News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilien - Hemerocallis 2008 (Gelesen 151033 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Ist schon seltsam mit dem Klehm, der ja mal den Bestand von Reckamp übernommen hat. Im Jahr 2003 hat er 210 (!!) Taglilien registrieren lassen. Viele Sorten im Hoch-Katalog, die früher nicht registriert waren, sind es seit 2003 plötzlich. Bei Klehm ist es sehr schwierig, vom Registrierungsjahr auf das Alter der Pflanze zu schließen.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Bei mir blüht sie seit 2 Jahren, leider müssen wir uns trennenWas es heute so Neues gab:2 Jahre habe ich auf die Blüte von 'New Directions' gewartet.Heute war sie perfekt. Nicht perfekt ist die Fertilität des Pollens. Viele Bestäubungen setzen nicht an.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
... Viele Sorten im Hoch-Katalog, ...

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Nein, ich bekomme keinen mehr zugeschickt, weil ich dort schon ewig nichts mehr gekauft habe.Ich werde demnächst aber mal wegen des Blumenzwiebelkatalogs vorbei gehen. Die haben immer so schöne Narzissen.Die Taglilien dort brauche ich nicht (mehr
).

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Allmählich verlierer ich den Überblick darüber, welche Sorten oder Sämlinge ich schon gepostet habe.Heute war 'Engraved Invitation' besonders plastisch.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
In # 1004 hattest du sie schon mal drin...

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Gibt es eigentlich eine zugreifbare Tagliliensortenliste nach Blütezeit?Gruß Penny
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
gute frage, penny.
@ callis: ich weiß, du schlägst jetzt die hände über den kopf, wenn du dieses bild zusammen mit meiner frage siehst, aber kann das meine wideeyed von dir sein, die mir jetzt als allerletzte in diesem jahr blüht? (gg ignoriert konsequent hinweise zur geeigneten art und weise des hem-fotografierens und ich hatte gerade anderes zu tun...
) dieses ständige verpflanzen führt offenbar entweder zu keiner oder aber zu später blüte, denn wideeyed wäre doch eher eine mittelfrühe, oder?


Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Hier mal zwei Blüten, über die ich mich dieses Jahr wie Bolle gefreut habe.Texas Blue Eyes:
Texas Blue Eyes5_08 von stickerin - Album.deund Last Snowflake, eine Riesenblüte:
DSC_0126 von stickerin - Album.de


... mir fällt an dieser Stelle grad kein schlauer Spruch ein :)
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Nein, Penny, gibt es nicht und kann es nicht geben, da die Blütezeit regional variiert. Allgemein kann man sich darüber verständigen welche Sorten früher, welche später blühen. Aber dazu müssen gleiche Sorten auch in Gärten mit unterschiedlichen Standorten vorhanden sein, damit man vergleichen kann.Gibt es eigentlich eine zugreifbare Tagliliensortenliste nach Blütezeit?Gruß Penny
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
[ot] ich hab's ja gewusst - jetzt redet sie nicht mehr mit mir...
[/ot]

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Ich habe die Frage nochmal rausgekramt und bitte um Antwort(en)...

Ich war heute bei Spitsbergen-Willemse und habe mich durchregnen lassen. Es gibt kein besseres Wetter für den kritischen Taglilienkäufer.Obwohl ich eigentlich nur mal gucken wollte, bin ich doch vierfünfmal schwach geworden: 'Patchy Fog', 'Final Touch', 'Siloam Double Fringe' und 'Cologne Rocket' mußten mit.Und 'Sweet Susan' auch noch. 'Cologne Rocket' ist nicht registriert, deshalb ist es schwierig, dazu mehr als nur den Züchternamen = Stobberg in Erfahrung zu bringen. Kann mir jemand mehr zu der Taglilie und dem Züchter sagen?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
ähem - susanne, bist du sicher, dass du da nicht sogar sechsmal schwach geworden bist? 

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Nee, bis fünf zählen kann ich noch gerade.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Leider nein. Als ich mit Taglilien anfing, traf ich Cologne-Sorten noch öfter in den Listen, jetzt nicht mehr. Knöpnadel führt noch 5 Sorten. Im Buch von Erhardt werden 4 Sorten erwähnt. Simon hat noch eine im Katalog. Vielleicht fragts du ja mal Simon oder Knöpnadel.Ich habe die Frage nochmal rausgekramt und bitte um Antwort(en)...
Ich war heute bei Spitsbergen-Willemse und habe mich durchregnen lassen. Es gibt kein besseres Wetter für den kritischen Taglilienkäufer.Obwohl ich eigentlich nur mal gucken wollte, bin ich doch vierfünfmal schwach geworden: 'Patchy Fog', 'Final Touch', 'Siloam Double Fringe' und 'Cologne Rocket' mußten mit.Und 'Sweet Susan' auch noch. 'Cologne Rocket' ist nicht registriert, deshalb ist es schwierig, dazu mehr als nur den Züchternamen = Stobberg in Erfahrung zu bringen. Kann mir jemand mehr zu der Taglilie und dem Züchter sagen?