Schon vor einigen Tagen habe ich mich gefragt, wer ein Wespenerdnest auf unserer Wiese geplündert hat (Insektenthread).Es gab einige Verdächtige, vom Fuchs über Dachs, Marder und Waschbär bis zum Wespenbussard.Die Vierbeiner sind hier wohl allesamt vertreten, der Fuchs streift ständig durch den Garten, der Dachs hat uns nebenan schon mal fast über den Haufen gerannt.Seit einigen Tagen bemerken wir auf der Wiese "aufgescharrte" Flecken, zunächst hatten wir unseren Hund in Verdacht, dann die Amseln (der Grünspecht und der Igel machen nur "Popellöcher", die kenne ich).Aber gestern Morgen sah es fast aus, als wären die Wildschweine da gewesen. Aber nur fast, ich kenne die Wildschweinschäden, immerhin waren sie auch schon in Nachbars Garten, aber das bei uns sah bei näherem Hinsehen anders aus, eigentlich hat unser doppelter Maschedrahtzaun auch nicht so große Durchschlupflöcher, es waren auch keine Spuren entlang des Zauns zu sehen, auch ein Dachs dürfte dort nicht durchpassen.Die Hinterlassenschaften (scheinen vom "Täter" zu stammen) sahen auch nicht aus, wie Schweineköddel.Nach einigen Recherchen im Netzt (Waschbärschutz etc.) bin ich mir ziemlich sicher, dass pelzige Waschbär-Zorros hier nächtens herumspuken und nach Regenwürmern buddeln. Was meint ihr dazu? Gegen ein Eindringen ins Haus kann man sich ja wohl wehren, und interessant finde ich die Burschen schon, aber ein etwas mulmiges Gefühl habe ich, wenn ich an all mein Gemüse denke....Und noch mehr Wiese müssen sie ja nun auch nicht wegkratzen. Bedenklich finde ich auch, dass mein unbelehrbarer Nachbar seinen gelben Sack auch immer mit großstückigen Lebensmittelresten bestückt

, die bisher immer nur die Rabenkrähen großflächig in meinem Garten verteilten.Einen eher erbärmlichen Abwehrversuch habe ich heute nacht mit akkubetriebenen Teelichtern gemacht, aber die "Mützen" haben sich wahrscheinlich nur gefreut, dass die Vogeltränkenbar jetzt auch noch so schick beleuchtet ist und es sich anschließend in den bereitstehenden Liegestühlen bequem gemacht, die fetten Wänstlein nach oben, morgen gehen sie bestimmt im Plantschbecken schwimmen

.