News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die schönsten Rosen im Sommer 2008 (Gelesen 83892 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Frank » Antwort #765 am:

Frank, kennst Du schon Mamy Blue? Das Lila ist wärmer als beim Charles de Gaulle. Wie findest Du sie? Hast Du auch welche der sog. Ruffle-Rosen? Die Chantal Merieux ist mir zu einheitlich rosa. Ich mußte mir in der Jugend mehr als 20 Jahre ein Monokultur-Beet mir Queen Elizabeth ankucken, da bin ich überfüttert worden mit dieser Farbe. Seitdem mag ich kaum noch einheitlich rosa Rosen.
Leider nein - schaue ich mir mal an, wenn ich sie noch irgendwo in Natura zu sehen bekomme.Zu den Ruffle's Rosen musste ich erst googeln - habe ich auch nicht (könnte aber eine von den vielen am letzten WE auf dem Feld des Rosenzuchtbetriebs gewesen sein...!) ;) ;D :D LG Frank
Dateianhänge
Francorchamps_1_27-07-2008.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
freiburgbalkon

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

freiburgbalkon » Antwort #766 am:

oh, wo war denn das?
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

carabea » Antwort #767 am:

Diese hier muss ich unbedingt nochmals zeigen, die sieht so schön aus:
Danke, Marcir! So erträume ich mir meine Margret auch mal in 1,2 Jahren.Ist sie nicht wunderbar?!
liebe Grüße von carabea
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Frank » Antwort #768 am:

oh, wo war denn das?
Auf den Rosenfeldern der Pepinieres Godefroid in Francorchamps (belg. Ardennen bei Malmedy-Spa) :D :D :D .
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
blanche_aline
Beiträge: 469
Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

blanche_aline » Antwort #769 am:

Die Mme Alfred Rougemont stand letztes Jahr um diese Zeit völlig nackt da und ich war wenig begeistert von ihr, zumal sie auch nur wenige Blüten machte, die nicht so schön geformt waren. Jetzt im 2. Standjahr hat sie sich recht berappelt. So, dass sie nun etwas mehr beachtet wird von mir. Die Blüten sehen mehr oder weniger wohlgeformt aus. Sie duftet. Den SRT hat sie noch nicht ganz überwunden. Ist aber noch völlig grün und nur wenig befallen. Alles in Allem ist sie auf dem Weg der Besserung. Ein bischen hat sie auch an Höhe zu gelegt. Wie es scheint gehört sie zu denen, die Zeit brauchen zum Einwachsen. Für nächstes Jahr erwarte ich ein bischen mehr Höhenwachstum und noch etwas mehr Blüten.
Na ja, so richtig begeistert hört sich das ja nicht an. Als möglicher Kandidat bleibt sie mal auf der Liste, aber vielleicht gibt es dann einen anderen Favorit...
marcir

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

marcir » Antwort #770 am:

Blanche Aline, das würde ich auch sagen. Mein Liebling ist sie (noch) nicht. Nächstes Jahr kann ich Dir dann weiter berichten.Die Westerland hat mich dieses Jahr doch endlich positiv überrascht. Sie steht im 4. Jahr im orangen Beet, optimistisch wie ich bin, stellte ich bereits im ersten Jahr einen Rosenbogen für sie hin. Erst jetzt explodiert sie förmlich nach allen Seiten, in die Höhe und mit vielen Blütenknöpfen.Siehst Du, Blanche Aline, für einzelne Rosen brauche ich Jahre der Geduld. Solche Kanditaten habe ich noch ein paar auf Lager.Carabea, danke. Hier noch eine Ganzkörperfoto. Rechts unten sieht man die SRT-befallen Blätter deutlich, das macht noch ein drittel der ganzen Rose aus. Wenn sie schon in gut einem Jahr so gewachsen ist, könnte sie sich nächstes Jahr als eine wahre Pracht zeigen:
Dateianhänge
Crown_Princess_Margareth_0010_DSC_3956.jpg
Raphaela

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Raphaela » Antwort #771 am:

Bißchen Geduld muß man mit Mme Alfred de Rougemont schon haben, die lohnt sich aber! Schneller (und höher) wächst Mlle Blanche Lafitte, ist robuster und hat eine ähnliche Blütenform (wenn auch nicht ganz so kugelig), allerdings bei weitem nicht so einen intensiven Duft.Wie duftet denn Pilarcitos, Marcir? - Mein wurzelechter Winzling von vor einigen Jahren hat´s leider nicht geschafft :-\
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2540
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

cyra » Antwort #772 am:

Crown Princess Margareta... Wenn sie schon in gut einem Jahr so gewachsen ist, könnte sie sich nächstes Jahr als eine wahre Pracht zeigen:
kommt doch gut! :D :D Sie steht auch auf meiner Liste ;D Einen hübschen Obelisken hat sie - wo hast du den ergattert? :D 8) cyra
Grüße, cyra
hillimaus
Beiträge: 174
Registriert: 11. Mai 2007, 16:05
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

hillimaus » Antwort #773 am:

Carabea, hier wie versprochen das Foto von meiner (abblühenden) Sahara. Ich weiss jetzt nur nicht, ob die Flecken vom SRT kommen oder ob die generell so wird.
Dateianhänge
Sahara_29.07.08.jpg
hillimaus
Beiträge: 174
Registriert: 11. Mai 2007, 16:05
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

hillimaus » Antwort #774 am:

Und hier noch eins:
Dateianhänge
Sahara2_29.07.08.jpg
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

caucasian » Antwort #775 am:

Oh, das Chateau hat aber witterungsbedingt Schaden genommen. :oDieser Duft ist dafür grandios.
Dateianhänge
29.07.2008_3_Chateau_dAmboise.jpg
Damit kann ich leben!
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

caucasian » Antwort #776 am:

Eine positive Überraschung für mich 8) (GG hat sie sich ausgesucht)
Dateianhänge
29.07.2008_7_Le_Grand_Huit.jpg
Damit kann ich leben!
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

caucasian » Antwort #777 am:

Comtesse de Caserta setzt wieder viele schöne Blüten an
Dateianhänge
29.07.2008_5_Comtesse_de_Caserta.jpg
Damit kann ich leben!
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

martina. » Antwort #778 am:

und gleich daneben blühte diese Riesenblüte, weiß nicht was das ist, aber es wollte fotografiert werden... ;)Hab schon überlegt, ob es vielleicht Gloria Dei sein könnte, aber die, die ich bisher gesehen habe, waren anders, zwar auch groß, aber nicht derartig riesig, aber die Blüten bei Gloria Dei variieren ja schon ziemlich, zumindest farblich...
Wenn sie stark duftet: wahrscheinlich Sutter's GoldIrisfool hat es einmal auf den Punkt gebracht: So sollte eine Rose duften!Wird oft mit Gloria Dei verwechselt (ist mir selber auch passiert ;D), ist aber nicht so stark gefüllt. Der Austreib bei SG ist dunkelrot, bei GD grün und auch die Stacheln sind unterschiedlich. Irgendwo habe ich noch Vergleichsfotos. ??? grübel ???
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

martina. » Antwort #779 am:

Ich liebe diese Rose :D :D :D BlossomtimeSie dankt die Milchbehandlungen mit wunderbaren Blüten. Hätte ich das doch bloß letztes Jahr auch schon so konsequent gemacht ::)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten