News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

die rosen sind da!! (Gelesen 16060 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Re:die rosen sind da!!

Raphaela » Antwort #75 am:

Mara, Venusta pendula mußt du von Anfang an ziemlich in Schach halten (aufbinden und alle überzähligen Triebe rausschneiden), die übernimmt sonst den ganzen Garten ;)Mein Baron ist recht gesund, wird nur von Zeit zu Zeit von Wühlmäusen attackiert. Da er sich an seinem halbschattigen Platz aber ansonsten sehr wohlzufühlen scheint, trau ich mich nicht, ihn umzupflanzen.
Benutzeravatar
ulla
Beiträge: 261
Registriert: 15. Dez 2003, 12:30

Re:die rosen sind da!!

ulla » Antwort #76 am:

hallo ceres,da bin ich sehr gespannt. ich ziehe ihn ja nun auch auf anraten von pierre an der ostseite (auch ich habe keinen schattenplatz :) ) und ich ziehe ihn als climber. scheint zu funktionieren :) aber das alte mehltau und "ich fange mir alle rosenkrankheiten ein"-problem ist wieder aufgetaucht. ich bin also wirklich gespannt, ob ich ein schwächliches exemplar habe oder ob man lieber in pierres sonniger gegend wohnen sollte (ich meinte trocken :D)lgelli
Hallo Elli,Ich habe seit letztem Jahr auch einen Baron, den ich relativ schattig gepflanzt habe. Er bekommt von Westen Sonne, ist aber durch überhängende Bäume noch etwas geschützt. Leider hat er letztes Jahr auch Mehltau und Sternrußtau gezeigt und dieses Jahr sind einige Zweige gar nicht wieder ausgetrieben. Ich habe dann nach vorsichtigem Buddeln festgestellt, daß die Unterlage keine neuen Faserwurzeln gebildet hat, dafür hat aber der einzig verbleibende Trieb inzwischen eigene Wurzeln gebildet. Dieser ist klein, aber noch grün und gesund. Ich hoffe, daß er dann mal wenigstens nächstes Jahr richtig loslegt.
Liebe Grüße
Ulla
Raphaela

Re:die rosen sind da!!

Raphaela » Antwort #77 am:

Das wird er bestimmt! er gehört scheinbar zu den Sorten, die sich am besten auf eigenen Füßen entwickeln.
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:die rosen sind da!!

Beate » Antwort #78 am:

Ha :D, komme doch vor einer halben Stunde nach Hause und sichte eeeeendlich das Schütt Paket - alle bestellten 28 Rosen sind eingetroffen :D, auch die Marie de St. Jean und die Remontantrosen auf die ich so geierig war ;D. Fragt sich nur, wann ich die jetzt pflanze ???, bis zum Wochenende warten würde ich ja nicht so gern, nur ist es ja abends jetzt immer so früh dunkel, dass nach Feierabend nicht mehr viel aus der Pflanzerei wird.
VLG - Beate
Raphaela

Re:die rosen sind da!!

Raphaela » Antwort #79 am:

Wow!Gratuliere! :)Wenn du sie in einem ffostgeschützten Raum in Wassereimer stellst, brauchst du nicht mit Grubenlampe buddeln und die Rosen halten das bestimmt aus.Müßte ich zur Zeit mit eintreffenden Rosen auch so machen, hab nämlich einen Nerv geklemmt und die ganze linke Seite funktioniert nicht.
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:die rosen sind da!!

Beate » Antwort #80 am:

Autsch , Du Arme :(. Gute und schnelle Besserung. Kommt das vom Hausputz oder vom Rosenumsetzen ;).Tagelang stehen lassen kann ich die nicht, es kommen ja noch ca. 50 weitere Rosen, wenn die auch in den nächsten Tagen eintrudeln, komme ich in Buddelstress und da bei uns ja beim Buddeln immer mit Überraschungen zu rechnen ist, kann das schon leicht in heftigste Ackerei ausarten. In einer Regentonne stehen sie schon, ich muss halt gucken, dass ich iragendwie jeden Abend noch im Halbdustern ein paar Röschen verbuddele. Die Grubenlampe hat der Liebste auch vor ein paar Minuten vorgeschlagen, er meinte, dass sich so ein Lämpchen doch organisieren lassen müsste.
VLG - Beate
Benutzeravatar
ulla
Beiträge: 261
Registriert: 15. Dez 2003, 12:30

Re:die rosen sind da!!

ulla » Antwort #81 am:

Müßte ich zur Zeit mit eintreffenden Rosen auch so machen, hab nämlich einen Nerv geklemmt und die ganze linke Seite funktioniert nicht.
Oh :o, Raphaela, da leide ich mit Dir! Da hast Du Dir ja in Erwartung der Rosenlieferungen nicht gerade die richtige Zeit ausgesucht! Gönn Dir warme Bäder zur Entspannung, das hilft manchmal!@Beate, hast Du keine Gleitzeitmöglichkeit? Wenn meine Rosenlieferung kommt, will ich einen halben Tag freinehmen (den ich vorgearbeitet habe). Ob der aber reicht??? Und hoffentlich paßt ein kurzfristiger Termin zeitlich meinem Arbeitgeber :-\.
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:die rosen sind da!!

