News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mangold-Rezepte (Gelesen 16850 mal)
Moderator: Nina
Überbackener Mangold
Überbackener MangoldMangold waschen, Stiele in sehr kurze Stücke schneiden, Blätter ganz grob hacken. Kurz andünsten und abseihen.Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl auspinseln, den gedünsteten Mangold reingeben. Auf den Mangold etwas gepressten oder gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer verteilen. Für die Soße zum Überbacken etwas Butter in einem Topf zerlassen, etwas Mehl einrühren und anschwitzen lassen. Mit Milch aufgießen, cremig werden lassen (immer schön brav rühren!), geriebenen Parmesan einrühren (fragt mich nicht nach Mengenangaben, ich mach das immer nach Gefühl). Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und etwas Zitronensaft würzen.Den Mangold in der Form mit dieser Soße übergießen und obenauf mit Parmesan bestreuen. Im Rohr überbacken, bis die Oberfäche leicht bräunlich wird.Dazu Blattsalat und ein Glas Rotwein. - Herrlich! Das ist derzeit mein persönlichs Mangold-Lieblingsrezept.
-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Mangold in allen Variationen
mein derzeitiges Mangoldlieblingsgericht:rohe Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden, in der Pfanne mit wenig Öl von beiden Seiten hellbraun anbraten, salzendanach gewürfelte Zwiebeln und kleingerupfte Mangoldblätter dazugeben. Deckel auf die Pfanne. 5min im eigenen Saft dünsten lassen(ich mag es, wenn der Mangold und die Zwiebeln noch Biss haben) zum Schluß mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken .voila.. fertsch 

Grüne Grüße
Re:Mangold in allen Variationen
Kopiert von Aella aus Was gibt/gab es heute? Juni 2007:sooo viel eigengeschmack hat er leider nicht. in etwa so wie spinat...aber ich mag ihn gerne, weil er sich toll kombinieren lässt.ich hatte vor 2 wochen lachs und mangold in blätterteig gemacht.dafür lachsfilets kurz angebraten. mangold kurz blanchiert. frischkäse mit salz, pfeffer, zitronensaft gewürzt.blätterteigplatte ausgelegt. mangold drauf, frischkäse drauf, lachs drauf, platte drüber, andrücken, einschneiden, ab in ofen, salat dazu elro´s rezept für mangoldspaghetti möcht ich auch noch probieren.das war irgendwie spaghetti kochen, mangold in streifen mit ins kochwasser, abgießen.öl mit knoblauch, salz u pfeffer vermengen und das heiße mangold-spaghettigemisch drübergeben.
Re:Mangold in allen Variationen
Und doch noch auch dies:
Muss ja nicht immer Fleisch dabei sein.Blätter mit Stielen im Schnellkochtopf 3-5 min. weichkochen, dann im Gemüsehacker fein hacken (wie Spinat). Derweil Reis kochen. In Bratpfanne durchgedrückte Knoblauchzehe in wenig Olivenöl und niedriger Temp. anziehen, dann frische Salbeiblätter dazu. Gehackten Mangold und Reis untermischen, Salz, Chilli und nach Belieben Olivenöl.
-
- Beiträge: 13813
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Mangold in allen Variationen
Nein. Deshalb ein kroatisches Rezept:Mangold mit TomatenMangold blanchieren. Zwiebel in Olivenöl gelbdünsten, geschälte Tomaten dazu (vor August Dose oder Glas), Salz, Pfeffer, ca 15 Min. sachte dünsten, dann den etwas zerschnittenen, ausgedrückten Mangold dazugeben und noch ein paar Minuten weiterschmurgeln. Ev. noch ertwas Olivenöl dazugeben, die Sauce soll nicht zu dünn sein. Dazu ißt man Polenta, Kartoffeln - oder ein Stück gegrilltes Fleisch ;)Die Mengen kann man selbst bestimmen - mehr oder weniger tomatig, mehr oder weniger Zwiebel, ganz nach Belieben.
Schöne Grüße aus Wien!
Re:Mangold in allen Variationen
Ich schubse mal, da ich Färberwau gebeten habe ein Quiche Rezept zu posten

Re:Mangold in allen Variationen
... ich habe einen bunten Mangold-Urwald in meinem Garten
darum plane ich für den kommenden Montag eine asiatische Mangold-Suppe

Re:Mangold in allen Variationen
@ Färberwau,Könntest Du das Mangold Quiche Rezept in den Mangold Rezepten posten ?Gerne, hier ist es, von der Besten von allen.Mangold-Ciche für 4 Personen.Teig: 225 gr. Mehl, 1/2 gestrichener Teelöffel Backpulver, Prise Salz, Schale von unbehandelter Zitrone (oder Zitronensaft), 100 gr. Butter, 1 Ei, evtl. etwas Wasser, wenn der Teig zu fest ist. Teig kneten und den Boden einer feuerfesten Auflaufform belegen, Rand hochziehen.Füllung: Mangold gewaschen kleinschneiden, auch die Stängel (bei Lucullus).In wenig durchwachsenem kleingewürfeltem Speck, den man anbrät, 1 kleingeschnittene Zwiebel und 2 Knoblauchzehen glasig werden lassen. Den Mangold dazugeben, zusammenfallen lassen und kurz dünsten. Würzen mit Salz, Pfeffer und klarer Brühe. Den Mangold ohne den ausgedünsteten Saft auf den Teig verteilen.Obenauf kommt: 2 Eier schlagen, dazu etwas Sahne und Creme Fraiche. 100 - 150 gr. Greyezer oder Comte gerieben untermischen und auf dem Mangold verteilen.180 Grad im Ofen, bis oben schön braun, ca. 40 min..Schmeckt prima mit einer Riesenschüssel frischem Salat!
Re:Mangold-Rezepte
Junger Mangold ist auch roh als Salat gut. Sehr fein schneiden, etwas Knoblauch drüberdrücken, Olivenöl, Salz.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Mangold-Rezepte
ja, mangold-quiche schmeckt ganz hervorragend und man kann unmengen davon somit verarbeiten!ganz lecker schmeckt es übrigens auch mit einer füllung aus mangold (klar) sonnenblumenkernen und schinkenwürfeln!der käse kann auch gut durch schafskäse ersetzt werden, den man vorm backen unter die masse mischt. dann wirds noch würziger.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 13813
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Mangold-Rezepte
Das folgende Rezept koche ich seit langem, es ist schnell und leicht zu machen und läßt sich auch vorbereiten. Und schmeckt auch kalt noch gut
Spinat-/Mangoldmoussaka500g Faschiertes (original Lamm, es geht aber auch Kalb, am besten Vögerl von der Stelze, oder einfach Schwein/Rind)1 kg Mangold2 mittlere ZwiebelnSalzPfefferPaprika (nicht zu viel)frische Minzeetwas heiße Suppe2 Eier250 g (u.U. auch mehr, wenn man den Guß dicker haben will) Joghurt, ev. vom SchafZwiebel in nicht zu wenig Öl gelb werden lassen, Fleisch dazugeben und anrösten, mit Salz, Pfeffer, Paprika und ev. etwas Minze würzen. Mangold ein paar Minuten kochen (je nach Größe der Blätter), abgießen, gut ausdrücken und ein paar Mal durchschneiden; in Butter oder Öl schwenken, salzen, pfeffern. Eine Auflaufform mit Öl auspinseln, eine Lage Mangold, dann das ganze Fleisch und darüber den restlichen Mangold geben. Etwas heiße Suppe darüberschütten, ins Backrohr (200 Grad) schieben. Die Eier mit dem Joghurt und etwas Salz verquirlen und nach ca 15 - 20 Minuten über das Moussaka gießen. Wenn der Guß fest und goldbraun wird, ist es fertig. Sollte das zu lange dauern, kann man Oberhitze geben. Am Ende sollte noch ein bißchen öliger Saft übrig sein. Dazu frisches Weißbrot und ein Glas leichter Rotwein 


Schöne Grüße aus Wien!
Re:Mangold in allen Variationen
Werde mich morgen über eine Mangoldquiche wagen, zum ersten Mal und das gleich noch für Gäste.
Ich besitze aber weder eine Quiche- noch eine Kuchenform. Wären außerdem zu klein.Nun überlege ich, das Backblech dafür zu verwenden.Ist das möglich, oder läuft alles über?Ist es besser, eine normale Auflaufform zu nehmen?
Liebe GrüßeLaurie


Ich werde keine Zeit haben, mich auf Käseeinkauf zu begeben, kann man stattdessen auch Parmesan verwenden?In einigen Rezepten las ich sogar von Mozzarella...Und auch von Blätterteig. Verlockend ists natürlich schon, den Teig nicht selber machen zu müssen, aber ich befürchte, dass die Quiche dann nicht so gut schmeckt.Und wieviel Mangold muss ich für 6 Personen ernten?Amritas Rezept oben würde mich ja sehr reizen, aber so komplett ohne Mengenangaben ist es mir dann leider doch etwas zu gewagt.Und gibts sonst nochtgute Ratschläge für einen Quicheneuling?Obenauf kommt: 2 Eier schlagen, dazu etwas Sahne und Creme Fraiche. 100 - 150 gr. Greyezer oder Comte gerieben untermischen und auf dem Mangold verteilen.

Re:Mangold-Rezepte
Mit parmesan geht nur bedingt, der verläuft nicht.Käse vom Aldi am Stück und Parmesan geht und wird richtig lecker ohne Salz !
Re:Mangold-Rezepte
Was ist der Käse vom al*i für einer? (hab keinen in der Nähe)Und in welchem Verhältnis?Sorry, Fragen über Fragen...Mit parmesan geht nur bedingt, der verläuft nicht.Käse vom al*i am Stück und Parmesan geht und wird richtig lecker ohne Salz !
Re:Mangold-Rezepte
Der günstige
ich glaube Edamer es dürfte alles, was nicht soviel Eigengeschmack hat und verläuft gehen,Bei zuviel Eigengeschmack schmeckt die ganze Quiche danach
Geschmacksache meine Männe mögens nicht


