News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Iris 2008 (Gelesen 83954 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Irisfool
Re:Iris 2008
Tja, zu mager kann's wohl nicht sein. Zu viel düngen wäre fataler
. Dass so viele nachblühen kommt eher daher, dass ich sie im Januar mit meiner Umpflanzaktion , so gestresst habe. Sie haben in der Blütezeit eben Wurzeln bilden müssen und konnten so nicht blühen, darum tun sie es wohl jetzt. Hier kommt noch 'Cross Stitch', bestimmt keine herbstblühende Sorte
und ich habe heute noch eine Menge neuer Blütenstengel an verschiedenen Iris entdeckt . Es entschädigt etwas die spärliche Frühjahrsblüte

Re:Iris 2008
nette überraschung
...diese iris lacustris hatte ich letztes jahr umgesetzt. war überwachsen worden + blühte schon lange nicht mehr. hatte sie fast vergessen. dann im hellen schatten neu gesetzt + siehe da, sie zeigt mir jetzt schon mal mit einer blüte ganz außer der reihe, wie's nächstes jahr vielleicht aussehen könnte
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
Irisfool
Re:Iris 2008
Sehr schön nichtwahr, ich habe sie auch :DIm Moment blüht 'Sea Double'. Die habe ich schon jahrelang, sie soll ja im Herbst nochmals blühen . Tat sie zum erstem mal. Der neue Platz scheint ihr zu gefallen 
-
zwerggarten
Re:Iris 2008
irisfool, nach deinem kraftakt ist dir die herbstblüte sehr zu gönnen - meine iris dagegen sind (trotz ähnlichem aufwand) schon fast im winterschlaf und vergilben zusehends... dabei habe ich sie feierlich als erste auf ihren neuen, helleren, trockeneren platz gesetzt... so trocken wie gedacht ist der aber offensichtlich auch nicht - ich habe letztens erste zarte moospolster zwischen den rhizomen entdeckt!

- oile
- Beiträge: 32393
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Iris 2008
Schön! Ich warte noch immer auf ihn. Er gehört bei mir nicht gerade zu den wüchsigsten Iris. LGSusanne'Sign of Leo' und das ist nicht die letzte dieses Jahr
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
Irisfool
Re:Iris 2008
Das ist merkwürdig oile, hier ist diese Iris die eher "Unkaputtbare". 'Silver Peak' steht noch in den Startlöchern, vielleicht ist sie heute offen. Und dann ist noch ein 'Sign of Leo'bei den orangefarbigen aufgetaucht, ( kreisch!) Das lässt ja auf etliche Überraschungen nächstes Jahr "hoffen"
Da wird noch Einiges am verkehrten Platz zum Vorschein kommen

-
Irisfool
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Iris 2008
Vielleicht ist die Bestimmung meiner Unbekannten einfacher, wenn man weiß, daß sie im Oktober nochmals blüht!?@ Frank, 'Mrs. Horace Darwin' fällt mir dann noch ein.@ pearl, als 'White Knight' habe ich diese Intermedia schon vor x Jahren im Gartencenter gekauft, was ja nicht heissen soll dass das stimmt!![]()
...... Mrs. Horace Darwin ähnelt ihr zwar, aber ist bei näherem Hinsehen nicht dieselbe. Ich habe beide. Wenn dir also für diese bei mir zu Buch stehende 'White Knight' der richtige Name begegnet, wäre ich dir sehr dankbar.
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
Irisfool
Re:Iris 2008
Ganz eindeutig!!!!
'English Garden'
. Schau mal , sie steht in der Vase in meinem Gartenthread, ganz vorne mittig.
LG IrisfoolAtwort 745 in diesem Thread auch. 
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Iris 2008
Toll - Voll-Treffer!Ganz eindeutig!!!!'English Garden'
![]()
![]()
.
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
Irisfool
Re:Iris 2008
Gut möglich!
Sie taucht momentan an den unterschiedlichsten Plätzen auf, hat sich überall dazwischen gemogelt
. Ich sammle sie gerade ein und setze sie da wo ihr Schildchen steht
. Ist eine wanderlustige Dame
, aber eine verlässliche Herbstblüherin, zusammen mit Sign of Leo sieht sie in der Vase toll aus. Sie blühen gleichzeitig und ziemlich lange.