Beate » Antwort #82 am:

Doch Ulla, grundsätzlich kann ich schon gleiten habe über 55 Stunden plus aber leider im Moment reichlich Arbeit auf dem Tisch, so dass ich ans Gleiten nicht so richtig denken kann. Eigentlich hatte ich vor, mir zwei oder drei Tage um ein Wochenende herum frei zu nehmen (Resturlaub ist ja auch noch da) aber so wie es sich derzeit gestaltet ist auch daran nicht wirklich zu denken :(.
VLG - Beate
Benutzeravatar
ulla
Beiträge: 261
Registriert: 15. Dez 2003, 12:30

Re:die rosen sind da!!

ulla » Antwort #83 am:

Arme Beate!Da bleibt nicht anderes, als trotzdem freudiges Buddeln im hellen Licht der Grubenlampe zu wünschen! ;D
Liebe Grüße
Ulla
Raphaela

Re:die rosen sind da!!

Raphaela » Antwort #84 am:

Oh jee, das dauert ja auch immer irgendwie länger, als man eingeplant hatte...Vor allem, wenn die Löcher noch mit Draht ausgekleidet werden müssen. Ich drück uns und allen anderen, die auf Lieferungen warten, mal die Daumen, daß wenigstens noch kein Frost kommt!Danke für die Genesungswünsche :) Heiß baden tu ich schon dauernd und langsam scheint´s bißchen zu helfen. Weder beim Hausputz, noch beim Buddeln, Beate: Hab den Nerv beim Klamottenaussortieren verklemmt ::) ;)
Monika
Beiträge: 307
Registriert: 19. Dez 2003, 10:47
Kontaktdaten:

Re:die rosen sind da!!

Monika » Antwort #85 am:

Gestern ist endlich auch meine Hauptlieferung gekommen. Sind nur 9 Rosen. Ich werde wohl heute früher von der Arbeit nach Hause gehen und pflanzen.@Raphaela Bild
Liebe Grüsse Moni

"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 200
Registriert: 15. Jan 2004, 12:05

Re:die rosen sind da!!

Elli » Antwort #86 am:

@beate: glückwunsch zu den rosen! tja, das mit der grubenlampe scheint sich wohl nicht vermeiden zu lassen :( ich frage mich nur: wo sollen die alle noch hin?? ;)@raphaela: gutebesserung! ich weiß wie fies das ist! gönnt man nicht mal seinem ärgsten feind :(@ulla, ceres, raphaela: wir sollten mal unsere barone im auge behalten. mich interessiert es wirklich sehr, da es die einzige rose bei mir ist, die probleme hat. sie steht jetzt im osten, am schattigsten plätzchen, was ich auftreiben konnte (sonne bis ca. 11.00 uhr). zunächst war ich auch der meinung, dass alles gut ist, aber dann kam der mehltau und rosenrost wieder :(lgelli
Raphaela

Re:die rosen sind da!!

Raphaela » Antwort #87 am:

Danke euch :)Und viel Erfolg beim Einpflanzen (vor allem genug Licht...)Mein Baron hatte noch keinen Mehltau oder Rost, bloß ab und zu Sternrußtau. Steht in extrem fettem Boden: Lehm mit Mist vermischt.
Raphaela

Re:die rosen sind da!!

Raphaela » Antwort #88 am:

Hier sind eben Joséphine de Beauharnais, eine weitere Muscosa alba (zum Vergleichen) und Armide aus Dänemark eingetroffen.
Benutzeravatar
ulla
Beiträge: 261
Registriert: 15. Dez 2003, 12:30

Re:die rosen sind da!!

ulla » Antwort #89 am:

Ich kenne eine ;), die Gleitzeit abfeiern wollte, wenn die Rosen kommen :o. Und jetzt gibt's plötzlich wider Erwarten zeitliche Engpässe und ich darf nicht weg!Also, gestern sind meine Rosen von Weingart eingetroffen :D! (Sie waren per Mail bestellt und es hat funktioniert ;D) Mein Garten und ich freuen uns über Oratam, Haddington, Surbrunnsgatan, Eugene Fürst, Reine Marguerite d'Italie und Bloomfield Courage.Gestern abend mit Taschnlampe habe ich die Pflanzaktion ganz schnell aufgegeben, aber heute morgen vor der Arbeit habe ich es wenigstens geschafft, eine einzige einzubuddeln: Bloomfield C. Sie steht jetzt im Abstand von 4-5 m von Veilchenblau entfernt. Hoffentlich beißen sich die beiden nicht farblich :-\ ?! Was meint Ihr, kennt sie jemand? Ich hatte mich so in ihre zahlreichen Hagebutten verliebt.Morgen früh wird mindestens eine weitere Neue eingebuddelt werden können, die anderen müssen sich leider bis Samstag als Wasserpflanzen im Eimer bewähren! Ich hoffe zuversichtlich, daß sie das bei der guten Weingart-Qualität unbeschadet überstehen werden! :D :D :D :D :D :D
Liebe Grüße
Ulla
Antworten