Eben habe ich ein bisschen im Netz gestöbert und dabei diesen interessanten Link über
Blattläuse gefunden.Ein paar Stichworte daraus:* Es gibt ca. 4500 Läuse-Arten (Aphidoidae). * Läuse vermehren sich geschlechtlich, ungeschlechtlich, mit Eier legen und mit Lebendgeburten und werden so als Art praktisch mit jeder Ungemütlichkeit fertig.* Sie leben parasitisch und ernähren sich von Pflanzensäften. Sie fressen mehr, als sie verdauen können (verfressene Bande

) und scheiden das Überschüssige als Honigtau aus, über den sich wiederum die Ameisen freuen, die Blattläuse deshalb sorgsam umhegen und aufpassen, dass ihnen nichts passiert. Solch eine Lebensgemeinschaft nennt man Mutualismus.* Andererseits werden Blattläuse gern vertilgt, z.B. von Marienkäfern und ihren Larven, Florfliegen und Schlupfwespen. Das ist auch gut so, denn aus einer Blattlaus können immerhin theoretisch 1 560 000 000 000 000 000 000 000 000. Das müssten 1,56 Quadrilliarden Läuse sein.

LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.