da finde ich mich nicht zurecht, irgendwie ist das nur was für Größere Landwirte oder?sowas wie Radieschen, Rettich, Möhren etc finde ich nicht.vielen Dank!![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
F1-Hybriden absamen ... (Gelesen 3481 mal)
Re:F1-Hybriden absamen ...
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:F1-Hybriden absamen ...
kennt jemand einen guten Sameshop, wo man sortenreine Samen bestellen kann?Bin auf der Suche nach Zucchini, Tomaten, Paprika, Gurken, Karotten, ... das übliche eben 

Re:F1-Hybriden absamen ...
Sortenreine Samen solltest Du überall bekommen. Dort, wo das Saatgut verdächtig billig ist, sind Verunreinigungen möglich.Wenn Du samenfeste Sorten meinst (keine Hybriden), so gilt das gleiche. Hybridsaatgut ist in aller Regel als solches gekennzeichnet und nebenbei teurer.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:F1-Hybriden absamen ...
Ausschliesslich sortenreine Samen, dort als "offenabblühend" bezeichnet, findest du z.B. hier: click!
Re:F1-Hybriden absamen ...
Sortenrein = nur Saatgut einer Sorte in der Tüte, keine bunte MischungAusschliesslich sortenreine Samen, dort als "offenabblühend"
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:F1-Hybriden absamen ...
Ach so, ich dachte keine F1-Hybriden. Die im Link meinen mit offen abblühend das.
Re:F1-Hybriden absamen ...
oh, dann hab ich das verwechselt, ich meinte Samen die keine hybriden sind, sondern welche, die ich selbst wieder absamen und im nächsten Jahr verwenden kann.lgsch1lfSortenrein = nur Saatgut einer Sorte in der Tüte, keine bunte MischungAusschliesslich sortenreine Samen, dort als "offenabblühend"
Re:F1-Hybriden absamen ...
lies doch mal den Thread: http://forum.garten-pur.de/Gemuesebeet--20/SamenArchiv-Gerhard-Bohl-4053_0A.htmIm Sortenbuch von Bohl steht viel wissenswertes drin und Du kannst dort auch Samen erwerben ! P.S:. Wieso ist dieser wichtige Thread eigentlich nicht mehr oben angeheftet ? War er doch einmal !kennt jemand einen guten Sameshop, wo man sortenreine Samen bestellen kann?Bin auf der Suche nach Zucchini, Tomaten, Paprika, Gurken, Karotten, ... das übliche eben
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:F1-Hybriden absamen ...
Ich hatte ja schon bei den Tomaten über die eigene Absaat der letztjährigen Fantasia F1 berichtet. Bis auf einen Kümmerer sind dieses Jahr die anderen 14 Pflanzen incl. Früchte sehr ähnlich ausgefallen. Und ich meine, der Kümmerer hat vielleicht einen Virus (ist aber nur Gefühl). Eine Pflanze von 14 wächst ca. 20 % stärker als der Rest, zwei weitere fallen vielleicht in der Wuchsstärke um 10 % ab. Das kann natürlich auch an der Düngung liegen, die ich manuell und nicht abgewogen ausbringe. Vom Blatt und der Triebstruktur her bis zu den Früchten gibt es m.E. keine erkennbaren Unterschiede.Bis auf die Braunfäule Kann ich auch keine Unterschiede zu den letztjährigen Elternpflanzen erinnern. Sie blieben bis zuletzt gesund, während jetzt die eine wuchsstarke Pflanze zur Hälfte von der Fäule betroffen ist. Die anderen Planzen sind mit lediglich einem Trieb oder Blatt befallen. Bis letzten Samstag waren 4 Pflanzen noch ohne erkennbare Braunfäule. Vielleicht ist der nur blattweise Befall an einigen Pflanzen aber auch eine andere Krankeit oder Mangelerescheinung.In den Nachbargärten gibt es keine Tomaten und Kartoffeln ohne Fäule.
Tschöh mit ö
Re:F1-Hybriden absamen ...
lies doch mal den Thread: http://forum.garten-pur.de/Gemuesebeet--20/SamenArchiv-Gerhard-Bohl-4053_0A.htmIm Sortenbuch von Bohl steht viel wissenswertes drin und Du kannst dort auch Samen erwerben ! P.S:. Wieso ist dieser wichtige Thread eigentlich nicht mehr oben angeheftet ? War er doch einmal !
wichtige threads sind hier gesammelt. der von dir gewuenschte ist neben anderen genauso wichtigen also noch oben angepinnt nebst link.nochmal danke, max fuer die heidenarbeit, die mit dieser uebersicht vorhanden ist

Re:F1-Hybriden absamen ...
Danke, die tollen Übersichten sind mir im Erntestress entgangen.Danke, das ist eine tolle Lösung !!!!!!!!!!!lies doch mal den Thread: http://forum.garten-pur.de/Gemuesebeet--20/SamenArchiv-Gerhard-Bohl-4053_0A.htmIm Sortenbuch von Bohl steht viel wissenswertes drin und Du kannst dort auch Samen erwerben ! P.S:. Wieso ist dieser wichtige Thread eigentlich nicht mehr oben angeheftet ? War er doch einmal !wichtige threads sind hier gesammelt. der von dir gewuenschte ist neben anderen genauso wichtigen also noch oben angepinnt nebst link.nochmal danke, max fuer die heidenarbeit, die mit dieser uebersicht vorhanden ist


