
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wassermelonen 2008 (Gelesen 432498 mal)
Re:Wassermelonen 2008
Ich hab jetzt wohl 4 Früchte, die so groß sind, dass sie eigentlich nimmer abfallen dürften.Eins hat meine erste Melonensaison aber schon deutlich gezeigt: Die Pflanze, die keine Mulchfolie bzw -fließ abbekommen hat, ist mit Abstand am kleinsten. Eine der 4 Früchte trägt sie aber trotzdem...Die Yellow Baby hat inzwischen die Tendersweet wachstumsmäßig eingeholt, letztere hat aber immernoch mit Abstand bei meisten Blüten gebracht bisher...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Wassermelonen 2008
Das mit der Folie kann ich nur bestätigen. War bei mir genau so. Sind zwar bei einer Größe von 50 cm stehen geblieben, aber das war nicht die Schuld der Folie.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2008
Uuups, da muss ich wohl mal meinen Standort ändern - wohne jetzt in Mainz...Die Wassermelonen mickern, aber die Zuckermelonen (es sind 3, 2 hatten sich versteckt) wachsen rasant!mutabilis das wird bestimmt die eine oder andere noch was. Aber hat Hamburg Weinbauklima
Re:Wassermelonen 2008
Ja, und auch nur im Topf (großer Topf) wegen mangelndem Platz.Hallo, hast du deine im Freiland?
Re:Wassermelonen 2008
Wie groß ist der Topf im Durchmesser und Höhe?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2008
Innendurchmesser 30 cm, Höhe 28. Ich dünge regelmässig.Eine Wassermelone hatte sich vrsteckt, die ist schon so groß wie eine große Navelorange.
Re:Wassermelonen 2008
Und die Zuckermelonen sich golfballgroß (eine etwas kleiner, aber die passte nicht mit aufs Bild
)Egal, ob die wirklich ausreifen oder vorher abfallen, geklaut werden o.ä. - ich fühl mich


Re:Wassermelonen 2008
Hallo, wie angekündigt habe ich heute die "Dehner-Melone" geschlachtet. Vor lauter Aufregung habe ich leider vergessen, die Melone nochmal zu messen und zu wiegen. Dürfte aber so bei knapp 20 cm Durchmesser gehabt haben und 5000 Gramm Gewicht. Hatte ein komisches Gefühl, da die Auflagefläche weiss war. Auch der Klang war eher hohl statt dumpf. Egal. Die Melone war schon 54 Tage alt seit Bestäubung. Der Anschnitt war vielversprechend. Die Melone knackte nach ein paar cm Schneiden schon auf und das rote Fruchtfleisch war zu sehen. Das Fruchtfleisch war tiefrot bis zum Rand und auch die Kerne waren sehr dunkel. Sah sehr sehr lecker aus. Süße war gut. Aroma gut. Crispy gut. Bin bei dieser Melone rundum zufrieden nach dem Reinfall mit der Sugar Baby. Hatte übrigens auch seit knapp 3-4 Wochen nicht mehr gegossen.
Re:Wassermelonen 2008
Nach dem Bild der Melone mit meinem Neffen hier noch mal ein Photo von den Innereien 

Re:Wassermelonen 2008
Die sieht wirklich herrlich aus
. Muß nächstes Jahr auch mal zum Dehner. Aber im Freiland weiß man halt nicht, was draus wird
.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2008
sieht wirklich gut aus, Alfi! Aber über die Blacktail Mountain kommt sie nicht, gell?

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2008
Welche Sorte hast du? Mit was düngst du?Innendurchmesser 30 cm, Höhe 28. Ich dünge regelmässig.Eine Wassermelone hatte sich vrsteckt, die ist schon so groß wie eine große Navelorange.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2008
Ich kann momentan eine Yellow Baby bieten:
(Man sagt mir übrigens nach, kleine Hände zu haben
)Die Tendersweet ist mittlerweise ein wenig unrund, aber wen stört das schon?



Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.