News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2008 (Gelesen 287017 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
tomatengarten

Re:Tomaten 2008

tomatengarten » Antwort #2295 am:

@feder: koennte diese sein. aber deine frucht ist nicht gerippt. haben alle fruechte eine glatte schale?
tomatengarten

Re:Tomaten 2008

tomatengarten » Antwort #2296 am:

@kava/basti: die pink lemon sieht toll aus. ich hab in diesem jahr was aehnliches. die sorte peppermint hat auch ein stolzes "kampfgewicht" von fast 600 gramm. warum sie allerdings peppermint heisst, bleibt mir persoenlich ein raetsel:
Dateianhänge
peppermint.JPG
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re:Tomaten 2008

KaVa » Antwort #2297 am:

Wie schmeckt die Peppermint denn? Sicher nicht nach Pfefferminz!Der Namen von Pink Lemon ist mir aber ebenso rätselhaft, sie hat weder was zitroniges an sich noch ist sie pink ???LGKaVa
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18497
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

Nina » Antwort #2298 am:

Von der Peppermint habe ich auch gerade erst ein dickes Exemplar geerntet. Thomas hat ein Foto von der aufgeschnittenen Frucht gemacht. Sieht toll aus mit einem "blutigen" Streifen darin. :D Der Geschmack war hervorragend!
Tollpatsch

Re:Tomaten 2008

Tollpatsch » Antwort #2299 am:

Ja dann: - Black for Thula -Trotz Dauerregen ungeschützt ,gesunde Pflanze :Kampfgewicht 350 Gramm.Trotz Größe - Haut mittel /essbarGeschmack mittel (bei Sonne gut)zart Fleischig, für Salat , Brot und Ratatui ….Black for Thula.JPGblack for Thula - u_.JPGBlack for Thula -in.JPGhzl.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten 2008

Feder » Antwort #2300 am:

@Tomatengarten: Alle Früchte sind ohne Rippen. Beim Googeln kommt man auch auf ungerippte Früchte.@Tollpatsch: Ich glaube, die Tomate heisst Black from Thula.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Tollpatsch

Re:Tomaten 2008

Tollpatsch » Antwort #2301 am:

@Tollpatsch: Ich glaube, die Tomate heisst Black from Thula.
danke.... ;)logo ;)vielleicht kennst Du auch die genaue Bezeichnung von meinem Schätzchen.?etwas mit - Grapes de Fruites -Ebenfalls zu empfehlende Allwettertomate;200 GrammGeschmack hervorragend leicht säuerlichSchale leider etwas hart, aber leicht abziehbar.Schöne Kontrast - Tomategrape de fruit.JPGgrape de fruit- u_.JPGgrape de fruit - in.JPGhzl.
tomatengarten

Re:Tomaten 2008

tomatengarten » Antwort #2302 am:

@feder:
@Tomatengarten: Alle Früchte sind ohne Rippen. Beim Googeln kommt man auch auf ungerippte Früchte.
das sehe ich dann auch so. wenn ich google. ich schau dann nochmal in einigen print-katalogen nach. dauert aber.

Code: Alles auswählen

@Tollpatsch: Ich glaube, die Tomate heisst Black from Thula. 
kann ich nicht nachvollziehen. die sorte heisst eindeutig black from tula ohne h
Tollpatsch

Re:Tomaten 2008

Tollpatsch » Antwort #2303 am:

@feder:

Code: Alles auswählen

@Tollpatsch: Ich glaube, die Tomate heisst Black from Thula. 
kann ich nicht nachvollziehen. die sorte heisst eindeutig black from tula ohne h
@Tomysie schmeckt aber mit und ohne H (aut). wunderbar ;D :-[ :'(
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10755
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Tomaten 2008

thomas » Antwort #2304 am:

Von der Peppermint habe ich auch gerade erst ein dickes Exemplar geerntet. Thomas hat ein Foto von der aufgeschnittenen Frucht gemacht. Sieht toll aus mit einem "blutigen" Streifen darin. :D Der Geschmack war hervorragend!
Fand sie auch sehr lecker. Sie hat so eine etwas frische Note ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Laurie
Beiträge: 382
Registriert: 29. Feb 2008, 23:05
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

Laurie » Antwort #2305 am:

Das warme Wetter der letzten Zeit ließ die Tomaten während meiner Abwesenheit komplett außer Kontrolle geraten. ;D Ich hab's aufgegeben, den Dschungel lichten zu wollen und freu mich über die Erträge.Es ist schon toll, an einem lauen Sommerabend draußen zu sitzen und Tomaten zu verspeisen...Leider macht mir der Anblick von der einen im Topf (Justens Zuckertomate) so überhaupt keine Freude. Inzwischen hat sie fast keine Blätter mehr, denn die wurden - wie ein paar Seiten vorher schon mit Bildern beschrieben - braun und vertrockneten.Den anderen im Beet geht's bis auf leichte Anzeichen eines Mangels soweit gut.Nun habe ich kräftig nachgedüngt, denn daran wird's wahrscheinlich liegen.In den letzten Jahren wurden die Tomaten nur in ein Erde/Kompostgemisch gepflanzt und bis auf weiteres Schauferl Kompost und Urgesteinsmehl ein paar Monate später nix gedüngt.Kompost allein scheint ihnen aber nicht zu reichen.Wie oft und womit düngt ihr eure Tomaten - vor allem die im Kübel?Liebe Grüße und fröhliche Ernte!Laurie
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten 2008

Irina » Antwort #2306 am:

Die Black from Tula ist richtig. Tula ist eine Stadt, die mann mit dem Zug von Moskau in ca.3 Stunden erreichen kann. Ist berümt für ihre Samovars und Degen. Die gerippten Früchte sind nicht sortentypisch, da die höchstwahrscheinlich sich aus Königsblüten gebildet haben.
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10755
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Tomaten 2008

thomas » Antwort #2307 am:

Hallo Irina,ich hätte vermutet, dass das mexikanische Tula gemeint ist, da ja die Tomaten (Tomátl) aus México kommen ... liege ich da falsch?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten 2008

Irina » Antwort #2308 am:

Hallo, Thomas, bei der Sorte weiß ich genau, dass sie auf einem Bauernmarkt in Tula gekauft worden ist und deswegen so genannt.
Liebe Grüße
Irina
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten 2008

Irina » Antwort #2309 am:

Und auch wenn Majas und Inkas Tomaten schon gezüchtet haben, so groß waren sie damals allen Infos nach noch nicht. Aber 100 % bescheid wissen wir es nicht.
Liebe Grüße
Irina
Antworten