News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Teerosen I (Gelesen 162443 mal)
Re:Teerosen
Clementina ist irgendwie anders, oder?Marcir, mir zittern die Knieclementina carbonieri/beales mal so...neue3re bilder stehen noch aus
in vino veritas
Re:Teerosen
die neueste knospe von ihr geht auch mehr ins lachs-aprikosige und hat nicht mehr diese frühlingshafte pinkige note ::)beim zerlegen der blüten haben alle drei eine eindeutig lebhaft-leuchtend-maisgelbe petalenspitze...so (am beispiel der isabelle):
Re:Teerosen
Ich weiß jetzt nicht wen Du von den vielen nun geposteten meinst, aber Deine Isabelle sieht anders aus, steht sie draußen, oder im WIntergarten?Ist sie immer so wie auf den Fotos?Meine Isabelle von Guillot sieht doch der Clementina ähnlich.Marcir, hast Du die C. Carbonieri auch`?Roland, meinst Du es sind die gleichen, oder versteh ich was falsch?
in vino veritas
-
marcir
Re:Teerosen
Geht es Dir wieder besser, Roland? Hier ist noch eine Blüte ganz nah
.Die steht draussen, klar, Wintergarten ist nur im Winter.Ja, die CC habe ich auch, such gleich mal ein Bild raus. Das hatten wir ja schon mal, mit der Aehnlichkeit, gell.
Re:Teerosen
Irgendwie schwinden mir immer noch die Sinne, die ist wunderschönGeht es Dir wieder besser, Roland? Hier ist noch eine Blüte ganz nah.Die steht draussen, klar, Wintergarten ist nur im Winter.Ja, die CC habe ich auch, such gleich mal ein Bild raus. Das hatten wir ja schon mal, mit der Aehnlichkeit, gell.
in vino veritas
-
marcir
Re:Teerosen
Doch Roland, kommt mir auch so vor, dass Kai Eric eine etwas orangiegere Version hat, aber vielleicht ist es die Digi.
Re:Teerosen
Naja, im letzten Bild oben, wirkt sie dann schon wieder orangier, man muß die wohl in Natura sehenDoch Roland, kommt mir auch so vor, dass Kai Eric eine etwas orangiegere Version hat, aber vielleicht ist es die Digi.
in vino veritas
Re:Teerosen
deine isabelle ist etwas blasser - aber das kann ja auch mit der jungen pflanze und dem klima zusammenhängen..also diesen snfgelben grund habe ich an allen blüten beobachtet - von isabelle, gilbert und clementina ::)beim blattwerk gibts auch ähnlichkeiten...und eigentlich sollten unsere isabelles, dieweil von loubert, ja doch ziemlich ähnlich sein.grand mystère.ich hab immer versucht, charakteristische unterschiede zu erkennen - vielleicht gelingts mit dem nächsten blütenschub, sie mal gleichzeitig blühen zu sehen..schön bunt sind sie jedenfall..und duften auch alle gleich.. 
-
marcir
Re:Teerosen
Im Moment finde ich diese changierenden Blüten am faszinierensten. Im Augenblick mache ich ein Kreuz auf "langweilige" Rosen hckmhm
. Nein, keine voreiligen Beschlüsse, oder Ausgrabungen, morgen gefällt einem wieder was anderes! 