News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Agapanthus - welche Erfahrungen? (Gelesen 340947 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Crispa † » Antwort #540 am:

@Irisfool, Welchen meinst du der im Laub stecken geblieben ist?
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Gartenlady » Antwort #541 am:

@Crispa, die sehen alle sehr gut aus, auch mit weniger Blüten.Bei den Agatagen fiel mir übrigens auf, dass die Schaupflanzen spärlich geblüht haben.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Crispa † » Antwort #542 am:

Flore Pleno hat man ja drei mal gefunden.1878 in Frankreich1885 in England1888 in den NiederlandenAber Unterscheidungen macht man da nicht. Schlottern sicher alle und blühen schlecht auf.Mal ein anderer gefüllter Aga. Nicht so exat gestäbt wie sonst bei mir. Aber mir reicht es so und sonst bekommt in diesem Jahr meinen Garten keiner mehr zu sehen. Ich bin die stetigen Gartenbesuche Leid.
Dateianhänge
A.-Flore-Pleno-2-.jpg
Liebe Grüsse Crispa
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Crispa † » Antwort #543 am:

@Gartenlady, Das fiel mir auch auf. Denen ist der Spezialdünger ausgegangen! ;)
Liebe Grüsse Crispa
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Crispa † » Antwort #544 am:

Von A. Flore Pleno besitze ich drei Töpfe unterschiedlicher Herkunft. Es war jeweils ein Rizom was ich bekommen hab. Es hat bei allen sehr lange gedauert bis sie geblüht haben. Auch machen sie wenig Zuwachs.
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Paulownia » Antwort #545 am:

Hier sind die 2 inapertus-Pflanzen. Links Velvet Night mit elegant überhängenden Blattspitzen und sehr breiten Blättern, inapertus pendulus sieht daneben steif aus. Beide brauchen dringend einen größeren Topf :-\ Vielleicht sieht der A.i. pendulus besser aus, wenn er größer geworden ist.
Da bin ich doch jetzt sehr erstaunt von Deinen Fotos.Meine Inapertus, sind alle schön gedrungen und die Blütenstiele stehen bei weitem nicht so hoch raus.Selbst die Blätter sind nicht so straff und hoch aufrecht (auch nicht bei der Südafrika).Ich habe sie allerdings alle auch kein bischen gedüngt, nur etwas Holzasche unter die Pflanzerde gebracht. Ob es daran liegt ???Ich kann mich auch noch daran erinnern, das die in Südafrika alle gedrungener waren.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #546 am:

@ Crispa, von Septemberhemel steckt noch ein Blütenstängel halbgeöffnet im Laub.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Crispa † » Antwort #547 am:

@Paulownia, Evtl hast du einen anderen Klon. Wo hast du ihn gekauft oder bekommen?
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Gartenlady » Antwort #548 am:

@Paulownia, welche inapertus hast Du und seit wann?Ich habe gerade einen Aga ´Northern Star´ gekauft, er wird mit 110 cm Höhe beschrieben, jetzt ist er aber eine nette kleine Pflanze in allen Teilen.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Paulownia » Antwort #549 am:

Zwei von Fulcher und eine aus Südafrika.Und alle wachsen gleich gedrungen. Obwohl der aus Afrika nicht blüht und die ganze Zeit überlegt ob er nun einziehen soll oder nicht.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Paulownia » Antwort #550 am:

Das wusste ich nicht, daß die so stark streuen.Habe alle seit diesem Jahr.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Crispa † » Antwort #551 am:

Irisfool, hast du auch A. Flore Pleno, so ein Gakelding?? Septemberhemel habe ich schon seit 2001
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Gartenlady » Antwort #552 am:

@Paulownia, Du hast sie im Frühjahr bekommen? Die werden noch größer, letztes Jahr war mein pendulus auch gedrungener, er wird natürlich gedüngt, aber mit wenig Stickstoff.
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #553 am:

Nein, ich habe nicht dieses Gakelding, werde es mir auch nicht anschaffen...... ;D
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Crispa † » Antwort #554 am:

Das ist bei mir so mit Scadoxus cinnabarinus (Blutblume) aus Südafrika. Die wissen auch nicht in welcher Zeit sie leben und warten auf das südafrikanische Frühjahr.
Liebe Grüsse Crispa
Antworten