News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe (Gelesen 38820 mal)
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
eine kletternde rose mit ockergelb(nie reines gelb, oft pergamenttöne) bis weißlicher blütenfarbe ist übrigens ginger syllabub.
-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
Danke, aufgeblüht sieht sie ein bißchen wie meine Climbing Champagner aus, wenn auch die Knospen ganz anders sind. Aber das ist mir noch nicht bräunlich genug.
-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
klar kenn ich die Butterscotch (leider noch nicht in echt gesehen, aber Bianca hat eine, zumindest letzes Jahr noch). Ich hab auch bei der letzten USA-Sammelbestellung lange überlegt, aber Geld- und Platzgründe... Am Ende kam sowieso bei raus, daß sie nicht lieferbar war... Aber sie ist mir einen Tick zu hell und noch nicht gefüllt genug. Über Duft und Bestachelung weiß ich noch nicht genug. Bianca, wärst Du so freundlich uns mal kurz über den diesjährigen Werdegang von Jactan (Butterscotch) zu informieren? Außer Dir hat sie ja niemand, oder?Kriegt sie eigentlich SRT, MT oder Rost?
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
grins, jetzt war ich extra im Regen für dich draußen und habe Fotos gemacht
.Also, die Butterscotch ist hier sehr blühfreudig, allerdings recht wenig wuchsfreudig. Sie ist seit dem letzten Jahr nicht wesentlich gewachsen. Im Moment hat sie ein wenig SRT, der sich aber in Grenzen hält. Da habe ich wesentlich schlimmere Exemplare im Garten
.

-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
...extra im Regen für dich draußen...
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
ein kräftiges kerlchen
...oder ist der lavendel zwergwüchsig...

-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
Danke Bianca, also wenn ich das richtig erkenne, wenig Stacheln, aber recht brutale gebogene
-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
habe eben noch diese Bilder in HMF entdeckt und jetzt bin ich ganz high:http://www.helpmefind.com/rose/pics.php?l=2.885.1&nr=65731http://www.helpmefind.com/rose/pics.php?l=2.885.1&qs=-88026Bianca, könntest Du mir denn jetzt vom Herbstschnitt Stecklingsmaterial schicken? Sie ist ja nur in USA erhältlich. Hat sie denn sonst noch wer hier?
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
Bettina, ich kann gerne mal sehen, was sich machen lässt
. Allerdings weiß ich nicht, ob ich erfolgreich Steckhölzer schneiden kann, da sie immer an sehr kurzen Trieben direkt vom Haupttrieb aus blüht.
-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
Danke. Dann warte ich mal geduldig bis mal was abfällt. Wenn mal wieder ein Orkan kommt...
Nee Quatsch, wünsch ich uns allen nicht. Aber Fazit: Bestellst Du Rosen in Amiland, die Wünsche, die kommen am laufenden Band.Oder:Denk an Ersatz, das Porto ist hoch.Brauchst Du ihn nicht, Du kriegst ihn doch los.
;)Hat eigentlich wirklich nur Bianca Jactan bestellt?
-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
hier noch was neueres etwas bräunliches mit interessantem Stammbaum: Stephen Rulo Hab ich entdeckt, weil ich gerade die Nachkommen von Singin in the rain angeschaut hab. Ich habe nämlich den Eindruck, daß die zweifarbig apricotfarbenen (mit zweifarbig meine ich andere Petalenfarbe außen und innen) auch bräunliche Nachkommen haben können. Und die Singin in the rain ist ja so, wie auch Belle Epoque oder Remember me z.B. Es scheint sich zu lohnen mit Singin in the rain zu züchten, kuckt mal diesen direkten Nachkommen an: Centennial Rose Herrlich, oder?
-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
'ne neue bräunliche Kletterrose, bloß wohl nicht besonders frosthart: Chocolate Sundae Außerdem in bräunlich und neu: Pashley Manor Rose alias Chocolate RoseDie eine ist noch nicht in HMF und bei der anderen sind die Eltern nicht angegeben
. Nachtrag: Ah, die hat bei HMf noch ein Cl. davor . Das wird sie wohl sein, und Terracotta ist Pollenspender, an die mußte ich auch sofort denken bei der Farbe!nochmal Nachtrag, ja das ist sie und Meilland verkauft sie , empfiehlt sie aber nur für Kalifornien
Wohne zwar am Rhein, aber Kalifornien ist wohl doch noch was anderes... Überlegüberlegüberleg, sollichsollichnicht, aaaalso, falls jemand zufällig in nächster Zeit bei Meilland bestellen möchte, dürfte ich dann vielleicht dieses Röslein mitbestellen???
-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
wenn bei mir diesen Frühling nix keimt überholen mich die anderen bei der bräunlichen Kletterrose...
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
schaut mal bei Madame Paule Massad (kann die links immer noch nicht).auch die geht ein wenig ins bräunlicheund daumen drück für alle,das es keimt. 
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli