News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....) (Gelesen 205156 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Re:Lost Beauties Rosenpark(Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #285 am:

Alles in allem ist diese Reihe schon wesentlich belebter als letzten Sommer
Dateianhänge
August_08_asiat_Reihe_Kornblumen_Kopie.jpg
August_08_asiat_Reihe_Kornblumen_Kopie.jpg (63.61 KiB) 66 mal betrachtet
Raphaela

Re:Lost Beauties Rosenpark(Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #286 am:

...und fruchtbarer ;)
Dateianhänge
August_08_asiat_Reihe_Mangold_Kopie.jpg
August_08_asiat_Reihe_Mangold_Kopie.jpg (67.13 KiB) 58 mal betrachtet
Raphaela

Re:Lost Beauties Rosenpark(Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #287 am:

Die Polyanthas machen viel Freude :) Ganz verliebt bin ich aber auch in die barocken Formen der geretteten Rotkohl-Babies ;)
Dateianhänge
August_08_asiat_Reihe_rosa_Polyanthas_Kopie.jpg
August_08_asiat_Reihe_rosa_Polyanthas_Kopie.jpg (43.67 KiB) 67 mal betrachtet
Raphaela

Re:Lost Beauties Rosenpark(Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #288 am:

Nochmal nach vorne, zum Reihenanfang...
Dateianhänge
August_08_asiat_Reihe_vorne_2_Kopie.jpg
August_08_asiat_Reihe_vorne_2_Kopie.jpg (69.16 KiB) 53 mal betrachtet
Raphaela

Re:Lost Beauties Rosenpark(Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #289 am:

Die Monsterrose vor dem Kürbis kommt m Herbst zu den Kletter-Wildrosen. Ich wollte sie nur erstmal blühen sehen: Sie hat Chinensis-artige Triebe und Stacheln und sehr kleine, weiße Blüten. Hab noch nicht rausgefunden was es sein könnte. Wenn ich das Foto wiederfinde zeig ich demnächst mal eine Blütenaufnahme von Borago.Die Stauden werden im Herbst geteilt und versetzt. Dann ist ja die gegenüberliegende, amerikanische Seite bepflanzungsbereit: Die olie dort liegt dann ein Jahr und kann entfernt werden sobald wir Rindenmulch zum Abdecken bekommen.Hier noch eine seltene Kletterrose die in der asiatischen Reihe "geparkt" ist. Sie blüht öfter, duftet und ist gesund. Den Rotton hab ich leider nicht richtig getroffen: In natura ist sie weniger pink.
Dateianhänge
August_08_Clg_HV_Manchin2_Kopie.jpg
Raphaela

Re:Lost Beauties Rosenpark(Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #290 am:

Noch ein Blick in den gelben Bereich (am Ende der asiatischen Reihe)...
Dateianhänge
August_08_gelber_Bereich_nah_Kopie.jpg
August_08_gelber_Bereich_nah_Kopie.jpg (67.84 KiB) 52 mal betrachtet
Raphaela

Re:Lost Beauties Rosenpark(Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #291 am:

Hier wachsen vor allem gelbe Bibernell Rosen und - mit Abstand davor - erst zwei öfterblühende: Cläre Grammersdorf und Tall Story.
Dateianhänge
August_08_gelber_Bereich_mit_Bibernells_Kopie.jpg
August_08_gelber_Bereich_mit_Bibernells_Kopie.jpg (71.45 KiB) 56 mal betrachtet
Raphaela

Re:Lost Beauties Rosenpark(Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #292 am:

Die Bibernell Rosen sind schon mächtig gewachsen. Die Stauden sind komplett gespendet und die cremegelben Tagetes hat Borago vorgezogen :)Der breite Rasenweg wird auch vor diesem gelben Bereich entlangführen, gesäumt von einer lockeren Anpflanzung von Immergrünen (am liebsten Eiben) die den Sonnenuntergangsbereich auf der anderen Wegseite vor Nord- und Ostwind schützen sollen.Das ist die Fläche die für den Sonnenuntergangsbereich vorgesehen ist. Fotografiert von der schon begonnenen Erhöhung.
Dateianhänge
August_08_Flaeche_f_Sonnenuntergangsbereich_Kopie.jpg
August_08_Flaeche_f_Sonnenuntergangsbereich_Kopie.jpg (42.13 KiB) 53 mal betrachtet
Raphaela

Re:Lost Beauties Rosenpark(Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #293 am:

Links auf dem Bild sieht man die Folie für den Grasweg vor dem gelben (Bibernell-) Bereich und hinten die ersten asiatischen Kletter-Wildrosen.Zum Schluß noch ein Blütenfoto als Dank für eure Geduld :)
Dateianhänge
August_08_Xavier_Olibo_Bluete_Kopie.jpg
August_08_Xavier_Olibo_Bluete_Kopie.jpg (65.4 KiB) 56 mal betrachtet
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2536
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Lost Beauties Rosenpark(Wildrosen....)

cyra » Antwort #294 am:

W O W !!!! Das sieht ja schon super toll aus! und soviele blühende Rosen! Ihr seid wirklich super!!!ciao, cyra
Grüße, cyra
Raphaela

Re:Lost Beauties Rosenpark(Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #295 am:

Danke schön! :) - Ihr aber auch: Ganz viele Rosen und Stauden sind Spenden aus dem Forum! :D :-*
Benutzeravatar
Ninna
Beiträge: 432
Registriert: 7. Aug 2007, 17:08
Kontaktdaten:

Re:Lost Beauties Rosenpark(Wildrosen....)

Ninna » Antwort #296 am:

Raphaela, das sieht wirklich schon toll aus, ich bewundere, wie du das alles schaffst. :D
Liebe Grüße
Ninna
Santolina1

Re:Lost Beauties Rosenpark(Wildrosen....)

Santolina1 » Antwort #297 am:

Raphaela, auch von mir große Bewunderung und absolutes Kompliment! Ich verfolge dein Projekt schon einige Zeit "offline". Sieht toll aus!!LGSantolina
Raphaela

Re:Lost Beauties Rosenpark(Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #298 am:

Danke schön! :)Santolina, dann komm doch einfach mal vorbei! :) - Wirst auch nicht gleich zum Arbeiten "verhaftet" ;)
Santolina1

Re:Lost Beauties Rosenpark(Wildrosen....)

Santolina1 » Antwort #299 am:

Raphaela - liebend gerne, wenns nicht Lichtjahre von mir entfernt wäre ... ::)
Antworten