News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wespenspinne angekommen (Gelesen 2272 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Wespenspinne angekommen

austria_traveller » Antwort #15 am:

Hallo Forum,Jetzt wollte ich gerade mein Prachtexeplar einer Wespensinne präsentieren (ca. 6cm groß), aber 5 sek. vor dem Foto ist sie tot vom Netz gefallen ???.War wohl Selbstmord, wegen der Aufregung ;D
Dateianhänge
Kopie_von_P1010264.JPG
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
cimicifuga

Re:Wespenspinne angekommen

cimicifuga » Antwort #16 am:

also einfach so kippen die nicht aus dem netz. da muss sie vorher noch für nachwuchs gesorgt haben.kommt mir spanisch vor. hat vielleicht ein nachbar oder gar du selbst mit irgendwelchen spritzmitteln hantiert?
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Wespenspinne angekommen

riesenweib » Antwort #17 am:

vielleicht tat sie nur wie wenn? Irritiert über die aufmerksamkeit?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
cimicifuga

Re:Wespenspinne angekommen

cimicifuga » Antwort #18 am:

ich muss aus berufstechnischen gründen öfters mal wespenspinnen "stören".fallen gelassen hat sich noch nie eine. die krabbeln immer nur ganz aufgeregt rum.(werden aber klarerweise immer behutsam auf ein anderes pflänzchen umgesiedelt - netz muss halt neu gebaut werden :-\ )
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Wespenspinne angekommen

austria_traveller » Antwort #19 am:

Guten Morgen,Neinnein, war alles nur Ablenkung.Heute morgen sitzt sie schon wieder fröhlich im Netz.Muss Zufall gewesen sein, denn wir haben uns die Spinne schon einige Male angesehen, da hat sie das nie gestört. Außerdem war ich noch gut 7m weg von ihr, als sie "tote Frau" gespielt hat.Ich werd mal probieren ein besseres Foto von ihr zu machen, ist ja ein Mordsding :oAber zum Glück ist sie ja nicht giftig, meine Mädels wollten schon haben, dass ich sie absiedle ....
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Wespenspinne angekommen

austria_traveller » Antwort #20 am:

ich muss aus berufstechnischen gründen öfters mal wespenspinnen "stören".
... krieg das erst jetzt mit ...Interessanter Beruf - Beschützer der Heuschrecken ;DNein, im Ernst - was machst du, dass du mit den Dingern in Bezug kommst ?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Wespenspinne angekommen

knorbs » Antwort #21 am:

Aber zum Glück ist sie ja nicht giftig...
alle spinnen verfügen über ein giftsekret. frage ist nur, ob's für den menschen gefährlich ist. bei den einheimischen spinnen ist das auszuschließen ;) (quelle)
z6b
sapere aude, incipe
cimicifuga

Re:Wespenspinne angekommen

cimicifuga » Antwort #22 am:

ich muss aus berufstechnischen gründen öfters mal wespenspinnen "stören".
... krieg das erst jetzt mit ...Interessanter Beruf - Beschützer der Heuschrecken ;DNein, im Ernst - was machst du, dass du mit den Dingern in Bezug kommst ?
ich arbeite in einer staudengärtnerei ;D
Antworten