Hallo, Barbara,
... beim Stöbern in einer hiesigen Gärtnerei bin ich über H. quercifolia (Wildform) und H. involucrata gestolpert, die würde ich beide mögen ...
Tipp für die H. quercifolia-Wildform: Diese Schöne

wächst in einem Tempo, von dem man bei Ballhortensien & Co. nicht mal träumen darf. Du musst selbst dann nicht ungebührlich lange auf Üppigkeit warten, wenn du mit einem mittelkleinen Exemplar anfängst. Sowas wird zum Beispiel
hier angeboten, recht günstig, so dass du gleich schon mal 10-20 Euronen zurücklegen kannst für den Warda

... Diese 4,7-Kilo-Schwarte ist übrigens nicht nur ein
gutes Buch ("Standardwerk"). Sondern auch ein
schönes: mit Liebe und Leidenschaft geschrieben, hinreißend fotografiert - von einem gewissen Grad der Gehölzliebe an hat man sich sowas einfach verdient

. Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)