News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
tomaten 2008 - erntebilder (Gelesen 73405 mal)
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Hallo !Das ist meine Ausbeute von heute
.LG elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
kl. Hobbygärtner
- Beiträge: 216
- Registriert: 16. Mai 2007, 11:42
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Hallo kl.Hobbygärtner !Schön, Deine Ernte heute. Da kommt doch Freude auf, oder
?Lg Elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
kl. Hobbygärtner
- Beiträge: 216
- Registriert: 16. Mai 2007, 11:42
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Naja, nicht unbedingt. Bei mir hat leider die Braunfäule bei der einen oder anderen Pflanze zugeschlagen. Das waren wahrscheinlich bei mir heuer die letzten Tomaten.Schön, Deine Ernte heute. Da kommt doch Freude auf, oder![]()
?
Re:tomaten 2008 - erntebilder
hallo, tolles erntebild!was sind die grünen fleischtomaten für ne sorte?lg leni wUnd hier meine:Das ist meine Ausbeute von heute![]()
.
liebe grüße von leni w
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Hallo kl.Hobbygärtner !Warum waren das Deine letzten Tomaten, das hört sich irgendwie traurig an ? Ich habe ein Dach drüber, ohne gehts einfach nicht.LG Elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:tomaten 2008 - erntebilder
oh, elis, green zebra! ist meine aktuelle lieblingstomate! hab gesehen, bei mir sind auch wieder ein paar soweit, dass ich sie in den nächsten tagen ernten kann. dachte neulich, da kommt nix mehr, aber hatte mich getäuscht (glücklicherweise!!!)lg leni w
liebe grüße von leni w
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Wollte euch mal Danke sagen für eure tollen Erntebilder einfach Spitze aranchirt 
LG
MaroniFan :-)
MaroniFan :-)
-
kl. Hobbygärtner
- Beiträge: 216
- Registriert: 16. Mai 2007, 11:42
Re:tomaten 2008 - erntebilder
@Elis: Insgesamt habe ich 3 Tomatenzelte. Ohne Dach kommt bei mir nicht in Frage. Bei einem Zelt haben einige Blätter von 2 Pflanzen beim Eingang herausgeragt. Das hat gereicht, dass diese zuerst die Braunfäule bekommen haben und inzwischen auch die anderen Pflanzen infisziert haben. Aber halb so schlimm. @leni w: die beiden rechts oben sind Green Pineapple, die anderen 3 sind Aunt Ruby's German Green. Die beiden sind und bleiben meine einzigen grünen Tomaten. Geschmacklich sind beide einmalig.Warum waren das Deine letzten Tomaten, das hört sich irgendwie traurig an ? Ich habe ein Dach drüber, ohne gehts einfach nicht.
-
fairy
Re:tomaten 2008 - erntebilder
meine heutige Ausbeute (ohne die aus dem Gewächshaus, da muß ich nachher noch ernten !) :
Auf dem Foto sind die Sorten: Zuckerbusch, Big Beef, Isbrannik, Sungold F1-Absaat, Tegucigalpa, Enola, Glacier, Manitoba , Goldfisch, Lutsch, Mexikanische Honigtomate, Tarasenko, Amulet, Black Russian, Osiris, Black Cherry, Early Yellow Striped, Green Zebra, Piedmont und ArbuznyiUnd eine Rumänische Mini-Gurke !
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Hallo leni !Ja, die green Zebra gehört auch zu meinen Lieblingstomaten und sie trägt lange, ich dachte die Jahre vorher auch so wie Du und bedauerte es sehr. Aber sie ist eine ganz fleißige
Ich habe noch als grüne die Grüne von der Moldau und die Lim Green Salad, sie sind auch sehr gut.Hallo hobbygärtner !Das ist aber schade, daß Dich die Braunfäule erwischt hat. Aber es gibt ein nächstes Jahr und dann wird`s wieder.LG Elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:tomaten 2008 - erntebilder
hi fairy,welches bitte ist die tegucigalpa???meine heutige Ausbeute (ohne die aus dem Gewächshaus, da muß ich nachher noch ernten !) :Auf dem Foto sind die Sorten: Zuckerbusch, Big Beef, Isbrannik, Sungold F1-Absaat, Tegucigalpa, Enola, Glacier, Manitoba , Goldfisch, Lutsch, Mexikanische Honigtomate, Tarasenko, Amulet, Black Russian, Osiris, Black Cherry, Early Yellow Striped, Green Zebra, Piedmont und ArbuznyiUnd eine Rumänische Mini-Gurke !
liebe grüße von leni w
-
fairy
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Die Tegucigalpa sind die beiden länglichen mit Spitze unten (von der Mitte gleich links). Unheimlich wüchsige Pflanze (2,50 - 3,00 m) , mächtig viel dran, aber die Früchte hatte ich mir größer vorgestellt. Sind nur ca. 7 - 8 cm lang und Durchmeser ca. 2 cm. Lecker saftig und würzig !Vielleicht sind die auch etwas kleiner als normal, weil ich nicht mehr mit dem ausgeizen hinterher kam und die Pflanze soviel angesetzt hathi fairy,welches bitte ist die tegucigalpa???meine heutige Ausbeute (ohne die aus dem Gewächshaus, da muß ich nachher noch ernten !) :Auf dem Foto sind die Sorten: Zuckerbusch, Big Beef, Isbrannik, Sungold F1-Absaat, Tegucigalpa, Enola, Glacier, Manitoba , Goldfisch, Lutsch, Mexikanische Honigtomate, Tarasenko, Amulet, Black Russian, Osiris, Black Cherry, Early Yellow Striped, Green Zebra, Piedmont und ArbuznyiUnd eine Rumänische Mini-Gurke !
Re:tomaten 2008 - erntebilder
hi tomatengarten,du zeigst tolle bilder deiner tomaten, aber ohne namensnennung.auch die Posts 381 ff interessieren mich. und bestimmt auch andere.also bitte nenne noch de namen dazu.... du hast ja meist unbekannte, besondere sorten.lg leni w
liebe grüße von leni w