

Moderator: thomas
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Für die Freiheit des Spottes.
The best way to have a friend is to be one!
Tja, das ist mir jetzt auch ein wenig schleierhaft. Es muss wohl so gewesen sein, dass dieses linke Blatt sich in der Mitte etwas vorgewölbt hat und wohl noch auf derselben Schärfeebene wie die Schwebfliege lag. Im übrigen stört mich dieses ausgefressene, grelle Blatt. Mir wäre es lieber gewesen, wenn es genauso verschwommen ausgesehen hätte wie der Rest der zartblauen Blätter. Mit der Schärfe der Schwebfliege bin ich auch nicht hundertprozentig zufrieden. Der Fokus hätte vielleicht noch mehr auf dem Kopf liegen sollen. Der Hell/Dunkel/Kontrast zwischen Blatt und Fliege war ziemlich hart, was eine Messung erschwerte. Ich habe auch versucht, überbelichtete, blinkende Bildbereiche (aufgrund des Histogramms erkenntlich) anzumessen, aber dann ist mir die Fliege vollendens im dunklen Nirwana versunken. Eine Aufhellung mit der Funktion Tiefen und Lichter bringt bei mir keine befriedigenden Ergebnisse. Eine Aufhellung des Insekts via Auswahlwerkzeug, also selektiv, ist mir zu viel Arbeit. Aber diesbezüglich bin ich wahrscheinlich auch noch nicht fit genug was EBV angelangt. Und ehrlich gesagt, zuviel rummurksen an einem Foto mag ich eigentlich auch wieder ned. Es muss schon ziemlich gut aus der Kamera rauskommen.Ich finde, EBV darf nur ein Hilfsmittel sein, soll aber nicht dazu dienen (oder kann es auch nichtJetzt bin ich lange an der Schärfeebene in deinem Bild hängengeblieben - denn auf dem Blütenblatt links neben der Schwebfliege ist doch ein Schärfestreifen, aber das Blatt liegt doch hinter den Staubgefäßen und der Fliege?
Danke!Mit einer Konika Minolta Dimage A2...@ Ringelblume - schönes Bild! Womit fotografierst du?