Hallo Tollpatsch,verrate uns zu dem tollen Erntebild doch bitte auch noch die Sortennamen *bütte bütte*ich zeige Euch nur von jeder Sorte eine,will euch ja nicht den Sonntag verderben ;)hzl.bei uns haben die dümmsten Bauern,die größten Kartoffel...deswegen baue ich nur wenige an ::)hzl.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
tomaten 2008 - erntebilder (Gelesen 72153 mal)
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Re:tomaten 2008 - erntebilder
... von jeder Sorte eine ...das müssten dann gemäss Bild von Alwin etwa 40 Sorten sein ?Und am Neckar haben wahrscheinlich die witzigsten Bauern die grössten Tomaten 

Re:tomaten 2008 - erntebilder
Hallo Tollpatsch,verrate uns zu dem tollen Erntebild doch bitte auch noch die Sortennamen *bütte bütte*ich zeige Euch nur von jeder Sorte eine,will euch ja nicht den Sonntag verderben ;)hzl.bei uns haben die dümmsten Bauern,die größten Kartoffel...deswegen baue ich nur wenige an ::)hzl.wenn dies so einfach wäre..patschi hat einen billigen wasserfesten Stift verwendet,der Dauerregen hat es mir aber gezeigt...Andenhorn, Ochsenherz, Grapfruit, Black Russian, Harzfeuer, Mariannes piece.,Roma spitz, schwarz hank, goldn kugel, matina, cocktail und eigenzucht u.s.w.,nächstes Jahr bin ich gescheiter...
Re:tomaten 2008 - erntebilder
da hast Du 50% trefferquote,wie Du ja schon bemerkt ( + ich Baumschule, zählt man etwas anders )nein, aber dieses Jahr ist fast alles aufgegangen,habe Tochter und Nachbarschaft mit Pflanzen versorgt..selbst am Rankgitter der Zuckererbsen habe ich noch welche reingedrückt...bei 2. Aussaat mit Fremdmaterial waren sofort Umfallkrankheit und Fäule da,mußte diese deshalb entsorgen..spricht aber für mein Saatgut oder?... von jeder Sorte eine ...das müssten dann gemäss Bild von Alwin etwa 40 Sorten sein ?Und am Neckar haben wahrscheinlich die witzigsten Bauern die grössten Tomaten
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:tomaten 2008 - erntebilder
spricht eigentlich eher für zu viel wasser und/oder "schlechte" erde.bei 2. Aussaat mit Fremdmaterial waren sofort Umfallkrankheit und Fäule da,mußte diese deshalb entsorgen..spricht aber für mein Saatgut oder?

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:tomaten 2008 - erntebilder
* Deh..rs Aussaaterde gleiche Thermoplatte und gleich von unten befeuchtet..meine reserve Nachzucht daneben,ging komplett auf . Fremdsaat hatte Krankheit,oder Klimaschock?..spricht eigentlich eher für zu viel wasser und/oder "schlechte" erde.bei 2. Aussaat mit Fremdmaterial waren sofort Umfallkrankheit und Fäule da,mußte diese deshalb entsorgen..spricht aber für mein Saatgut oder?die umfallkrankheit kommt durch einen pilz, der in der erde sitzt...am saatgut lag es also eigentlich nicht.






Re:tomaten 2008 - erntebilder
na also.., schaut doch hervorragend aus,Du solltest sie aber vielleicht mit einem roten Bällchen locken.....ein Nochnichterntebild ;)Adamovo Jabloko


Re:tomaten 2008 - erntebilder
so schöne blaue Tomaten habe ich nichtein Nochnichterntebild ;)Adamovo Jabloko




- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:tomaten 2008 - erntebilder
so spaßig ist das garnicht, ich hab mal gelesen, daß das tatsächlich helfen soll.genauso wie reife bananen in die tomaten hängen.na also.., schaut doch hervorragend aus,Du solltest sie aber vielleicht mit einem roten Bällchen locken.....ein Nochnichterntebild ;)Adamovo Jablokohoffe Du verstehst Spass
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Das geschieht doch aber durch das Ethylen, das reife Früchte (z.B. Äpfel) abgeben. Bälle dürften das kaum tun
.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Ich weis, frohe Laune ,Mozart * ein offenes Auge hilft immer..,(ich sage immer Umweltgefühl haben auch Pflanzen )jetzt bei meinen singe ich selber, die kennen ja Mozart zum Glück nichtso spaßig ist das garnicht, ich hab mal gelesen, daß das tatsächlich helfen soll.genauso wie reife bananen in die tomaten hängen.na also.., schaut doch hervorragend aus,Du solltest sie aber vielleicht mit einem roten Bällchen locken.....hoffe Du verstehst Spass


Re:tomaten 2008 - erntebilder
na, Hundespeichel riecht schon.. ???aber die mögen ja keine Tomaten,vielleicht sollte ihnen Eveline sagen, daß sie gerne welche hätte...nichts ist unmöglich..außer TollpatschDas geschieht doch aber durch das Ethylen, das reife Früchte (z.B. Äpfel) abgeben. Bälle dürften das kaum tun.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:tomaten 2008 - erntebilder
ja schon, aber ich hab das irgendwo mal mit roter folie gelesen. das war, soviel ich weiß, bei erdbeeren.Das geschieht doch aber durch das Ethylen, das reife Früchte (z.B. Äpfel) abgeben. Bälle dürften das kaum tun.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:tomaten 2008 - erntebilder
schau mal hier
ich hoffe bloss, es faellt nicht unter werbung 

