News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2008 (Gelesen 19425 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:August 2008

Staudo » Antwort #90 am:

Schieb es weiter. Hier ist es immer noch sehr warm, die Grillen zirpen, die Mücken stechen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:August 2008

minor » Antwort #91 am:

Hier hat es zweimal kräftig gegossen. 2 mm ::) ... naja, besser wie nix.In Norddeutschland war es wohl heftiger. :-\
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:August 2008

Staudo » Antwort #92 am:

Wir hatten heute in aller Frühe knappe 4 mm. Die Luft ist sehr angenehm - zwei Tage Gießpause sind sicher.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Tollpatsch

Re:August 2008

Tollpatsch » Antwort #93 am:

wunschgemäß hatten wir heute Nacht wieder ergiebigen Regenguss- Fässer /Tank 3000 alles voll..Das Donnerwetter hielt sich in grenzen, ::)aber wie soll es auch sonst sein, bei den ganz braven... ;)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:August 2008

Knusperhäuschen » Antwort #94 am:

Gegen Mitternacht wurde das sowieso schon eindrucksvolle momentan nächtens auf dem Spielplan stehende Konzert der grünen Heupferde durch das optische Spektakel einer weiter nördlich vorbeiziehenden Gewitterfront getoppt 8) . So ein Blitzlichtgewitter sah ich selten, die Dauer des Ganzen und die Blitzfrequenz und Intensität waren wirklich sehenswert, so hab´ ich das selten gesehen. Immer hab ich klammheimlich die Sekunden zwischen Blitz und Donner abgezählt, um festzustellen, ob es näher kommt. Wir wurden später aber nur gestreift und erst viel später setzte Regen ein, so hab´ ich im Trockenen auf dem Balkon sitzen können, um das Schauspiel zu bewundern ;D . Ich hoffe, es hat anderswo nicht allzu große Schäden gegeben.Aktuell 15°C und es sieht so aus, als käme der nächste Regen übers Tal.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Irisfool

Re:August 2008

Irisfool » Antwort #95 am:

Tollpatsch, so brav war ich auch. Um 6 Uhr früh im Garten um den Rosendünger einzuhacken und auf Regen hoffend, der gestern Mittag ergiebig eintraf und heute Nacht noch Gewitter. Da freut sich das Gärtnerherz. Zum Rasenmähen hat's noch gereicht, zum Düngen dann leider nicht mehr, aber heute ist ja auch noch ein Tag..... ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5919
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:August 2008

Thüringer » Antwort #96 am:

Wegen Unwetterwarnungen habe ich gestern Abend trotz wolkenlosen Himmels alles verrammelt. Heute Morgen - nichts zu sehen und zu hören; zumindest hier also blinder Alarm, und an eine Gießpause ist nicht zu denken, denn das Wasser ist woanders heruntergekommen. Aktuell Sonnenschein bei 16°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:August 2008

Staudo » Antwort #97 am:

Sonne und Wolken im Wechsel bei sehr angenehmen Temperaturen. Die Wettervorhersage besteht auf Schauern und teils kräftigen Gewittern. Um etwas mehr Regen zu provozieren, habe ich soeben Unkraut gehackt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Conni

Re:August 2008

Conni » Antwort #98 am:

Hier wars ein voller Erfolg. Gegen zwei warf mich gewaltiges Krachen aus dem Bett, bis halb sieben haben sie rumort, 20 mm waren danach im Regenmesser, gegen halb acht klarte es auf - perfektes Wetter.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:August 2008

Susanne » Antwort #99 am:

Hier regnet es mit Unterbrechungen schon den ganzen Tag. Immer, wenn ich mich gerade überredet habe, in den Garten zu gehen, kommt der nächste Schauer. Die Temperaturen sind sehr angenehm.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5919
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:August 2008

Thüringer » Antwort #100 am:

Gegen 16 Uhr bezog sich der bis dahin sonnige Himmel ganz dick, der Wind verschwand, der Regen kam (aber harmlos); jetzt scheint wieder die Sonne bei 17°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:August 2008

Knusperhäuschen » Antwort #101 am:

Definitiv kein Gartenwetter heute: Schauer, Sonne, Gewitter, Hagel, Graupel, Wind, alles dabei.Gut, dass ich die fast 15m Streifenfundamentgräben für unser Gartenhaus, die ich gestern gepickelt habe, mit einer Plane abgedeckt habe, sonst könnte ich Fische reinsetzen... ::).Immer noch oder wieder ??? 15°C.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
uwe.d

Re:August 2008

uwe.d » Antwort #102 am:

Heute Nacht von halb 1 bis gegen 6 hat es gegossen, Fässer sind wieder voll :oPünktlich zum Arbeitsbeginn lockerten die Wolken auf und es wurde ein recht schöner Tag.Jetzt ist es sogar wolkenlos und 20°, so könnte es morgen sein, da will ich wieder einmal Kesselgulasch machen.Wolkenbilder
Luna

Re:August 2008

Luna » Antwort #103 am:

ich bin auf dem Rad beinahe erfroren, denn es ist wolkenlos bei nur 10.5°
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:August 2008

martina. » Antwort #104 am:

Sanfter Landregen bei rund 18° :)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten