News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Suppen (Gelesen 75103 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
UlliM
Beiträge: 402
Registriert: 1. Mai 2005, 14:04
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Suppen

UlliM » Antwort #345 am:

Hallo Tomatengarten, wenn man googelt findet man überall süss-sauer. Und ich bin mir unsicher bei den Mengen, schliesslich konserviert Zucker auch und ich weiss nicht, ob es mit den Rezepten einfach ohne Zucker geht. Ausserdem weiss ich nicht ob man dann richtig einkochen muss oder das alles heiss in Gläser füllen kann.Ich geb zu ich habe es bisher noch nicht gemacht. ;)LG Ulli
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Suppen

tzara » Antwort #346 am:

hallo ulli, ich hab dir das rezept per pn geschickt, weil ich nicht weiss, wo das hier hinsoll.
tomatengarten

Re:Suppen

tomatengarten » Antwort #347 am:

oh sorry:die wichtigste regel ist eigentlich nur, dass das salz ueber nacht die fluessigkeit aus den gurken zieht. bisweilen zwischendurch entfernen und wenn notwendig nachsalzen.dann mit der maische aufgiessen. zukochen. fertig.warum also sollte ausser salz, reichlich senfsaat und ein wenig essig noch zucker dazu.kann und will ich nicht verstehen, weil ich seit mehr als 20 jahren senfgurken ohne zucker mache.
UlliM
Beiträge: 402
Registriert: 1. Mai 2005, 14:04
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Suppen

UlliM » Antwort #348 am:

Herzlichen Dank Tzara,vielleicht passt es hier, dann haben andere auch etwas davon. Ich werde es auf jeden Fall probieren. Klasse, dass es nicht eingekocht werden muss.http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 26200Liebe GrüßeUlliP.S. Herzlichen Dank auch Tomatengarten
tomatengarten

Re:Suppen

tomatengarten » Antwort #349 am:

hallo ulli, ich hab dir das rezept per pn geschickt, weil ich nicht weiss, wo das hier hinsoll.
hallo sarah - bekomm ich ein duplikat :D
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Suppen

Paulownia » Antwort #350 am:

Gazpacho, so kenn ich eine orignial spanische:Salatgurke, Tomaten, Paprika alles ohne Haut.Zwiebel, Knoblauch, Cheyennepfeffer (ich nehme immer Chili), Salz, etwas Essig und Olivenöl.Ein eingeweichtes Brötchen, alles durch den Mixer und kalt stellen, die Gurke und die Tomaten ziehen dann noch genug Wasser.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Suppen gärtnersuppe

tzara » Antwort #351 am:

"gärtnersuppe für die ganze familie"4 dicke beinscheiben4 markknochen10 zwiebelnmöhrenschnittsellerie (einen dicken busch)salzsuppenwürzelorbeerblätternelkenpellkartoffelnmöhrengartenbohnenerbsengärtnersuppein einem grossen topf 6 zwiebeln ungeschält, halbiert ohne fett geben und auf der schnittstelle anrösten lassen. nun die beinscheiben und markknochen dazugeben, mit wasser auffüllen und zum kochen bringen.derweil 2 zwiebeln schälen und mit lorbeerblättern mittels nelken spicken, dazugeben, möhren mit der gemüsebürste schrubben, ebenfalls dazugeben. nun den schnittsellerie in grobe stücke schneiden und ebenfalls dazugeben. wenn das ganze köchelt, den grauen schaum abschöpfen, gemüsewürze dazugeben http://forum.garten-pur.de/Gartenkueche--52/gewuerzmischungen_suppenwuerze-s-23455_0A.htm, salzen und einige stunden ganz leise köcheln lassen.....am nächsten tag die suppe durchsieben, knochen und verkochtes gemüse bleibt im sieb. wer mag, kann die beinscheiben noch nach fleisch absuchen und dieses in die suppe zurückgeben.am nächsten tag eine gute menge pellkartoffeln kochen, aber noch abgiessen, bevor sie zu weich sind, pellen.nun möhren schrubben und in scheiben schneiden, bohnen putzen und in stücke schneiden.suppe erhitzen, mit etwas gemüsebrühe auffüllen und alle gemüse dazugeben, kurz garen lassen. da die suppe aber nochmal aufgekocht wird, mache ich die gemüse nicht absolut gar sondern eher bissfest.das grün von kronenzwiebeln in streifen, einige blätter vom schnittsellerie und einen dicken strauss schnittlauch hinzugeben.
zwerggarten

Re:Suppen

zwerggarten » Antwort #352 am:

gärtnersuppe? :o beinscheiben? :o welcher gärtner musste sein leben lassen, tzara?! :o 8)
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Suppen

tzara » Antwort #353 am:

autsch! :-[ ;Ddie suppe hab ich für meinen gärtner und seine familie gekocht ;)
zwerggarten

Re:Suppen

zwerggarten » Antwort #354 am:

klingt jedenfalls lecker und kräftigend. ;D
Lehm

Re:Suppen

Lehm » Antwort #355 am:

Cheyennepfeffer (ich nehme immer Chili)
Besteht da ein Unterschied? Ich dachte bisher, das sei dasselbe.
Günther

Re:Suppen

Günther » Antwort #356 am:

Könntest auch Cayennepfeffer versuchen.... ::)
Lehm

Re:Suppen

Lehm » Antwort #357 am:

Ah ja.Da fällt mir ein von dir verwendeter Link ein. Da steht alles.
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Suppen

tzara » Antwort #358 am:

klingt jedenfalls lecker und kräftigend. ;D
ist sie auch, zwerggarten! ich liebe diese kraftbrühen, daher koche ich die in den mengenangaben öfter, dann kommt aber kein frisches gemüse dazu sondern die wird portionsweise als 'basis' eingefroren. wenn ich ein stärkendes süppchen brauche, erwärme ich eine und schnibbel frisches gemüse dazu. so schmeckt sie jedesmal anderst. :D je nach saison!
zwerggarten

Re:Suppen

zwerggarten » Antwort #359 am:

mjam! :Dnur heute bitte nicht - es ist hier viel zu heiß! geht die suppe vielleicht auch gekühlt? 8)
Antworten