News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008 (Gelesen 46921 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Gartentante
Beiträge: 31
Registriert: 7. Jul 2008, 00:13
Kontaktdaten:

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Gartentante » Antwort #495 am:

Oh Scilla Deine Gertrude ist ja viel heller als meine...Aber wenn die Blüten voll erblüht sind schauen meine von der Form her auch so aus wie auf dem ersten Bild von Dir , halt nur etwas kräftiger gefärbt.Ich glaube auch das es die am kräftigsten duftende von allen Rosen ist die ich bisher geschnuppert habe.Einfach köstlich,weshalb ich sie ja auch an meinen kleinen Rosenpavillongesetzt habe.Ich hoffe nur das man darin später auch noch sitzen kann, die Dame stachelt ja leider ganz schön gell ?
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2536
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

cyra » Antwort #496 am:

Cyra, deine Nigrette-Bilder sind einfach traumhaft. Ich hab's ja sonst nicht so mit den "schwarzen", aber...Könntest Du vielleicht in ein paar Tagen mal zeigen, wie sie beim Verblühen aussieht? *bettel*
mach ich, sie wird noch ein bisschen schwärzer, vielleicht blau-schwärzer...deine L-Rose sieht aber toll aus - postest du da auch noch mehr, wenn welche kommen? Die erste ist ja nicht immer typisch...ciao, cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

kaieric » Antwort #497 am:

Yedmar könnte dann ja mal den Vergleich mit der Mme jules G machen, falls er von Ulli auch eine bekommen hätte.Ich denke, daß ich Rodoloque de Jules Gravereux habe, nur weiß ich nicht ob er authentisch ist, er sieht einerseit doch der Triomphe de Louxembourg ähnlich und ist extrem gefüllt und ein warme Rosa mit goldenem Grund.Bei Helpmefind sind es die letzten Bilder wie meiner aus sieht.
Roland, ich bin davon ausgegangen, dass bei der Veredlung ein Fehler passiert ist und Augen von Rhodologue Jules Gravereaux verwendet wurde, statt von Mme Jules Gravereaux. Die Namen sind ja ähnlich. In Sangerhausen stehen ja beide.Die Bilder in HMF für Rhodologue zeigen ähnliche volle, in der Mitte etwas unordentliche Blüten, wobei die von Amiroses etwas weniger gefüllt scheinen (evtl in einem früheren Stadium?).Zu Triomphe du Luxembourg: Dies ist wohl definitiv nicht die ursp¨üngliche Rose von Hardy. Im neuen Teebuch gibt es ein Bild mit cremegelber Mitte! Auch die äusseren Petalen seien bronze-rot bis kupfer-gelb gewesen. Am Schluss des Abschnittes steht: "...Overseas, this striking rose has been equated with 'Rhodologue Jules Gravereaux' (Lowery & Robinson 2006)....an early Hybrid Tea which has likeness in colour and form to the rose known today as "Triomphe du Luxembourg"."

ich füge mal hinzu und stelle zur diskussion - roland sieht das wohl auch so: regulus... ;)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Scilla » Antwort #498 am:

Hallo Gartentante,ja, sogar einiges dunkler, drum habe ich so gestutzt vorhin ...Meine steht hier vollsonnig , vielleicht bekommt Deine etwas mehr Schatten ?Habe noch ein 2. Exemplar im Halbschatten, diese hat eine einheitliche Farbe ( aber auch heller als Deine ) und keine helleren äusseren Petalen .Die schattiger stehende Rose blüht leider nicht nach , :-\ die andere blüht nun schön zum 2. Mal .Stachelig ist sie - ja allerdings :o ;D ;D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

kaieric » Antwort #499 am:

brother cadfael kam im container zu mir und ist noch zu schwach, um seine blüten ganz zu entfalten ;)
Dateianhänge
IMG_3334_Small.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

kaieric » Antwort #500 am:

red eden rose ;Dda behaupte mal einer, ich hätt's nur mit den teerosen 8) ;D ;)
Dateianhänge
IMG_3330_Small.JPG
marcir

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

marcir » Antwort #501 am:

Und wer leistet ihr Gesellschaft?
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

martina. » Antwort #502 am:

die Blüten sind ein bisschen ähnlich wie von Chrimson Glory, vom Farbspiel her - ist auch ein neues Schätzchen vom Herbst :D
Interessant - ich habe eben beim Gartenrundgang noch gedacht, dass Crimson Glory hier viel weniger verpinkt als Papa Meilland. Beide stehen ziemlich sonnig... CG im Kübel, PM im Beet. (Bilder leider gerade keine greifbar - zu dunkel)Von schwachwüchsig kann bei PM keine Rede sein. Ich habe extra zwei nah beieinander gesetzt, bloß damit sie jetzt dicke 1m Triebe in die Höhe machen und oben je vier Knospen schieben ::) ;D @Gartentante: Ich hätte auch sofort gesagt, dass das nicht Gertrude ist. Meine - und andere, die ich bislang gesehen habe - sieht aus wie Scillas :-\
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2536
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

cyra » Antwort #503 am:

die Blüten sind ein bisschen ähnlich wie von Chrimson Glory, vom Farbspiel her - ist auch ein neues Schätzchen vom Herbst :D
Interessant - ich habe eben beim Gartenrundgang noch gedacht, dass Crimson Glory hier viel weniger verpinkt als Papa Meilland. Beide stehen ziemlich sonnig...Von schwachwüchsig kann bei PM keine Rede sein. Ich habe extra zwei nah beieinander gesetzt, bloß damit sie jetzt dicke 1m Triebe in die Höhe machen und oben je vier Knospen schieben ::) ;D
hi tinesmaragaid, vielleicht die Hitze: bei uns hats fast täglich über 30° :P - es sind auch ihre ersten Blüten. Papa Meilland habe ich (noch) nicht. Mich hat die Crimson Glory schon ein bisschen geschreckt. Passt gar nicht zu ihrer Umgebung. Allerdings sehr gute äh... Fernwirkung ;D 8)
Grüße, cyra
marcir

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

marcir » Antwort #504 am:

Kai Eric, Red Eden Rose, welche andere Rose hast Du neben sie gesetzt? Wahrscheinlich schwierig mit der Farbe oder?Netter "Bruder". :D
marcir

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

marcir » Antwort #505 am:

Endlich eine Blüte:
Dateianhänge
Horace_Vernet_0010__34779.jpg
marcir

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

marcir » Antwort #506 am:

Diese hat schon ein paar mal Blüten gezeigt, aber jedesmal habe ich den richtigen Zeitpunkt verpasst.
Dateianhänge
Route_66_0010__G_34729.jpg
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2536
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

cyra » Antwort #507 am:

Horace Vernet hat ja eine überaus überzeugende äh... Fernwirkung ;D 8) ich glaub, ich würde erblinden neben dieser Rose ;) :-X
Grüße, cyra
freiburgbalkon

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

freiburgbalkon » Antwort #508 am:

Horace Vernet hat ja eine überaus überzeugende äh... Fernwirkung ;D 8) ich glaub, ich würde erblinden neben dieser Rose ;) :-X
;D In Kehl, wo ich her komm, gab es eine Frau, die hatte immer einen Lippenstift in dieser Farbe drauf, es war "shocking" ;D
marcir

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

marcir » Antwort #509 am:

Nein Cyra, Du würdest sie sofort habenwollen! Die Farbe ist in Wirklichkeit schöner, aber eben doch, ähäm, kräftig ;D. Sie steht mir Auge in Auge gegenüber beim Essen 8).
Antworten