danke fairy, das hab ich mir fast gedacht.ich hab mir ihm frühjahr bei hahm tegucigalpasamen bestellt und später dann ausgesät. die früchte sehen jetzt aber total anders aus als die von dir gezeigten und auch in anderen beschreibungen. meine sehen aus wie diese marzano-tomaten, eiförmig oval und wesentlich dicker als deine.ich glaube, da wurde was verwechselt.lg leni wDie Tegucigalpa sind die beiden länglichen mit Spitze unten (von der Mitte gleich links). Unheimlich wüchsige Pflanze (2,50 - 3,00 m) , mächtig viel dran, aber die Früchte hatte ich mir größer vorgestellt. Sind nur ca. 7 - 8 cm lang und Durchmeser ca. 2 cm. Lecker saftig und würzig !Vielleicht sind die auch etwas kleiner als normal, weil ich nicht mehr mit dem ausgeizen hinterher kam und die Pflanze soviel angesetzt hathi fairy,welches bitte ist die tegucigalpa???![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
tomaten 2008 - erntebilder (Gelesen 71595 mal)
Re:tomaten 2008 - erntebilder
liebe grüße von leni w
Re:tomaten 2008 - erntebilder
@: Ellis: schöööön!!! Und deine Tomatenfotos werden immer satter, eine Augenweide!Überhaupt, tolle Ernte bei allen!
Liebe Grüße
Irina
Irina
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Hallo Irina !Danke für das Kompliment. Es macht auch richtig Spaß. Wenn ich an Deine schönen Tomatenbilder denke
. Gibt es wieder einen Tomatenkalender 2009 von Dir ?Das war heute mein Abendessen, die grüne Moldau und ein Butterbrot dazu. Heute mal in grün
;)die dunklen Flecken ist Kürbiskernöl. Schmeckte wunderbar
.LG elis.





Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:tomaten 2008 - erntebilder
M-m! Bei mir gab es heute Samstaglüxus - zu meinem Buntem Tomatensalat viel Knobi dazu!!!Für Tomatenkalender hatte ich dieses Jahr gar keine Zeit - alleine Gestern habe fast 12 Stunden in der Arbeit verbracht. So genüsslicher habe heute mittendrin in meinen Tomaten gewühlt.
Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:tomaten 2008 - erntebilder
So siet es jetzt bei mir aus - in der Mitte stecke noch ich dazu. Und es kommt immer wieder was dazu. Manchen, die wieder in die zweite Reihe geschoben werden, geht es schon nicht so gut. Aber so schnell kann ich nicht verkochen und Kollegen essen auch nicht so schnell Tomaten weg 

Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:tomaten 2008 - erntebilder
hallo leni: die nennt sich kay's white. super saftig und leicht suess im geschmack.

Re:tomaten 2008 - erntebilder
zur post #381 die hat mein nachbarsjunge gepflueckt. und ich glaube, er war bei den white cherries, bianca, howells delikate, texas wild cherries und de pinto ernten. ausserdem noch einige trilly absaaten (f4-generation)
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Hallo Irina,da ich ja auch dieses Jahr einige Tomaten ernte, habe ich mir eine Maschine gekauft, die die Tomaten zu Pürree verarbeitet. Kerne und Haut werden seperat ausgegeben. Ist es noch zu feucht, kann man die Reste (Trester) auch noch einmal wieder hineingeben !Es ist der Jupiter Motorblock 862-100 (862-100) für ca. 85 EURO mit dem Jupiter Fruchtpressen-Vorsatz / Combi-Press-Vorsatz mit rostfreiem Schneidsatz auch für ca 85 EUR. Funktioniert schnell und zufriedenstellend !Habe schon etliche Gläser Tomatenmark eingekocht !Vielleicht würde sich solch eine Maschine auch bei Dir rentieren !Links zum gucken: http://www.perfektegesundheit.de/shop/advanced_search_result.php?keywords=862&x=0&y=0http://www.perfektegesundheit.de/shop/product_info.php?products_id=486So siet es jetzt bei mir aus - in der Mitte stecke noch ich dazu. Und es kommt immer wieder was dazu. Manchen, die wieder in die zweite Reihe geschoben werden, geht es schon nicht so gut. Aber so schnell kann ich nicht verkochen und Kollegen essen auch nicht so schnell Tomaten weg
Re:tomaten 2008 - erntebilder
ich stell mal meine tegucigalpa hier rein, vielleicht könnt ihr, die ihr die sorte kennt, was dazu sagen. ich hab ein hühnerei danebengehalten, weil es ungefähr gleich gross ist wie die früchte.
liebe grüße von leni w
Re:tomaten 2008 - erntebilder
und hier noch ein ganzkörperfoto der ganzen pflanze. wie ihr seht, ist sie sehr reichtragend. außerdem haben wir schon einiges davon abgeerntet.
liebe grüße von leni w
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Hi Leni,bei deiner Tegucigalpa scheint es sich um eine Verwechslung zu handeln. :-\Ich hatte sie vor zwei Jahren und da sah sie so ausund bei Pummer so > Teguci Gruß Karin
Re:tomaten 2008 - erntebilder
meine Ernte vom Sonntag - von links nach rechts :Eva's Purple BallAdams Spielball Durchmesser 75mm zum GrössenvergleichAdamovo Jabloko 420g - ist errötet nachdem ich mich im Forum über ihn beklagt habeHillbilly 410g - leider abgebrochen, vielleicht noch nicht fertig reifAmish Pasta 225guntere Reihe Amish Goldund die Amish Cherry, die verschwinden immer gleich beim Pflücken - seltsam.Nun gibt es doch bei uns auch noch ein paar reife TomatenGrüsseEvelyne
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Hi EvelyneDeine Eva ist gar nicht so purple, ist das nur vom Foto?Ich hab da mal ein Foto von meiner Eva zum VergleichDein Hillbilly ist schon O.K. soGruß Karin
Re:tomaten 2008 - erntebilder
ja, die Eva ist in natur mehr purple, die Abendsonne ist schuld.Hillbilly ist aber in Aussehen und Geschmack sehr ähnlich wie Golden Pineapple, nur kartoffelblättrig ?GrussEvelyne
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Noternte
Das ist der Rest, den ich von meiner verkreuzten Big White Pink Stripes geerntet habe. Das verknorzelte Teil rechts oben war mein Hoffnungsträger für die dickste Tomate diesen Jahres, ist auch im grünen Zustand mit ca. 650 Gramm die Nummer eins geworden. In Summe waren das 2 KG
