News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bohnen einfrieren (Gelesen 13863 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Bohnen einfrieren

Gänselieschen »

Bitte mal "Bohnen einfrieren für Anfänger".Habe es schon mehrmals versucht, auch mit blanchieren - was bestimmt nicht richtig gemacht war - und die Bohnen haben fast alles an Geschmack verloren, was sie hatten.Bitte mal für mich gaaaaanz langsam und für Anfänger ;D
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Bohnen einfrieren

birgit.s » Antwort #1 am:

Ich mach die Bohnen sauber, wasch diese und laß sie dann vollständig abtrocknen. Dann kommen die Bohnen in Gefrierbeutel und werden eingefroren.Beim Kochen werden die Bohnen ins kochende Wasser gegeben und normal fertig gegart.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Bohnen einfrieren

Gänselieschen » Antwort #2 am:

Ohne blanchieren - das wäre ja super, wenn es geht. :) Ich dachte man muss blanchieren und habe damit den ganzen Geschmack verdorben.Danke Dir.L.G.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Bohnen einfrieren

birgit.s » Antwort #3 am:

Wir haben früher auch blanchiert, dann waren die Bohnen immer so :-\Wichtig ist nur die gefrorenen Bohnen in das schon kochende Wasser zu geben. Nicht erst auftauen, oder kalt aufsetzen.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Bohnen einfrieren

M » Antwort #4 am:

Für Suppe schnipple ich sie vorher und dann direkt ins Wasser ( auch wenn s noch nicht kocht :-[ )
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Bohnen einfrieren

leni w † » Antwort #5 am:

ich mach's wie birgit, ich blanchier auch nicht (mehr).
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8181
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bohnen einfrieren

Elro » Antwort #6 am:

Ich mach mir die Arbeit mit dem blanchieren auch nicht mehr.
Liebe Grüße Elke
Luna

Re:Bohnen einfrieren

Luna » Antwort #7 am:

in diesem Thread ging es auch ums blanchieren, ich blanchiere nur Bohnen, ich finde sie sind knackiger
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8181
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bohnen einfrieren

Elro » Antwort #8 am:

Blöde Frage:Müssen Bohnen knacken?Bei mir müssen Bohnen zart sein und auf der Zunge "schmelzen" was nicht verkocht heißen soll ;)Wenn was knacken soll kann ich an einer Möhre knabbern ;D
Liebe Grüße Elke
Luna

Re:Bohnen einfrieren

Luna » Antwort #9 am:

... für mich sollten sie einen feinen "al dente"-Biss haben, das gilt auch für anderes Gemüse (ausser Artischocke), dabei ein weiches, gehaltvolles Aroma, das sich zartschmelzend im Gaumen verbreitet
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Bohnen einfrieren

Gänselieschen » Antwort #10 am:

Da bin ich ja hocherfreut, nicht die Einzige zu sein, der das Blanchieren von Bohnen nicht geglückt ist. Es war jammerschade um die Bohnen - sie hatten nur noch das Aussehen von Bohnen, Geschmack = 0.Ich habe jetzt 5 Tüten a 500 g eingefroren ohnen zu blanchieren und wenn ich Euch richtig verstanden habe, gebe ich dann die gefrorenen Bohnen ins kochende Wasser und alles wird gut.Vielen Dank!! Bei der Gelegenheit habe ich dann auch gleich mal die Antarktis in meinem Gefrierschrank aufgetaut :-\L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Bohnen einfrieren - blanchieren?

Tara » Antwort #11 am:

Ich habe eben eineinhalb Kilo grüne Bohnen gepflückt und möchte sie gerne einfrieren. Im Netz heißt es meist, man müsse sie blanchieren, ich habe aber auch von einigen gelesen, die sie einfach so einfrieren. Und ich würde mir das Blanchieren gerne sparen. ;) Was sagt Ihr - ja oder nein?
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Bohnen einfrieren - blanchieren?

Most » Antwort #12 am:

Ich habe gerade vor wenigen Minuten meine Bohnenernte blanchiert. Mache ich immer so.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5929
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Bohnen einfrieren - blanchieren?

Thüringer » Antwort #13 am:

Bei unseren Bohnen geht auch immer Blanchieren vor dem Frieren.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Bohnen einfrieren - blanchieren?

Tara » Antwort #14 am:

Hmpf.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Antworten