mitgenommen? Schon so lange her.
 Während der ersten Blüte hat man kaum noch die Blätter gesehen. Jetzt ist sie gerade damit beschäftigt den zweiten Blütenflor zu produzieren. Und sie ist gesund. Kein Rost, kein Russ, kein Tau. Ich bin begeistert.  ;DIch weiss nicht mehr genau, aber hattest du auch eine mitgenommen? Schon so lange her.   @MarcirJa, bitte ein Bildchen von deiner erwachsenen Shropshire Lass. Nicht, dass ich ihr einen falschen Standort gegeben habe.  ::)LGNihlan
@MarcirJa, bitte ein Bildchen von deiner erwachsenen Shropshire Lass. Nicht, dass ich ihr einen falschen Standort gegeben habe.  ::)LGNihlan- cyra
- Beiträge: 2549
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- 
    Schneckeneldorado :-( 
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Die ist ja toll, marcir!!!Diese mit dunklem Auge (Euphrates hat auch ein dunkles Auge, aber in orange), es gibt wenige Rosen mit dunklen Augen. Helllila mit dunkellila Auge, ein Blick und es war um mich geschehen, das war die Krönung der Rundreise:
 da wärs um mich auch geschehen!
 da wärs um mich auch geschehen!   
   konntest du sie erbeuten, oder hast du nur ein Foto gemacht?
 konntest du sie erbeuten, oder hast du nur ein Foto gemacht?   ist sie mit Euphrates verwandt? wohl nicht, oder? Bei HMF steht gar nichts...was weißt du über sie? ciaocyra
 ist sie mit Euphrates verwandt? wohl nicht, oder? Bei HMF steht gar nichts...was weißt du über sie? ciaocyraGrüße, cyra
    
        - 
      marcir
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Cyra, ach bin ich froh um Deine Frage, kicher.Jaaaaa, ich habe sie ergattert. Sie standen da nur zu zweit, zwischen anderen Rosen. Die Gärtner wussten nichts über diese Rose, auch nicht dass sie sie hatten, stand auch nicht in ihrem Katalog, sie wussten nicht mal, ob der Chef irgend ein Experiment damit vorhätte und so, (der nicht da war). Schnell weg damit, bevor es sich herausstellt, dass sie ev. gar nicht zum Verkauf unter den zu Verkaufenden standen  
  . Solche Rosen muss man besser verstecken, mein rosenfokusiertes Auge hatte sie sofort im Visier.Uebrigens, sie ist nirgends zu finden, also auch nicht im Verkauf. Wir konnten keine Angaben über sie finden. Starke Qualität, viele Knöpfe, längere kräftige gerade Triebe, fast handtellergrosse Blüten, und sie duftet. Ich schätze, dass sie so gegen 120 bis 150 wird. Sollte es eine Kletterrose sein, na dann. Hier noch ein Ganzbild, nicht in bester Qualität:
. Solche Rosen muss man besser verstecken, mein rosenfokusiertes Auge hatte sie sofort im Visier.Uebrigens, sie ist nirgends zu finden, also auch nicht im Verkauf. Wir konnten keine Angaben über sie finden. Starke Qualität, viele Knöpfe, längere kräftige gerade Triebe, fast handtellergrosse Blüten, und sie duftet. Ich schätze, dass sie so gegen 120 bis 150 wird. Sollte es eine Kletterrose sein, na dann. Hier noch ein Ganzbild, nicht in bester Qualität:
    
          
    
            
        
              
         
  . Solche Rosen muss man besser verstecken, mein rosenfokusiertes Auge hatte sie sofort im Visier.Uebrigens, sie ist nirgends zu finden, also auch nicht im Verkauf. Wir konnten keine Angaben über sie finden. Starke Qualität, viele Knöpfe, längere kräftige gerade Triebe, fast handtellergrosse Blüten, und sie duftet. Ich schätze, dass sie so gegen 120 bis 150 wird. Sollte es eine Kletterrose sein, na dann. Hier noch ein Ganzbild, nicht in bester Qualität:
. Solche Rosen muss man besser verstecken, mein rosenfokusiertes Auge hatte sie sofort im Visier.Uebrigens, sie ist nirgends zu finden, also auch nicht im Verkauf. Wir konnten keine Angaben über sie finden. Starke Qualität, viele Knöpfe, längere kräftige gerade Triebe, fast handtellergrosse Blüten, und sie duftet. Ich schätze, dass sie so gegen 120 bis 150 wird. Sollte es eine Kletterrose sein, na dann. Hier noch ein Ganzbild, nicht in bester Qualität:- 
      marcir
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Ein altes Schätzchen, dieses Jahr noch schöner, sie ist in drei Jahren über 250 hoch geworden und voller Blüten. Leider habe ich kein besseres Bild. In Wirklichkeit wirft ihr Anblick einem fast um. In Vollblüte ein umwerfender Blickfänger im Garten.
    
          
    
            
        
              
        - cyra
- Beiträge: 2549
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- 
    Schneckeneldorado :-( 
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
gern geschehenCyra, ach bin ich froh um Deine Frage, kicher.
 
   
 sehr aufmerksam von dirSchnell weg damit, bevor es sich herausstellt, dass sie ev. gar nicht zum Verkauf unter den zu Verkaufenden standen
. Solche Rosen muss man besser verstecken, mein rosenfokusiertes Auge hatte sie sofort im Visier....
 
   das ist ja ein seltener Schatz, den du da geborgen hast! Vielleicht gar eine neue Züchtung vom Chef?
 das ist ja ein seltener Schatz, den du da geborgen hast! Vielleicht gar eine neue Züchtung vom Chef?   
   
   Auf jeden Fall muss das Ding wohl sofort in Sicherheitskopien gesichert werden, oder?
 Auf jeden Fall muss das Ding wohl sofort in Sicherheitskopien gesichert werden, oder?   
   
   ich würde mich gaanz selbstlos melden, eine zu übernehmen
 ich würde mich gaanz selbstlos melden, eine zu übernehmen   
   8)so ein großes Pflänzchen gibt ja wohl einige Augen her, hm?
  8)so ein großes Pflänzchen gibt ja wohl einige Augen her, hm?   
   ciao, cyra
 ciao, cyra Grüße, cyra
    
        - 
      freiburgbalkon
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Ich gratuliere Marcir zu dem Schätzchen mit dunkelvioletten Auge! Und Du hast nur die eine mit von den beiden? Handtellergroße Blüten, und womöglich kletternd, lila, reich- und öfterblühend und gesund! Da wird es auch für mich interessant, ich werde ihren Werdegang bei Dir verfolgen... 
    
    
            
        
              
        
- cyra
- Beiträge: 2549
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- 
    Schneckeneldorado :-( 
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
ich denke dauernd über den Namen nach: Pejamblu ist ja Blue for you von Peter James von Warners Roses. wenn diese jetzt Pejam-blue-eye heißt, könnte es sein, dass sie ein Sämling oder Abkömmling von Pejamblu ist? war sie von Pépinières de la Saulaie? (die einzige Fransösische, die Blue for you im Angebot hat)...ciao, cyraDiese mit dunklem Auge (Euphrates hat auch ein dunkles Auge, aber in orange), es gibt wenige Rosen mit dunklen Augen. Helllila mit dunkellila Auge, ein Blick und es war um mich geschehen, das war die Krönung der Rundreise:
Grüße, cyra
    
        - 
      freiburgbalkon
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Cyra, Big Eye, nicht Blue Eye!  Sherlock rose
 Sherlock rose 
    
    
            
        
              
         Sherlock rose
 Sherlock rose 

