News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Teerosen I (Gelesen 161074 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #1350 am:

mir macht besonders mme trifle grosse freude ;)die blüten haben eine ganz feste konsistenz, duften gut und halten sehr lange am strauch :Dund sie ist ein wahres blühwunder :D - warum nur ist sie so unbekannt geblieben????und natürlich ist sie auch wahnsinnig variabel in den farben - von wirklichem sonnengelb ins lederfarbene mit lachsenem hauch :D ;)daneben steht mme bérard und gemeinsam singen sie das ruhmeslied auf antoine levet ;)[galerie pid=34931]mme trifle[/galerie][galerie pid=34930]mme trifle[/galerie][galerie pid=34929]mme trifle[/galerie]
marcir

Re:Teerosen

marcir » Antwort #1351 am:

Eine Schönheit! Aber die fehlt mir ja noch? ??? ;D ;D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #1352 am:

dr.grill macht immer schönere blüten :D
Dateianhänge
IMG_3209_Small.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #1353 am:

Eine Schönheit! Aber die fehlt mir ja noch? ??? ;D ;D

das kann ja nicht mehr lange dauern... ;)
freiburgbalkon

Re:Teerosen

freiburgbalkon » Antwort #1354 am:

mir macht besonders mme trifle grosse freude ;)die blüten haben eine ganz feste konsistenz, duften gut und halten sehr lange am strauch :Dund sie ist ein wahres blühwunder :D - warum nur ist sie so unbekannt geblieben????und natürlich ist sie auch wahnsinnig variabel in den farben - von wirklichem sonnengelb ins lederfarbene mit lachsenem hauch :D ;)daneben steht mme bérard und gemeinsam singen sie das ruhmeslied auf antoine levet ;)[galerie pid=34931]mme trifle[/galerie][galerie pid=34930]mme trifle[/galerie][galerie pid=34929]mme trifle[/galerie]
ich sing dann schon mal mit ;)ah, sehr gefällig, das Aussehen im Topf. Herrje, wohin damit? Ich versteh's auch nicht, daß sie so selten ist. Ist es nicht toll, was Herr Weingart alles für seltene Röschen anbietet, da muß man gar nicht unbedingt im Ausland bestellen...Hast Du eigentlich gar keine Probleme mit Ameisen in Töpfen oder Dickmaulrüsslern (so schwarze Käfer die nachts aktiv sind und so grauschwarz sind, mit gefurchtem Rücken, etwas über 1 cm groß?)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #1355 am:

ameisen hatte ich in 2/3 der töpfe, die ich vor dem neuen beet stehen habe - ich habe in die eine hälfte zimt gegeben, die andere hälfte mit liebstock aus eigenem anbau :D aus dem beet gegenüber gemulcht ;D..ganz nach anweisung aus einem ameisenthread hier - und nun vergleiche ich wissenschaftlich quasi ;)seit ein paar tagen haben die ameisen keine erde mehr ans tageslicht befördert, und ich möchte annehmen, dass sie mit sack und pack und brut einfach nebenan ins beet zogen - denn da ist ja nun wirklich platz zur genüge 8)obwohl ich sie verstehen kann- so ein kuscheliger topf für ein völkchen ganz allein, ohne nachbarschaftsdruck ;)..wer möchte das nicht ;)dickmaulrüssler habe ich noch nicht beobachtet - mag aber sein, dass ich ihre fressspuren hier und da übersah - ich schau abends immer nach 'meinem' igel ;D ;)der macht hier patrouille wegen schnecken etc und bekommt an und ab ein apfelstückchen zum 'anfüttern', wenn er mal nix anständiges findet ;D
freiburgbalkon

Re:Teerosen

freiburgbalkon » Antwort #1356 am:

Hi, bei Dir hat der Zimt also geholfen? Bei mir nicht, aber ich hatte auch keine Gelduld lange auf den Erfolg zu warten. Aha, Igel! Super, der liebt Dickmaulrüssler, so einen hätte ich auch gern, aber auf'm Flachdach ist da halt nix zu machen.Danke für die Auskunft.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Teerosen

martina. » Antwort #1357 am:

so tinche ;Dnu zeig deine tees mal hier ;D ;)
Muss erst wieder Fotos machen. Bei der Regenorgie hier sind fast keine Blüten mehr aufgegangen. Ausnahme natürlich und immer noch die Schönste von allen: Lady H. :D :D :D Souvenir de Pierre Notting und Mrs Foley Hobbs (beide wurzelecht vom letzten Herbst) wachsen sehr fleißig und schieben trotzdem "nebenbei" fast pausenlos Blüten. :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #1358 am:

glaub ich nich ;D 8) ;Dohne beweise.. ;)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Teerosen

martina. » Antwort #1359 am:

Muscht halt herkommen. ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #1360 am:

hab ja eh noch 2 pflänzlis bei roro stehen ;)ähem...wenn sie noch da sind ;D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #1361 am:

an hovyn de trnchère hat jemand geknabbert ;)so macht er halt noch etwas mehr auf rokoko ;D
Dateianhänge
IMG_3232_Small.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #1362 am:

ist dies nun marie van houtte ::)
Dateianhänge
IMG_3225_Small.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #1363 am:

oder w.r.smith???
Dateianhänge
IMG_3226_Small.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #1364 am:

die knospe....
Dateianhänge
IMG_3228_Small.JPG
Antworten