News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mein neuestes Gartenbuch! (Gelesen 425429 mal)
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Meine neuen Gartenbücher und absolut empfehlenswert:Gartenrunden - Brigitte Hiti undDer Garten - Spiegel der Seele von Felizita SöbbekeLGSantolinaP.S.: Sorry, kann leider (noch) keine Links einfügen.Partnerlinks eingefuegt- Cornelia
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Jetzt auch bei amazon. Kann einer der Mods bitte einen Partnerlink bastel?Danke für den Tipp, Faulpelz, ich habe es gekauft - das ist ein wirklich sehr schönes Buch!Parnerlink eingefuegt- CorneliaIch wollte auf zwei reduzierte Gartenbücher (Auslauf-Ware) hinweisen...Chesshire, Das große Buch der Clematis 9,95...LG Evi
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Ich suche den Titel eines Foto-Buches, das sehr künstlerische SW-Fotos von Gemüse abbildet, die von einem längst verstorbenen (britischen?) Fotografen stammen und kürzlich neu entdeckt wurden (oder so ähnlich). Vielleicht weiß jemand, was ich meine und kann mir weiter helfen? Habe mal davon gehört und mir den Namen leider nicht aufgeschrieben.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Ich meine, so etwas mal bei 2001 gesehen zu haben.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Thomas hat geholfen: Das wundersame Pflanzenreich des Charles JonesDanke

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Hier nochmal der Link zu meiner Besprechung im Portal - es sind faszinierende Fotos:Sexton, Sean; Robert Fl. Johnson: Das wundersame Pflanzenreich des Charles JonesLiebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Mir wurde „Deutschlands schönste Klostergärten“ von Olaf Schulz aus dem BLV-Buchverlag München geschenkt.In diesem Buch werden 35 Klostergärten reich bebildert vorgestellt. Außerdem erhält man viele Informationen drumherum. In einem Extraabschnitt werden Pflanzen der Klostergärten beschrieben. Dieser Teil ist gärtnerisch keine Offenbarung, enthält aber allerlei Informationen zu Herkunft und Verwendung der Heilkräuter.Weil eine Gartenfreundin, die mit Herrn Schulz gut bekannt ist, mir dieses Buch samt Autogramm verehrt hat, wollte ich es hier erwähnen.
Amazon-Link ergänzt.Thomas

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Ich hab was Schönes aus Frankreich: "S'inspirer d'hier pour jardiner aujourd'hui" (übersetzt etwa: Ideen von früher für Gärten von heute) von Christophe Thouard und schönen Fotos von Alexandre Petzold, u.a. über alte Gemüsesorten. Im Verlag Aubanel, weiß aber nicht, was es kostet ...
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Heute wurde in der hiesigen Zeitung ein Gartenbuch besprochen, in dem Gärten aus dem Dreiländereck am Oberrhein vorgestellt werden. Gärten und Grüne Oasen: in Südbaden und im Dreiländereck Deutschland, Frankreich, Schweiz.Schon bestellt! 

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Alleine das Titelbild sieht schon vielversprechend aus!

Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Dieses Buch sah ich bei Ewald Hügin im Verkauf liegen und fand es sehr reizvoll, mit guten Fotos von überwiegend Privatgärten auis meiner alten Heimat.
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Moin,Moin!!Genau dieses Buch habe ich gestern bekommen :DIch habe zwar noch nicht viel Zeit zum schauen gehabt, aber es ist vielversprechend.Gruss MichaelaHeute wurde in der hiesigen Zeitung ein Gartenbuch besprochen, in dem Gärten aus dem Dreiländereck am Oberrhein vorgestellt werden. Gärten und Grüne Oasen: in Südbaden und im Dreiländereck Deutschland, Frankreich, Schweiz.Schon bestellt!
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
hallo,also ich weiß nicht
, ich hab´s wieder zurückgegeben: Bei manchen Motiven habe ich mir wirklich gedacht, was das soll
. Auch die Bildqualität war nicht so berauschend: Mir kam´s vor, als wären die Bilder allzu sehr nachträglich geschärft worden. Gut gefällt mir hingegen "Wie es Euch gefällt" (wurde ja schon in einem anderen thread erwähnt). Gute Bücher mit guter Bild- und Druckqualität haben anscheinend ihren Preis. Kennt jemand das neue Buch von K. Lamerting über Knotengärten? Ich mag ihren Schreibstil sehr gerne (ihre Glosse über die Glühwürmchen in einer namhaften Gartenzeitschrift war wirklich köstlich
), die Bilder sind sicherlich auch sehr gut, aber gibt´s da wirklich nur Knotengärten zu sehn?
8)Viele GrüßePh.




- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Hat/kennt jemand schon diesl]? Der winterliche Garten (Broschiert)von Jane Sterndale-Bennett (Autor) Vielleicht die Originalausgabe (The Winter Garden)?Meinung?
Gruesse