
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auffallende Gehölze im Juli 2008 (Gelesen 2383 mal)
Moderator: AndreasR
- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
Re:Auffallende Gehölze im Juli 2008
Oliver ,Glückwunsch ,10 Jahre gespart ,das müsste sich auch auf andere Dinge anwenden lassen
...Ja ,sowas wie mit dem Obelisk meinte ich ,finde ich toll.

Re:Auffallende Gehölze im Juli 2008
Hallo Oliver, versuche mal einen Kopfsteckling von einem älteren krautigen Trieb. Also jetzt wäre der beste Zeitpunkt und Knipse die Spitze etwas aus. Dadurch konzentriert der Steckling sich mehr auf`s WurzelbildenWenn es klappt, hätte ich dir eh eine gegeben, aber bisher hat sie sich zickig verhalten und nie bewurzelt. ::)LG., Oliver


LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Auffallende Gehölze im Juli 2008
Vor kurzem habe ich diesen interessanten Strauch bei einem Besuch im im Bot.Garten Berlin gesehen. Leider konnte ich kein Namensschild entdecken. Der Strauch stand im Nordamerikanischen Bereich. Könnte es eine Itea Art sein ?Vielelicht kann mir hier einer der Experten weiterhelfen.LGFuliro
Re:Auffallende Gehölze im Juli 2008
Ich meine, es ist Aesculus parviflora. Steht dort richtig. Kommt aus den USA.
Re:Auffallende Gehölze im Juli 2008
Danke Fars für die schnelle Antwort. Nach Deinem Hinweis habe ich kurz gegoogelt und bin auch der Meinung, das es die Strauchkastanie ist. Schade, das sie Ausläufer bildet.LGFulirio
Re:Auffallende Gehölze im Juli 2008
Sie benötigt recht viel Platz, ist aber ein wunderschönes Gehölz.
- guter-heinrich †
- Beiträge: 347
- Registriert: 17. Mai 2005, 23:12
Re:Auffallende Gehölze im Juli 2008
Es gibt Auffälligeres, als diese kleinste Vogelbeer-Art der Welt: Sorbus poteriifolia. Sie kriecht mit knorrigem durch den Heidegarten und ist kaum 15 cm hoch. Jetzt blüht sie in diesem Jahr zum 2. Mal.
- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
Re:Auffallende Gehölze im Juli 2008
guter-heinrich ,sensationell Deine Vogelbeere ,solche Laub-Minis such ich immer ,darf ich fragen wo die zu bekommen ist?
- guter-heinrich †
- Beiträge: 347
- Registriert: 17. Mai 2005, 23:12
Re:Auffallende Gehölze im Juli 2008
Hallo Hederatotal, den Winzling habe ich 2004 bei Esveld in Boskoop gekauft. Dort gibt es viel zu sehen und zu kaufen, und bei der Rückkehr von dort muss man sich auf einen vollständig mit Gehölzen gefüllten PKW einstellen.
- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
Re:Auffallende Gehölze im Juli 2008
guter-heinrich ,vielen Dank ,werde gleich mal nachsehen ,ich wußte nicht das es dort auch "Minis" gibt.
Re:Auffallende Gehölze im Juli 2008
Die Campsis blüht seit ein paar Tagen. Sie müßte gut 30 Jahre alt sein und verhüllt den nicht besonders hübschen Geräteschuppen.