

Ich leider NOCH nicht.....! :DJetzt fängt auch dieser Thread an, gaaanz gefährlich zu werdenAuf der Seite von Daniel Schmitz, Belgien, bin ich eben über Ludlow Castle gestolpert. Hat sie jemand von euch?
Moin,Moin!!Deprez aFleur Jaune habe ich im Frühjahr gepflanzt.....Heidi, kannst du ein wenig erzählen? Bislang hab ich nur Fotos gesehen.....Gruss MichaelaSiehste ich hab beide Deprez a Fleur Jaune und Gloire de Dijon , also kann ich auf die SdM gut verzichten.......![]()
hast Du einen GdD-Familien-garten?du bist ja beinahe völlig resistent8)ich hab nun alle beieinander, und sie vertragen sich trotz generationenkonflikt noch ganz gut
![]()
...Für mich hat auf der Kirmes nie jemand Rosen geschossen.![]()
Insofern besteht Nachholbedarf.
...
ot onkai-eric, das freut mich sehr!ich hab nun alle beieinander
Komisch, wieso hab ich von der noch nie was gehört? Sieht sehr schön aus. Vielleicht gibt es einfach zu viele englische in dieser Farbrichtung??Auf der Seite von Daniel Schmitz, Belgien, bin ich eben über Ludlow Castle gestolpert. Hat sie jemand von euch?
Komisch, wieso hab ich von der noch nie was gehört? Sieht sehr schön aus. Vielleicht gibt es einfach zu viele englische in dieser Farbrichtung??Auf der Seite von Daniel Schmitz, Belgien, bin ich eben über Ludlow Castle gestolpert. Hat sie jemand von euch?
Ja, hab ich auch gesehen, daß es eine englische ist. Er nimmt ja öfter selber welche vom Markt, wohl um die Aufmerksamkeit auf die neuen Sorten zu richten. Seltsamerweise aber kaum von den apricotfarbenen.Komisch, wieso hab ich von der noch nie was gehört? Sieht sehr schön aus. Vielleicht gibt es einfach zu viele englische in dieser Farbrichtung??
;)das ist eine englische ;Dund natürlich hast du recht - austin hat quasi ein monopol sich geschaffen für die apricotfarbenen; daneben kommt ja kaum ein anderer züchter noch hoch