News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was zum Henker ist das? => Sambucus nigra (Schwarzer Holunder) (Gelesen 4180 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35567
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was zum Henker ist das ?

Staudo » Antwort #15 am:

Ich tippe auf Holunder oder Esche. Sonika, Du gefährdest den Forumsfrieden. Könntest Du bitte thegardeners Rat befolgen ein Blatt zu zerreiben und dran zu riechen? Holunder riecht sehr charakteristisch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Was zum Henker ist das ?

fars » Antwort #16 am:

Da die Blattränder m.E. (schwer zu erkennen) nicht gesägt sind: Esche.
thegardener

Re:Was zum Henker ist das ?

thegardener » Antwort #17 am:

cimi, die rauhe Rinde kommt erst im zweiten Jahr zur Geltung. Spätestens der "Knick" im Wuchs des rechten Triebes ist doch charakteristisch für Holler, die biegen sich in alle Richtungen, Eschen wachsen doch straff aufrecht. Sonika, wenn Du einen Papagei in Deinem Zoo hast, für die sind die Triebe gut zum Benagen. Holunder lässt sich aber gut schneiden , ich benutze den gerne um schnell Schatten zu haben - für Hostas zum Beispiel.Nach dem Schnüffeltest wissen wir mehr ;D .
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43513
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was zum Henker ist das ?

pearl » Antwort #18 am:

typisches Einnisten einer Esche.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Was zum Henker ist das ?

Viridiflora » Antwort #19 am:

Schliesse mich der Eschen- Fraktion an.... ;)
callis

Re:Was zum Henker ist das ?

callis » Antwort #20 am:

sonika, schneid mal einen Trieb durch. Wenn sich innen weißliches wattiges Mark findet, hast du einen Holunder.
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Was zum Henker ist das ?

minor » Antwort #21 am:

nabend,für mich ist das Holunder.Habe auch ne Menge davon durch Nachbars Urwald.Eschen haben mehr Blätter am Stiel.http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Fraxi ... pgHolunder in der Regel nur 5 oder 7.N8
bristlecone

Re:Was zum Henker ist das? => Sambucus nigra (Schwarzer Holunder)

bristlecone » Antwort #22 am:

So ist es.
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Was zum Henker ist das? => Sambucus nigra (Schwarzer Holunder)

freitagsfish » Antwort #23 am:

das ist ja lustig! ich mache mit: hollunder!sonika, in dem wohnt der gute geist, der das haus beschützt, wenn man den alten germanischen überlieferungen glaubt (frau holle...).ich will bei meinen wild aufgewachsenen im winter mal den versuch machen, ihnen nur einen haupttrieb zu belassen und die anderen wegzunehmen, in der hoffnung, den holler mehr als baum denn als busch zu erziehen. ich liebe diese alten hollunder"bäume", die man manchmal noch in den dörfern sieht. und in der baumform nehmen sie dann nicht so viel platz weg. das finde ich besonders günstig dann, wenn sie sich an einer eher ungünstigen stelle angesiedelt haben.damit es kein mißverständnis gibt: ich halte den holler bei mir im garten auch im zaum. da ich einige wachsen lassen, werden mich die geister hoffentlich nicht mit ihrer rache verfolgen, wenn ich auch mal hollerpflanzen herausreiße... ::)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Was zum Henker ist das? => Sambucus nigra (Schwarzer Holunder)

Katrin » Antwort #24 am:

Eindeutig Holunder! Esche wächst aufrecht und in Größenstadium ist sie bei freiem Stand noch weniger verzweigt.Zum Überzeugen: Zählt mal die Einzelblätter pro Blatt, das sind zu wenig für Esche... (oh, das ist minor auch aufgefallen).Außerdem würde sich eine Esche kaum in den Blattachseln verzweigen, wie auf Bild 2 zu sehen ist.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
sonika
Beiträge: 46
Registriert: 22. Jul 2008, 21:58

Re:Was zum Henker ist das? => Sambucus nigra (Schwarzer Holunder)

sonika » Antwort #25 am:

Also hier meine Doctor Arbeit ;-)Pro Blatt sind sieben Blätter dran. Habe eins weggerissen hier die Fotos:Bildim ganzen von hinten.Habe dann etwas abgerissen und in der Hand zerrieben , nun is die Hand grün und es riecht leicht säuerlich zitronig bissle wie Sauerampfer. Fast schon bissle wie ein Raumluftspray mit frischen fruchtigen Düften.So hier mal noch nen Nahaufnahme von vorne :Bildvon hinten :BildSo jetzt geh ich mal schnell die Hand waschen, denn es juckt bissle, weiß aber nicht ob es von dem Zeug ist.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Was zum Henker ist das? => Sambucus nigra (Schwarzer Holunder)

Katrin » Antwort #26 am:

Definitiv Holunder, würde ich sagen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Was zum Henker ist das? => Sambucus nigra (Schwarzer Holunder)

Dicentra » Antwort #27 am:

Hallo sonika,hoffentlich sind Deine Hundis nicht überneugierig und knabbern am Holunder. Habe hier gelesen, dass er (u.a.) für Hunde giftig sein soll.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
sonika
Beiträge: 46
Registriert: 22. Jul 2008, 21:58

Re:Was zum Henker ist das? => Sambucus nigra (Schwarzer Holunder)

sonika » Antwort #28 am:

Ja das stimmt, Holunder ist nicht grad gut für die Hunde, obwohl es Saft und Drages extra für Hunde gibt für Pigment Probleme. Aber ich glaub ich werde den Baum klein halten, so dass evlt gar kein Holunderwächst.Mal sehen. Nur das beste für meine Hunde, die knabbern gern ab und an mal rummuss immer aufpassen, Grass essen sie ja gerne.Grüßle und Danke
Benutzeravatar
sonika
Beiträge: 46
Registriert: 22. Jul 2008, 21:58

Re:Was zum Henker ist das? => Sambucus nigra (Schwarzer Holunder)

sonika » Antwort #29 am:

Also, meine Nachbarin hat jetzt auch mal an den Blättern gerochen und meintees wär Holunder , sie war wohl nur irritiert warum die Blätter so groß sind.Wie es aussieht is der Boden so gut das es bei uns so wuchert LOLgrüßle SOnja und danke für die Hilfe.
Antworten