Mein allererster Gurkenanbau überhaupt sieht bis jetzt mäßig aus.
Erfolgreiche Sorten bisher: "Gargantuan" - wurden bei mir zwar nicht so riesig wie in der Beschreibung, dafür aber gesund, kräftig, sehr lecker und vor allem nicht die Spur bitter. Ebenfalls einigermaßen erfolgreich und geschmacklich einwandfrei (kein bißchen bitter dabei trotz dauerkühler, nasser Witterung): "Sachikaze". Ziemlich stachelige Angelegenheit, das Biest, aber lecker gurkig. Leider bisher nur eine Frucht, dafür wie nach Bilderbuch genetzt und überaus gurkig-lecker und bitterfrei: "Sikkim". "Extra Early" (Dreschflegel): ein popliches Früchtchen, davon die Hälfte bitter. Mag aber auch am ungünstigen Standort gelegen haben, da hatte ich kein glückliches Händchen.
Flops (vielleicht einfach nicht freilandtauglich?): "Weiße Lange" (Dreschflegel)"Armenian Yard Long"Beide gekeimt (je 2 Pflanzen), alle eingegangen bevor überhaupt eine Blüte sichtbar war. Nachtrag: falls jemand eine Quelle für Samen für die "Schlesische Landgurke" kennt, würde mir mit der Nennung dieser Quelle Freude machen - meine "Gargantuan" würde ich zu gerne direkt mit der Landgurke vergleichen.