News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2008 (Gelesen 432433 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #1035 am:

Hi Nahila :D die erste sieht supi aus, bei der Tendersweet habe ich den Verdacht, dass die Bestäubung nicht zu 100% geklappt hat. :-\ Gib mal unter google-Bilder "poor pollinate" oder "poor pollinate watermelon" ein. (oder auch "immature watermelon") Da kannst du Bilder von Melonen (beim ersten Suchbegriff meherer Gemüsesorten) sehen, die "unrund" wachsen oder einen "Birnenhals" bekommen. Ich hatte auch eine, die mit einem gewaltigen Seitendrall gewachsen ist.Bei einem der Bilder müsste auch der Artikel sein, der dass noch genauer beschreibt.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
mutabilis
Beiträge: 704
Registriert: 5. Mai 2006, 08:49

Re:Wassermelonen 2008

mutabilis » Antwort #1036 am:

Innendurchmesser 30 cm, Höhe 28. Ich dünge regelmässig.Eine Wassermelone hatte sich vrsteckt, die ist schon so groß wie eine große Navelorange.
Welche Sorte hast du? Mit was düngst du?
Naja, es ist auch eine Dehner. Die selbstangezogenen fangen jetzt erst an zu blühen, da muss ich nächstes Jahr früher aussäen.Düngen, darf man wahrscheinlich gar nicht sagen - osmocote Düngerkegel und Blaukorn
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #1037 am:

wann hast du denn ausgesät?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Wassermelonen 2008

Nahila » Antwort #1038 am:

Hi Nahila :D die erste sieht supi aus, bei der Tendersweet habe ich den Verdacht, dass die Bestäubung nicht zu 100% geklappt hat. :-\
Ich hab nicht nur den Verdacht, ich bin da ziemlich sicher ;)Auch von den kleineren Früchten sehen einige so aus; aber dafür, dass ich oft erst abends in den Garten komm und somit nicht bestäuben kann, bin ich mit der Anzahl der entstehenden Früchte recht zufrieden.Außerdem stört's mich nicht, wenn die Frucht krumm ist. Ich will sie ja essen und keinen Schönheitwettbewerb mit gewinnen...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #1039 am:

Ob die Früchte "anders" schmecken wenn sie krumm wachsen, weiß ich leider nicht ... du bist sozusagen die erste hier die es testen kann.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Wassermelonen 2008

Nahila » Antwort #1040 am:

Ich hoffe, dass ich dazu komme; die Tendersweet ist ja nun nicht grade die Sorte mit der kürzesten Reifezeit...Ich denke aber eigentlich, dass das nur ein optischer Makel ist. Sowas kauft halt keiner gern, deswegen ist es für Erwerbsanbau ein "Problem".Im Prinzip ist die Frucht ja nur deswegen unförmig, weil die Pflanze sich die Mühe spart Fruchtfleisch rund um ohnehin unbefruchtete Samenanlagen zu bilden. Schlimmstenfalls kann die Pflanze natürlich entscheiden, dass die Frucht insgesamt "unrentabel" ist und sie abstoßen. Da die entsprechende Pflanze aber bei mir ohnehin keine weiteren Früchte trägt bisher, lass ichs einfach mal drauf ankommen und warte ab, was draus wird...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #1041 am:

Da hilft nur abwarten und Tee trinken ...
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #1042 am:

ich habe vorgestern meine Vorsätze, keine Wassermelone mehr im Supermarkt zu kaufen, aufgegeben. Sie lachte mich so verführerisch an, da konnte ich nicht wiederstehen.Die Freude über den Kauf schlug bei der Heimfahrt in Ärger um, da ich mir ja eigentlich fest vorgenommen hatte keine mehr zu kaufen. Daheim angekommen schlug die Stimmung dann doch wieder ins positive um, da ich lange keine mehr gegessen hatte.Alleine beim Anschneiden kannte ich, das sie sehr crispy war :D Vorsichtig probierte ich und ich war ........ BEGEISTERT!!! ;D :D :) ;) So eine Wassermelone kriegst du echt 1 mal von 50 Käufen. Super super crispy, schön süß aber nicht zu aufdringlich, fast keine Kerne! Im Nachhinein schade, dass ich nur ein Viertel gekauft habe >:( Aber naja ;) hätte genausogut nicht so toll schmecken können.http://img153.imagevenue.com/aAfkjfp01fo1i-16987/loc1020/27234_SSA50607_122_1020lo.JPG
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
mutabilis
Beiträge: 704
Registriert: 5. Mai 2006, 08:49

Re:Wassermelonen 2008

mutabilis » Antwort #1043 am:

Ja, bei (Wasser)melonen kann man Pech haben, aber wenn man Glück hat, ist es wirklich ein Genuss.Ich hab Mitte Mai ausgesät. Sie sind schnell gekeimt, aber dann stockte das Wachsttum, da hat sich wochenlang gar nichts getan.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #1044 am:

Ich hab meine auch Mitte Mai ausgesät
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Wassermelonen 2008

Nahila » Antwort #1045 am:

Ich hab meinen Plan, nächtes Jahr früher auszusäen inzwischen verworfen...Die keimen schnell und wachsen dann aber in den Töpfen eh nicht großartig bis zum Auspflanzen (und das mach ich erst Ende Mai). Bei mir ist noch eine Pflanze draußen Mitte Juni nachgekeimt (ich hatte immer 2 Samen pro Topf gesteckt), die ist jetzt nur unwesentlich kleiner als ihre Sortengenossen.
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
caro.

Re:Wassermelonen 2008

caro. » Antwort #1046 am:

Ich bin auch wieder dabei... :D
Dateianhänge
K640_100_5644.JPG
caro.

Re:Wassermelonen 2008

caro. » Antwort #1047 am:

...
Dateianhänge
K640_100_5645.JPG
caro.

Re:Wassermelonen 2008

caro. » Antwort #1048 am:

...
Dateianhänge
K640_100_5646.JPG
caro.

Re:Wassermelonen 2008

caro. » Antwort #1049 am:

...
Dateianhänge
K640_100_5647.JPG
Antworten