News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Botanischer Garten der Universität Hohenheim (Gelesen 5118 mal)
-
sarastro
Re:Botanischer Garten der Universität Hohenheim
Danke für die schönen Bilder!! Sie erwecken in mir Erinnerungen, da Hohenheim ja meine Alma Mater war. Wir streiften sehr oft im Botanischen und Exotischen Garten umher, stibitzten so manche Samen. Die hier schon angesprochene Proboscidia lousianica stammte von dort!
Etliche Stunden wurden bei schönem Wetter im Landesarboretum verbracht, den immensen Stoff durchzupauken, den wir "vorgeworfen" bekamen. 
Re:Botanischer Garten der Universität Hohenheim
Neues Terminangebot in Post 120.09.2008 SamstagZum ersten Termin hat sich noch keiner konkret geäußert und 2 + 3 geht nun bei mir doch nicht. Deshalb schlage ich nun den Septembertermin vor. Vielleicht geht ja jemand auch einfach allein mal hin! Dann freut es mich auch wenn ich die Anregung geben konnte.Ingeborg
Il faut cultiver notre jardin!
Re:Botanischer Garten der Universität Hohenheim
20. September, ok, den merk ich mal vor!Nee geht nicht, da ist hier der Gartenmark in Schloss Wolfsgarten. Blöd!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Botanischer Garten der Universität Hohenheim
Ingeborg am Sonntag dem 21. geht es bei dir wohl nicht ???Samstag ist bei mir grundsätzlich schlecht.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Botanischer Garten der Universität Hohenheim
Brigitte, Sonntag geht auch.Pearl, wie sieht's denn bei Dir an dem Sonntag aus?Im September gibz in Stuttgart noch einen anderen Event, da könnte man was verbinden ...IngeborgEuch etwas neugierig machen will
Il faut cultiver notre jardin!
Re:Botanischer Garten der Universität Hohenheim
21. September geht bei mir auch
Welche events gibt's denn wohl in Stuttgart
8)Grüße von dr Alb ra ;)Barbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Botanischer Garten der Universität Hohenheim
Hallo Barbara,ich hab das Geheimnis jetzt gelüftet.
Ich könnte mir vorstellen:Treffen um 10.00 bei der Mensa,Gang durch den Park mit längerem Aufenthalt in der Systematischen Abteilung, zurück zur Mensa, dort ein Picknick 14.00 / 15.00?, und wenn noch Zeit ist Abschluss mit einem Ausflug zum Killesbergpark.Ingeborg
Il faut cultiver notre jardin!
Re:Botanischer Garten der Universität Hohenheim
21. September geht bei mir auchWelche events gibt's denn wohl in Stuttgart
![]()
![]()
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Botanischer Garten der Universität Hohenheim
Freunde der Botanik!Der 21. September naht mit Riesenschritten. Daher hier nochmal die Frage wer denn kommt. Meine Vorstellung ist, dass man sich am Sonntag den 21.09.2008 um 10.00 in Hohenheim trifft. Die Mensa biete sich als zentraler Anlaufpunkt an und ist einfach zu finden. Von dort gehts dann direkt in die Botanik und im Anschluss kann man ein Picknick oder eine Gaststätte oder eine Kaffeetafel ansteuern. Vielleicht bleibt auch noch Zeit auf dem Killesberg die Dahlienausstellung zu besuchen. Das lohnt sich auch.Lasst mal von Euch hören.Vor meinem geistigen Auge sind notiert:CrambeJindanasanLiloNaturaPaulowniaPearlGrüßle Ingeborg
Il faut cultiver notre jardin!
-
fromme-helene
Re:Botanischer Garten der Universität Hohenheim
Ich glaube, da hätte ich auch Zeit. 
Re:Botanischer Garten der Universität Hohenheim
@ IngeborgDein geistiges Auge trügt nicht ;)Bei mir geht's und ich freue mich darauf. LG Barbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Botanischer Garten der Universität Hohenheim
Ich bin noch am überlegen, ob es mir nicht zuviel wird. Bis zum 14. sind wir in Bayern. Am 20. ist Kürbiswiegen in Ludwigshafen, es kann aber auch sein, dass wir herbsten. Kann mich erst kurzfristig entscheiden. LG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Botanischer Garten der Universität Hohenheim
Habe nun vor meinem geistigen Auge noch die Fromme Helene notiert.und werde in Post 1 kurz auflisten wieweit der Stand der Beteiligung ist.Ingeborgbin gespannt auf die Astern
Il faut cultiver notre jardin!
Re:Botanischer Garten der Universität Hohenheim
ach wie schade, da kann ich nicht mit dabei sein. Ingeborg steich mich für dieses Mal bitte aus der Liste aber nicht aus dem Kopf!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
Jindanasan
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Botanischer Garten der Universität Hohenheim
Ich kann leider nicht-bin ab dem 17.September in der Kur. Schade.
Ich liebe Tomaten.