News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Staphylea pinnata und Heptacodium miconioides (Gelesen 4236 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
canina
Beiträge: 164
Registriert: 12. Okt 2006, 20:41

Re:Staphylea pinnata und Heptacodium miconioides

canina » Antwort #15 am:

Vielen lieben Dank an Euch alle, ganz besonders freue ich mich über die Bilder von Helga, die beweisen: Es geht!!!! Na und wenn die Hecke von Bernhard geplant wurde... ::) ;DObwohl ich mich " endgültig" gegen diese beiden Gehölze in meiner Hecke entscheiden hatte, habe ich sie nun " endgültig" bestellt.Soviel zu meiner Konsequenz ;)Heptacodium bekommt den Platz ganz am Anfang. Staphylea wird integriert. Mit ein paar Umzügen wird mir das gelingen. Zumal der Anfangsplatz erst vor ein paar Tagen von einem Viburnum b. "Dawn" in Besitz genommen wurde.Lange Rede kurzer Sinn, ich freue mich riesig und erwarte sehnsüchtig die Lieferung.Noch ganz kurz zu meiner Frage bezüglich den Solitärgehölzen.So wie fars und Crispa das beschrieben haben, dachte ich es mir auch schon. Wollte sozusagen nur eine Bestätigung 8)Wahrscheinlich bekommme ich in irgenwann ein "Integrationsproblem".Naja und das Forum und der Warda sind nun wirklich nicht geeignet sich in Bescheidenheit zu üben.LG Simone
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Staphylea pinnata und Heptacodium miconioides

bernhard » Antwort #16 am:

Obwohl ich mich " endgültig" gegen diese beiden Gehölze in meiner Hecke entscheiden hatte, habe ich sie nun " endgültig" bestellt.Soviel zu meiner Konsequenz
;D ;D ;D ;D ;D ;Ddanke für dein vertrauen ins forum .... das ehrt.und mach dir deshalb keine sorgen:
Wahrscheinlich bekommme ich in irgenwann ein "Integrationsproblem"
du bist in bester gesellschaft .... ;D ;D ;D ich brauch zwar noch keinen integrationstherapeuten, aber im sommer muss ich schon meine wege mit vehemenz und unterdrückung von gehölzfeinfühligkeit freischneiden ..... buschhacke ist aber (gerade) noch nicht nötig.das gute: wir infizieren nicht nur mit pflanzwünschen, nein, wir beraten auch bei den nachher aus platzmangel nötigen verpflanzungsaktionen .... ;Dlg,bernhard *derheutesehrzumscherzenaufgelegtist*
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
canina
Beiträge: 164
Registriert: 12. Okt 2006, 20:41

Re:Staphylea pinnata und Heptacodium miconioides

canina » Antwort #17 am:

Hallo,möchte voller Freude, allen die mir damals geholfen haben, mitteilen, daß mein kleiner Heptacodium blüht. LG Simone
Antworten