News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spaziergang im September (Gelesen 9212 mal)
Moderator: thomas
-
uwe.d
Spaziergang im September
War heute bei schönem Spätsommerwetter (anfangs!) mit dem Fahrrad im Erzgebirge unterwegs
, wollte zum Holzmichl. Wer`n nicht kennt, das ist der von den Randfichten - ist hier in der Gegend entstanden

Hier mitten im Wald finden jedes Jahr Wettkämpfe im Kettensägenschnitzen statt - nächstes Jahr sogar die WM
Haben wir hier im Forum nicht auch so einen Profi??(muß mal noch paar Bilder bearbeiten!)
-
uwe.d
Re:Spaziergang im September
Auf dem Heimweg(leider zog ein kleines Gewitter auf) und ich hatte noch 20 km vor mir!! - schnell noch paar Figuren am Wegesrand beäugt
- dann sah ich diesen Spanner
- was der bloß beobachtet??
ja,ja, die zwei genießen es ::)Kurz vor zuhause an etwas Wildnis vorbei
- dann hatte ich aber nach 5 Stunden genug und ließ mir das Bier im Garten schmecken 
Re:Spaziergang im September
Hallo Uwe,bei uns gibt es einen ähnlichen Skulpturenpark. Guck mal hier:http://www.skulpturengarten-sonnenwald. ... sionenAber dort werden nur "jugendfreie" Exponate gezeigt. Ich wohne schließlich in einer sittsamen Ecke Deutschlands 
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
Tollpatsch
Re:Spaziergang im September
Ich habe Respekt vor solchen Genies..klasse Uwe. ;)Hast Du es nicht bemerkt, :Dselbst der nicht barbeitete Baum nebenan ..staunt nicht schlecht
- Dateianhänge
-
- da_staunt_selbst_der_Baum.jpg (14.83 KiB) 136 mal betrachtet
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Spaziergang im September
Hallo,ich war ein paar Tage in Tirol wandern. Die erste Station, noch auf dem Weg dorthin, waren die Krimmler Wasserfälle.Nachher musste ich die Kamera trocknen
aber die Bilder, besonders das vom Regenbogen, waren mir das Risiko wert.[td][galerie pid=37285]Krimml[/galerie][/td][td][galerie pid=37287]Krimml[/galerie][/td][td][galerie pid=37288]Krimml[/galerie][/td][td][galerie pid=37289]Krimml[/galerie][/td]
[td][galerie pid=37290]Krimml[/galerie][/td][td][galerie pid=37292]Krimml[/galerie][/td][td][galerie pid=37293]Krimml[/galerie][/td][td][galerie pid=37294]Krimml[/galerie][/td]
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
uwe.d
Re:Spaziergang im September
Katrin, wunderschöne Fotos aus einer mir unbekannten Gegend ;DWir waren am WE (3Tage) in der Nähe von Heidelberg, nachdem der Samstag leider etwas verregnet war - jedenfalls in Ladenburg - sind wir am Sonntag bei Sonnenschein nach Weinheim, ich wollte vor allem in den Schloßpark und evtl. in den Exotenwald. Nach dem Schloßpark sind wir durch den Ort und mehr so nebenbei sah ich ein kleines Schild "Hermannshof", da fing es bei mir an zu dämmern : das hast du schon mal gehört
.Ich konnte meine Begleitung umlenken, und so noch ein paar Minuten dort zu verbringen - hat uns allen gut gefallen. Leider stand die Heimreise bevor -500 km- , aber beim nächsten Besuch dort sind wir auf jeden Fall wieder im Hermannshof

Re:Spaziergang im September
Mensch - dass ist jetzt witzig. Ich war mit Begleitung auch am Sonntag im Hermanshof ... ob Du wohl einer der interessiert dreinblickenden Gartenbesucher warst? ::)Ich hatte jedenfalls einen klitzekleinen Schreibblock dabei 
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Spaziergang im September
Danke, Uwe.Weiter geht es zwischen 1800m und 2000m Seehöhe bei Almwanderungen (Erklärung: Ich habe Kühe gern, daher der Almkitsch
).[td][galerie pid=37321]Almen[/galerie][/td][td][galerie pid=37322]Almen[/galerie][/td][td][galerie pid=37323]Almen[/galerie][/td][td][galerie pid=37324]Almen[/galerie][/td]
[td][galerie pid=37328]Almen[/galerie][/td][td][galerie pid=37327]Almen[/galerie][/td][td][galerie pid=37326]Almen[/galerie][/td][td][galerie pid=37325]Almen[/galerie][/td]
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Spaziergang im September
Düsterer, grauer und vor allem kälter wirds mit der nächsten Fotostrecke: Sterbende Gletscher.[td][galerie pid=37329]Hintertux[/galerie][/td][td][galerie pid=37330]Hintertux[/galerie][/td][td][galerie pid=37331]Hintertux[/galerie][/td][td][galerie pid=37332]Hintertux[/galerie][/td]
[td][galerie pid=37336]Hintertux[/galerie][/td][td][galerie pid=37335]Hintertux[/galerie][/td][td][galerie pid=37334]Hintertux[/galerie][/td][td][galerie pid=37333]Hintertux[/galerie][/td]
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Spaziergang im September
Aus höheren Gebieten stammen auch diese Bilder. Der bestiegene Berg war 2973m hoch.[td][galerie pid=37341]Ahornspitze[/galerie][/td][td][galerie pid=37343]Ahornspitze[/galerie][/td][td][galerie pid=37344]Ahornspitze[/galerie][/td][td][galerie pid=37345]Ahornspitze[/galerie][/td]
[td][galerie pid=37337]Ahornspitze h[/galerie][/td][td][galerie pid=37338]Ahornspitze h[/galerie][/td][td][galerie pid=37339]Ahornspitze h[/galerie][/td][td][galerie pid=37340]Ahornspitze h[/galerie][/td]
[td][galerie pid=37348]Ahornspitze[/galerie][/td][td][galerie pid=37347]Ahornspitze[/galerie][/td][td][galerie pid=37346]Ahornspitze[/galerie][/td][td][galerie pid=37349]Ahornspitze[/galerie][/td]
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich