News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie entsorge ich tote Nacktschnecken? (Gelesen 34277 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
sarastro

Re:Nacktschnecken sind welche Art Müll???

sarastro » Antwort #15 am:

Äähm... Mahlzeit, so war das nicht gemeint! ;DAber der Mensch fr...t bekanntlich auch Schnecken!
Manfred

Re:Nacktschnecken sind welche Art Müll???

Manfred » Antwort #16 am:

Äähm... Mahlzeit
Dir kann geholfen werden:http://rickshawunschooling.blogspot.com ... -meat.html Ob du persönlich einen Ferkelerzeuger kennst, der tote Ferkel über den Mist entsorgt, würde mich aber schon interessieren. In dessen Haut möchte ich nicht stecken. Beim Normalverbraucher schaut da keiner so ganau hin. Obwohl. Bei uns in Dorf hat irgend so ein Depp (welchen Geschlechts auch immer) eine Anwohnerin angezeigt, die eine Katze von der Straße gekrazt und unter dem nächsten Straßbebaum vergraben hat...
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Nacktschnecken sind welche Art Müll???

riesenweib » Antwort #17 am:

Carnivora gärtnert ja auch in Wien:Invasion der Nacktschnecken.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Nacktschnecken sind welche Art Müll???

Pimpinella » Antwort #18 am:

Dieser Schneckensheriff sieht ziemlich überzeugend aus. Wenn mir einer so ein Teil schenken will...
Benutzeravatar
Carnivora
Beiträge: 120
Registriert: 1. Mai 2008, 08:15
Kontaktdaten:

Re:Nacktschnecken sind welche Art Müll???

Carnivora » Antwort #19 am:

Jaaaa, aber zerschnitten sehen sie gräßlich aus, noch ärger als der Schleimkuchen. Und wenn man Mengen von toten Schnecken liegen läßt, zieht man damit Heerscharen ihrer Artgenossen an. Das ist auch die Gefahr mit der Schneckenbrühe. Falsch angewendet lockt man sich damit noch mehr Schnecken an. Vermutlich bleibt wirklich nur, dass man ein Grab schaufelt und schichtweise im Verlauf des Sommers mit Erde, ungelöschtem Kalk und Schnecken füllt.Oder ich gründe ein Spezialitätenrestaurant. Empfehlung des Hauses:"escargots tres frais sur un lit de mucosite" Oder so ähnlich.
brennnessel

Re:Nacktschnecken sind welche Art Müll???

brennnessel » Antwort #20 am:

Mit der Schneckenbrühe zieht man sie nicht an. Die meiden sie wie den Teufel - zumindest meine....... ::) . Nur kann man diese wegen des üblen Geruchs nicht überall ausbringen. An sich wäre sie ja ein guter Dünger. Zerschnittene sind auch am nächsten Tag nicht mehr zu finden.
Benutzeravatar
gundelrebe
Beiträge: 217
Registriert: 9. Aug 2006, 23:08

Re:Nacktschnecken sind welche Art Müll???

gundelrebe » Antwort #21 am:

kann sie auch so (natürlich zugedeckt wegen geruch!) verjauchen. ist zwar ekelig, aber wirkt tatsächlich sehr lange vor weiterem schneckenbesuch, wo man diese jauche (verdünnt) ausgießt!
Ich habe schon mal unverdünnte Jauche versprüht und hatte ebenfalls den Eindruck, daß es wirkt. Das Absieben ist allerdings dermaßen eklig, daß ich mich kaum noch dran traue. Außerdem roch ich und meine Kleidung nach dem Versprühen wie Schneckenjauche pur. Ich konnte gar nicht so viel duschen wie ich gekonnt hätte.Da gefällt mir Deine Methode (in Kombination mit Carnivoras Tötungsmmethode) vieeel besser. Deshalb gleich einige Fragen:Wieviel Schnecken etwa setzt Du in wieviel Wasser an, wie lange läßt Du sie stehen und wie stark verdünnst Du die Jauche? Gießt Du damit flächendeckend? Ist es sinnvoll, von dieser Jauche etwas aufzubewahren, um sie im zeitigen Frühjahr, bevor die neue Schneckenflut sich breit macht, schon mal prophylaktisch zu verteilen?LG gundelrebe
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Nacktschnecken sind welche Art Müll???

Pimpinella » Antwort #22 am:

Jaaaa, aber zerschnitten sehen sie gräßlich aus, noch ärger als der Schleimkuchen.
Manchmal ist es ganz gut, kurzsichtig zu sein.
brennnessel

Re:Nacktschnecken sind welche Art Müll???

brennnessel » Antwort #23 am:

Manchmal ist es ganz gut, kurzsichtig zu sein.
Es hat alles im Leben gleich viele Vorteile wie Nachteile ;) !Hi, Gundelrebe, ich habe in einer hinteren Gartenecke nahe dem Kompostplatz einen schwarzen Plastikeimer mit Deckel, in dem ich vom Frühling an gemeuchelte Schleimis mehrerer mir begegnender Arten sammle und in Wasser verjauchen lasse, was bei Wärme schnell passiert. Die Vielfalt soll angeblich wichtig sein, weil jede Art ihre verstorbenen Verwandten erkennt und dann auch den damit begossenen Platz meidet.Während des Sommers kommen immer wieder neu gesammelte Indivien und Wasser dazu und ich kann bei Bedarf davon nehmen. Bei Gemüse, das schnell verwendet wird, wie Salat etc. mache ich das nicht, aber junge Kürbispflanzen schütze ich schon damit, Blumen sowieso. Es stinkt kurzzeitig, aber auch nicht ärger als Brennnessel- oder andere Pflanzenjauche. Es wirkt aber auch noch, wenn man schon längst nichts mehr davon riecht! Ich verdünne mindestens 1:8 oder 10.....je nachdem, wieviel ich davon habe, aber da wir von Wiesen und Wald umgeben sind, habe ich nie Mangel - außer im Frühling! Was im Herbst übrig ist, leere ich auf den Kompost. Ob das im Frühjahr auch noch wirken würde, habe ich noch nie probiert.
Benutzeravatar
gundelrebe
Beiträge: 217
Registriert: 9. Aug 2006, 23:08

Re:Nacktschnecken sind welche Art Müll???

gundelrebe » Antwort #24 am:

Danke, Brennnessel, für Deine rasche und ausführliche Antwort. Genau so werde ich das ausprobieren.Auf meiner Einkaufsliste für morgen steht schon:
  • schwarzer Eimer mit Deckel
  • Salmiakgeist (ich hoffe, die Apotheke gibt mir das ohne Probleme ::))
Eine Frage habe ich noch:Die Jauche, die Du zum Gießen in die Gießkanne gefüllt hast, verdünnst Du die noch? Falls ja, wie stark etwa?LG gundelrebe
Benutzeravatar
gundelrebe
Beiträge: 217
Registriert: 9. Aug 2006, 23:08

Re:Nacktschnecken sind welche Art Müll???

gundelrebe » Antwort #25 am:

Aaaah, gerade sehe ich, daß sich Dein Nachtrag mit meiner Frage gekreuzt hat.Danke !
brennnessel

Re:Nacktschnecken sind welche Art Müll???

brennnessel » Antwort #26 am:

was machst denn mit dem salmiakgeist?
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Nacktschnecken sind welche Art Müll???

martina. » Antwort #27 am:

Dieser Schneckensheriff sieht ziemlich überzeugend aus. Wenn mir einer so ein Teil schenken will...
Das geht mit jedem Standard-Rasenkantenstecher genauso gut (seit ca. 1 Jahr hier praxisbewährt) 8) ;D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
gundelrebe
Beiträge: 217
Registriert: 9. Aug 2006, 23:08

Re:Nacktschnecken sind welche Art Müll???

gundelrebe » Antwort #28 am:

Schau mal hier, Brennnessel,
Ich töte sie mit Ammoniakwasser - ein Spritzer Salmiakgeist auf 4 Liter Wasser. Darin sterben sie binnen 1-2 Sekunden. Es ist humaner als Salz oder Bier oder gar Schneckenkorn.Sie verwandeln sich in eine schleimige Suppe, die sich in Wasser immer mehr auflöst. Man kann sie leicht wegspülen.
Mein Garten liegt in der freien Pampa und da habe ich kein kochendes Wasser. Ich stelle mir vor, in einem kleinen Eimerchen (halb voll mit Wasser und einem Spritzer Salmiakgeist) die Schnecken zu sammmeln und sie dann in den schwarzen Jauchevorratsbehälter zu kippen.Das Bischen Salmiakgeist sollte die abschreckende Wirkung nicht verändern. Die Gase des Ammoniak verflüchtigen sich m.W. und vom Salmiak bleibt eine leichte Stickstofflösung zurück.
brennnessel

Re:Nacktschnecken sind welche Art Müll???

brennnessel » Antwort #29 am:

aha, danke, gundelrebe!
Antworten